Wenn ich bei meinem Kleinen während der Fahrt das Lenkrad (da reicht ganz wenig) rechts einschlage, schleift die Bremse vorn links. Wenn ich dan bremse, wird dad Schleifen leiser oder geht ganz weg. Gerade aus oder links macht es keine Geräusche. Ich kann nichts Ungewöhnliches feststellen er fährt normal und nichts vibriert oder klappert. Beide Radlager sind neu, sowie beide Gelenke der Lenkung und das obere Traggelenk.
Woran kann das liegen.
Probleme mit Bremse vorn links.
Probleme mit Bremse vorn links.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Der Träger ist fest. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich der ganze Kram beim Einschlagen verzieht. Die Bremse macht auch keine Geräusche, wenn ich nur ganz leicht drauf trete.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bremsschlauch zugequollen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bitte um Rückmeldung 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Erledigt.
Bremse runter entrostet und das Hitzeblech etwas nach innen gebogen. Alles wieder drauf und beim Festziehen des Sattels diesen nach hinten gezogen.
Die Schaube hat etwas Spiel und ich denke beim Wechsel der Radlager war er zu weit vorn, saß auf Rost auf und Stand deshalb etwas schief. Dann ist der Abstand zwischen Sattel und Scheibe zu gering.
Bremse runter entrostet und das Hitzeblech etwas nach innen gebogen. Alles wieder drauf und beim Festziehen des Sattels diesen nach hinten gezogen.
Die Schaube hat etwas Spiel und ich denke beim Wechsel der Radlager war er zu weit vorn, saß auf Rost auf und Stand deshalb etwas schief. Dann ist der Abstand zwischen Sattel und Scheibe zu gering.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Der Sattel wird beim Lenkeinschlag ja auch vom Bremsschlauch "gezogen/gedrückt". Wenn dann die Nebenbedingungen so sind, wie von dir beschrieben, kann das zu entsprechenden Geräuschen führen, die bei Geradeausfahrt nicht sind.
Hatte ich auch schon öfter, wenn die Beläge sehr weit abgefahren sind.
Hatte ich auch schon öfter, wenn die Beläge sehr weit abgefahren sind.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1