Untere Traggelenke XP2 - können die poltern?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Untere Traggelenke XP2 - können die poltern?

Beitrag von schopy »

Hallo!

Ich habe seit einigen Monaten ein leichtes Poltern vorn, welches bei leichten Schlägen im Fahrwerk auftritt. Eigentlich typisch für Koppelstangen. Wenn ich die nicht schon gewechselt hätte (Original Ford) und das Geräusch beim probeweisen Fahren ganz ohne Koppelstangen nicht auch aufgetreten wäre. Die Gummilager des Stabi zum Querträger sind übrgens auch gleich neu gekommen.

Die beiden oberen Querlenker habe ich danach sind gewechselt, weil optisch alt. War auch leichtes Spiel drin. Leider immer noch mit Geräuschen...

Meine nächste Maßnahme wären Traggelenke unten wechseln, deren Alter ist unbekannt (aber bereits abschmierbare von Moog drin), mindestens aber vier Jahre und 45000km. Haben anfangs nach längerer Autobahn(geradeaus-)Fahrt etwas geknarzt, nach regelmäßigem Abschmieren ist aber nun dauerhaft Ruhe.

Bin ich auf dem richtigen Weg, oder gibts noch andere potentielle Unruheherde an der Vorderachse? Können die Radnaben poltern, ohne sonst irgendwie auffällig zu sein? In der Lenkung spüre ich übrigens nichts, wenn es Krach macht. Stoßdämpfer sind vor drei Jahren neu gekommen (die normalen Motorcraft, über Rockauto). Die sehen äußerlich auch unverdächtig aus.

Gruß und Dank
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Poltern kann auch aus der Lenkung kommen. So wie aus allen anderen Gelenken. Einfach mal frei heben und prüfen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Joa, obere Querlenker habe ich ja bereits gewechselt...

Und ob die axialen Gummibuchsen der Querlenker poltern können? Hätte ich nicht vermutet, da sich ja nix aufeinander dreht und irgendwann ausnuckelt. Das Gummi verwindet sich ja nach meinem Verständnis nur beim ein- und ausfedern. Und wenn da ein Bolzen gebrochen wäre, würde man das vermutlich deutlich sehen und spüren :-)

Was kann an der Lenkung denn so poltern? Die Aufhängung des Lenkgetriebes (habe die jetzt nicht vor Augen)? Die Spurstangenköpfe sind jedenfalls spielfrei...und aufs Lenkrad übertragät sich das Poltern nicht.

irgendwie spooky... :twisted:
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Auch die Spurstannge kann durch Schläge ausschlagen.
Ich bestelle die mit den Köpfen. So viel teurer ist das nicht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Auch lose mal Karosserie seitig gucken.
Bei meinem Explorer war der Unterdruck Behälter hinter der rechten Radhausschale locker. Ich tippte auch erst auf teile der Achsaufhängung (obwohl alles erst erneuert).

Unterdruck Behälter festgeschraubt und schon war Ruhe.
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Hm, hatte ich schon mal. Von unten an allem gerappelt und gezuppelt, was irgendwie greifbar war. Aber an so Sachen wie den Unterdruckpott habe ich nicht gedacht. Obwohl es in meinem Fall nach etwas mehr Masse klingt.

Werde mich dann, wenn das Wetter etwas unterbodenfreundlicher ist, noch mal umsehen...

Danke schon mal!
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Halt uns auf dem Laufenden :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Jupp...momentan steht er im Schneematsch. Da ists mir grad zu nass und zu kalt zum Suchen...

Gruß
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Mal ein kurzer Nachtrag:

Ich habs noch nicht gefunden. Vorletzte Woche war ich zur HU, da wurde auf den Rüttelplatten kein auffälliges Spiel irgendwo festgestellt. Plakette zugeteilt, doch ein paar kleine Mängel hatte er.

Ich habe jetzt noch mal Klimakondensator und Kühler gewechselt, weil deren Rahmen jeweils unten gebrochen waren und etwas locker nach unten hingen - vielleicht war es das ja, und die haben bei Unebenheiten auf irgendwas draufgeklappert. Werde ich nach der noch ausstehenden Probefahrt hoffentlich herausfinden. Derzeit warte ich noch auf neues Kühlwasser...

Gruß
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

schopy hat geschrieben:Mal ein kurzer Nachtrag:

Ich habs noch nicht gefunden. Vorletzte Woche war ich zur HU, da wurde auf den Rüttelplatten kein auffälliges Spiel irgendwo festgestellt. Plakette zugeteilt, doch ein paar kleine Mängel hatte er.

Ich habe jetzt noch mal Klimakondensator und Kühler gewechselt, weil deren Rahmen jeweils unten gebrochen waren und etwas locker nach unten hingen - vielleicht war es das ja, und die haben bei Unebenheiten auf irgendwas draufgeklappert. Werde ich nach der noch ausstehenden Probefahrt hoffentlich herausfinden. Derzeit warte ich noch auf neues Kühlwasser...

Gruß

??????????????????
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei noch hörbarem Klappern mal mit einem Hebel zwischen Dreieckslenker und Achsschenkelbolzen versuchen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

guidolenz123 hat geschrieben:

??????????????????


Na, ohne das Zeug lasse ich den Motor besser nicht laufen. Die alte Plörre wollte ich nicht wieder reintun, daher habe ich Neues bestellt.
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

besserissas…. nochbesserissaswennmanwasdahat :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

:lol: :lol: :lol: :lol: Bekommt man doch an jeder Ecke...wieso hast Du das bestellt ?
Das verwirrt mich ein wenig...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Weils Sonntag war
Weil ich dort wohne, wo auch am Montag jeder Teilehändler mindestens 20km weg ist
Weil der mit Ford ESDM-97B49-A vermutlich nichts anfangen kann und mir sowieso etwas Anderes andrehen will
Weil 10 Liter Fertigmix im Versand so keine 20 EUR gekostet haben und am es am Dienstag da war...

8)
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Antworten