U2 SOHC sauberer machen?
Für die nächste Generation denkt die Dividende G****e, F******k und Co. Dann hat es sich ausgelacht.
Die Umwelthilfe hilft nicht der Umwelt, sondern ihrem Spendenkonto. Andernfalls müssten sie die Hersteller auf Mängelbeseitigung verklagen.
Die Umwelthilfe hilft nicht der Umwelt, sondern ihrem Spendenkonto. Andernfalls müssten sie die Hersteller auf Mängelbeseitigung verklagen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Das größte Problem ist diese Eckelhafte Doppelmoral auf jeder Ebene der Gesellschaft. Fahrer neuer Autos spucken quasi auf uns Altautofahrer in dem Glauben das sie die Umwelt retten mit ihren neuen, kurzlebigen karren. An die Giftstoffe die durch die Produktion entstehen denken sie natürlich nicht. Das Wort Gesamtbilanz kennen sie bei diesem Thema nicht...
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
1999 Ford Explorer
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Der Pispers erklärt so was ganz gut 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So isses.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Na ja...Einspruch:
...ich halte die Dummen in der Masse für gefährlich...weil von JEDEM mit Verstand lenkbar können sie leicht mißbraucht werden...gegen/für jegliche Interessen...kann ins Auge gehen...auch für die ursprünglichen Manipulatoren..
Fazit:
Leute schlau machen machen bringt allen mehr...ob's geht ,ist eine andere Frage..
...ich halte die Dummen in der Masse für gefährlich...weil von JEDEM mit Verstand lenkbar können sie leicht mißbraucht werden...gegen/für jegliche Interessen...kann ins Auge gehen...auch für die ursprünglichen Manipulatoren..
Fazit:
Leute schlau machen machen bringt allen mehr...ob's geht ,ist eine andere Frage..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nun ja...
In einem auf Wachstum basierenden System sind Selbständig und frei denkende Menschen nicht zu gebrauchen.
Nu stell dir mal vor, der Normalbürger denkt auf einmal so vor sich hin und stellt fest das , um beim Thema zu bleiben, sein Auto auch länger als 5 jahre hält und nach 200000km gerade mal eingefahren ist (wo kommt diese blöde 200000km eigentlich her)...
Man einen Verrosteten Auspuff nochmal schweißen lassen kann, einen Motor überholen kann usw....
Was würde passieren?
Genau; Die Automobil Großindustrie würde sicher 90% weniger Absatz haben. Im Gegensatz dazu würden wieder wie früher kleine Betriebe endstehen die fleißig Trägergruppen wechseln, Motoren wieder flott machen und Karossen lackieren
Ein Alptraum für jeden Turbokapitalisten
Schön wärs.
In einem auf Wachstum basierenden System sind Selbständig und frei denkende Menschen nicht zu gebrauchen.
Nu stell dir mal vor, der Normalbürger denkt auf einmal so vor sich hin und stellt fest das , um beim Thema zu bleiben, sein Auto auch länger als 5 jahre hält und nach 200000km gerade mal eingefahren ist (wo kommt diese blöde 200000km eigentlich her)...
Man einen Verrosteten Auspuff nochmal schweißen lassen kann, einen Motor überholen kann usw....
Was würde passieren?
Genau; Die Automobil Großindustrie würde sicher 90% weniger Absatz haben. Im Gegensatz dazu würden wieder wie früher kleine Betriebe endstehen die fleißig Trägergruppen wechseln, Motoren wieder flott machen und Karossen lackieren

Ein Alptraum für jeden Turbokapitalisten

Schön wärs.
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
1999 Ford Explorer
Und was erzählst du den 500.000 Leuten, die ihren Job verlieren, wenn der Umsatz bei den Autoherstellern dauerhaft um 20% einbricht. Die Arbeiter bei Bosch, ZF und co fürchten das E-Auto, da danur ein 10tel der Teile verbaut sind. Gewinn machen die trotzdem.
Der Neuwagen verliert im 1ten Jahr 30% an Wert. Nach 5 Jahren sind es weniger als die Hälfte und dann muss eine neue Stoßstange incl. Lackierung für 5000 € wegen einem Parkrempler aus eigener Tasche bezahlt werden.
Wer betreibt eine Werkstatt mit 10€ Stundenlohn bei voller Garantieübernahme. Was bezahlt man für den Austausch der Schweller beim Explorer? Ich kann es selber machen. Wer das nicht kann, rechnet erst mal.
Mach den Kram aus Edelstahl oder Titan, dann ist Ruhe.
Die Produktion ewig haltender Güter ist leider wirtschaftlicher Selbstmord.
Man müsste Pfand auf die Kisten erheben und eine Rücknahme durch den Hersteller mit 98%er Recyclingquote gesetzlich vorschreiben.
Der Neuwagen verliert im 1ten Jahr 30% an Wert. Nach 5 Jahren sind es weniger als die Hälfte und dann muss eine neue Stoßstange incl. Lackierung für 5000 € wegen einem Parkrempler aus eigener Tasche bezahlt werden.
Wer betreibt eine Werkstatt mit 10€ Stundenlohn bei voller Garantieübernahme. Was bezahlt man für den Austausch der Schweller beim Explorer? Ich kann es selber machen. Wer das nicht kann, rechnet erst mal.
Mach den Kram aus Edelstahl oder Titan, dann ist Ruhe.
Die Produktion ewig haltender Güter ist leider wirtschaftlicher Selbstmord.
Man müsste Pfand auf die Kisten erheben und eine Rücknahme durch den Hersteller mit 98%er Recyclingquote gesetzlich vorschreiben.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Uiuiui.....
das geht hier ja fast schon in Richtung rechtsradikaler, reichsdeutscher Verschwörungstheoretikerkram......
Schön!
Wachen langsam immer mehr auf
Jetzt nur noch den Arsch hochbekommen, ne gelbe Weste überwerfen und rauf aufe Straße!
das geht hier ja fast schon in Richtung rechtsradikaler, reichsdeutscher Verschwörungstheoretikerkram......
Schön!
Wachen langsam immer mehr auf

Jetzt nur noch den Arsch hochbekommen, ne gelbe Weste überwerfen und rauf aufe Straße!

U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
@ Guido : mit Rechts oder so hat das für mich nichts zu tun, sondern mit nachhaltigem Denken und Umweltschutz.
Rechts wäre zb. Ein Einfuhrverbot von nicht im Reichsgebiet produzierten PKW zum beispiel
.
Mit diesem gespalte von links- rechts , oben-unten usw sollte doch endlich mal schluss sein (Fußball trägt übrigens einen sehr großen Teil zur Volksspaltung bei).
Dirk: Die Leute finden doch in den Instandsetzungsbetrieben neue Arbeit. Das mit dem Wertverfall is doch eigentlich quatsch...
Der ergibt sich doch nur weil der Markt es z.Z. vorgibt. Wenn die Menschen keinen Bock mehr drauf haben sich alle Nase lang ein neues Auto zu kaufen ist es doch damit auch vorbei.
So oder so, 500,- für ne Stoßstange sind immer noch billiger als 30 tsd für n neues Auto glaub ich.
Das ist hier eh alles nur n Gedankenspiel. Solange den Menschen so unendlich viel Geld aus der Tasche gezogen wird im Form von Steuern und Zwangsabgaben, die Leute es auch noch freiwillig bezahlen.... so lange wird sich nichts ändern. ... bis der Karren richtig in' den Dreck gefahren is... Dann hat wieder keiner Schuld und keiner hats geahnt.
Rechts wäre zb. Ein Einfuhrverbot von nicht im Reichsgebiet produzierten PKW zum beispiel

Mit diesem gespalte von links- rechts , oben-unten usw sollte doch endlich mal schluss sein (Fußball trägt übrigens einen sehr großen Teil zur Volksspaltung bei).
Dirk: Die Leute finden doch in den Instandsetzungsbetrieben neue Arbeit. Das mit dem Wertverfall is doch eigentlich quatsch...
Der ergibt sich doch nur weil der Markt es z.Z. vorgibt. Wenn die Menschen keinen Bock mehr drauf haben sich alle Nase lang ein neues Auto zu kaufen ist es doch damit auch vorbei.
So oder so, 500,- für ne Stoßstange sind immer noch billiger als 30 tsd für n neues Auto glaub ich.
Das ist hier eh alles nur n Gedankenspiel. Solange den Menschen so unendlich viel Geld aus der Tasche gezogen wird im Form von Steuern und Zwangsabgaben, die Leute es auch noch freiwillig bezahlen.... so lange wird sich nichts ändern. ... bis der Karren richtig in' den Dreck gefahren is... Dann hat wieder keiner Schuld und keiner hats geahnt.
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
1999 Ford Explorer
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die, die MEINEN sie würden denken wählen zu 80 % die kapitalistische Einheitspartei Deutschlands ( SPD/CDU/CSU/GRÜNE) die Ihre Politik ausschließlich für die reichsten 10% der Bevölkerung machen. Beweis: die reichen werden reichen und die, die nix zurück legen können werden mehr!GeppiF250 hat geschrieben:Nun ja...
In einem auf Wachstum basierenden System sind Selbständig und frei denkende Menschen nicht zu gebrauchen.
Da haben die keine Angst vor denn es werden längst alle Autos ( und nicht nur die) so konstruiert werden das sie nicht länger halten als 240TKM oder 8 Jahre. Und mittels Geschmacksmusterschutz auf einige relevante Teile - z.B. eine Rolle der Multitronic, Stirnräder von Motoren oder Lager von Achsen bei VAG wird eine Reparatur wirkungsvoll und günstig verhindert. Es sei denn man bleibt bei alten Autos aus der VORBWLer Zeit als die Ingenieure noch nicht von Studenten geknechtet wurden und es darum ging gute Autos zu bauen.GeppiF250 hat geschrieben:Nu stell dir mal vor, der Normalbürger denkt auf einmal so vor sich hin und stellt fest das , um beim Thema zu bleiben, sein Auto auch länger als 5 jahre hält und nach 200000km gerade mal eingefahren ist (wo kommt diese blöde 200000km eigentlich her)...
Man einen Verrosteten Auspuff nochmal schweißen lassen kann, einen Motor überholen kann usw....
Was würde passieren? .
Auch das wird nicht passieren denn Kunden haben teilweise heutzutage Ansprüche die nicht erfüllbar sind weil sie dem Grundsatz der Wirtschaft und7oder dem gesunden Menschenverstand widersprechen:GeppiF250 hat geschrieben:Genau; Die Automobil Großindustrie würde sicher 90% weniger Absatz haben. Im Gegensatz dazu würden wieder wie früher kleine Betriebe endstehen die fleißig Trägergruppen wechseln, Motoren wieder flott machen und Karossen lackieren
Ein Alptraum für jeden Turbokapitalisten
Schön wärs.
“
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Langzeitautos gab es schon. Z.B. den Audi A2. Nicht rostend durch Alu Karosserie. Mit guten Motoren die überholbar waren. Sehr sicher durch Audi Space Frame und als 1,2 TDI mit unter drei Litern pro 100KM fahrbar. Dieser Wagen wurde EINGESTELLT. Und darf heute nicht mehr in die Innenstadt denn er hat nur Euro 3!!!dirk68 hat geschrieben:Und was erzählst du den 500.000 Leuten, die ihren Job verlieren, wenn der Umsatz bei den Autoherstellern dauerhaft um 20% einbricht. Die Arbeiter bei Bosch, ZF und co fürchten das E-Auto, da danur ein 10tel der Teile verbaut sind. Gewinn machen die trotzdem.
Der Neuwagen verliert im 1ten Jahr 30% an Wert. Nach 5 Jahren sind es weniger als die Hälfte und dann muss eine neue Stoßstange incl. Lackierung für 5000 € wegen einem Parkrempler aus eigener Tasche bezahlt werden.
Wer betreibt eine Werkstatt mit 10€ Stundenlohn bei voller Garantieübernahme. Was bezahlt man für den Austausch der Schweller beim Explorer? Ich kann es selber machen. Wer das nicht kann, rechnet erst mal.
Mach den Kram aus Edelstahl oder Titan, dann ist Ruhe.
Die Produktion ewig haltender Güter ist leider wirtschaftlicher Selbstmord.
Man müsste Pfand auf die Kisten erheben und eine Rücknahme durch den Hersteller mit 98%er Recyclingquote gesetzlich vorschreiben.
Und zum Thema Arbeitslose:
Jeder Deutsche hat statistisch 25000€ Staatsschulden. Und jeder Deutsche hat statistisch 60000€ ( so in etwa ) Bares auf der hohen Kante ( und zwar ohne Immobilien). Also machen wir doch folgendes: Wir zahlen unsere Staatsschulden zurück und fangen alle mit 35000€ noch mal neu an. Wäre doch sinnvoll oder??? Das blöde ist nur: die 25 Mille Miese hast Du wirklich aber die 60 Mille gehören dir nur theoretisch

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Das ist wohl war. Hast du schon mal versucht, die beim Finanzamt zu begleichen. Die nehmen das Geld nicht, wenn da mit 25Mille ankommst.Jeder Deutsche hat statistisch 25.000€ Staatsschulden.
Bei den 60.000 Guthaben muss ich noch mal mit der Bank reden. Da ist wohl was schief gelaufen nach meinem Kontoauszug.
Eingestellt, wegen zu geringen Einnahmen bei den Werkstätten.Langzeitautos gab es schon. Z.B. den Audi A2.
Wie viele Golf2 laufen heute noch und wie viele Golf6?
Unsere Kisten lassen sich auch reparieren, aber bring mal ein Getriebe zum Überholen zu Ford. Die haben schon mit dem Aufmachen Probleme. Zusammen kriegen die das niemals.
Da fehlt ne Null bei dir und nach 5 Jahren kostet die Karre nicht mal die Hälfte. Da ist die Stoßstange 1/3 vom Wert.So oder so, 500,- für ne Stoßstange
Zum VW Stundenlohn und 32 Stundenwoche mit Sicherheit. Was glaubst du, was dann die Arbeitsstunde bei einer Reparatur kostet?Die Leute finden doch in den Instandsetzungsbetrieben neue Arbeit.
Du hast die Linke mir der Sahra mit ihrer Reichesteuer vergessen.( SPD/CDU/CSU/GRÜNE) die Ihre Politik ausschließlich für die reichsten 10% der Bevölkerung machen.
Ich möchte mal ihre Steuererklärung sehen. Das bringt unheimlich viel wenn sich jeder Milliarder bei der Steuer auf Hartz4 runter rechnen kann.
Dem Finanzamt ist noch nie ein Reicher untergekommen.
Die Bunteregierung macht keine Politik. Sie segnet das ab, was die Wirtschaft ihr vorschreibt. Nach der Wende hat man mir erzählt, ich würde jetzt in einer Demokratie leben. Wenn dem so wäre, könnte das Volk den Bundestag auch wieder abwählen / auflösen. Leider geht das nicht.
Man kann ihn nur demokratisch wählen. Das ist in der WeimarerRepublik schon mal schief gegangen. Die halten uns für zu blöd für Volksabstimmungen wie in der Schweiz.
So und jetzt hören wir alle auf zu heulen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59