Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morsloch68
Anmeldungsdatum: 23.01.2018 Beiträge: 9 Wohnort: Hemmoor
|
Verfasst am: 25.01.2018 15:59 Titel: Felgen Jeep auf Explorer |
|
|
Moin, ich habe eine Frage an die Spezialisten hier. Ich möchte gerne andere Felgen auf meinem Explorer fahren, 225 er sind doch etwas zu klein für das große Auto. WÜrden auch Felgen vom Jeep mit 114 Lochkreis passen? Danke für die hoffentlich vielen Antworten.LG |
|
Nach oben |
|
 |
nordexe

Anmeldungsdatum: 20.07.2009 Beiträge: 850 Wohnort: Schafflund
|
Verfasst am: 25.01.2018 16:35 Titel: |
|
|
Kann man machen
Aber dann Versuch die vom grand Cherokee zu bekommen oder welche vom Wrangler
Gibt auch nur zwei Felgen die gut aussehen
Lochkreis passt auf jeden Fall _________________ Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307 |
|
Nach oben |
|
 |
morsloch68
Anmeldungsdatum: 23.01.2018 Beiträge: 9 Wohnort: Hemmoor
|
Verfasst am: 25.01.2018 18:20 Titel: |
|
|
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Ist das irgendwie ein Problem mit der Freilaufnabe,oder geht das problemlos? |
|
Nach oben |
|
 |
Krümelmonster

Anmeldungsdatum: 03.01.2015 Beiträge: 766 Wohnort: Ilsede/Oberg
|
Verfasst am: 25.01.2018 23:34 Titel: |
|
|
Probleme könnte es mit der Einpresstiefe geben. Ist sie identisch, ist es egal. Aber wenn nicht, wirst du erst wissen, ob sie passen, wenn du sie dran hast. Oder es hat schon jemand probiert.
Nächstes Problem könnte der TÜV werden, wenn da mal einer mit Plan ist.
Weiterhin ist zu bachten, ob die Mittenbohrung passt. Ist die zu klein, nützt die gleiche Einpresstiefe und der richtige Lochkreis auch nix.
Nur mal so als allgemeine Info. |
|
Nach oben |
|
 |
Falk4x4
Anmeldungsdatum: 22.11.2017 Beiträge: 76 Wohnort: Klostermansfeld
|
Verfasst am: 26.01.2018 00:10 Titel: |
|
|
Felgen vom Jeep Cherokee XJ oder Wrangler YJ oder Grand Cherokee I passen technisch schon unter den Explorer I und II.
Sogar besser als umgedreht. Da ist das Mittenloch ein Problem - ist vom Explorer 1mm kleiner.
Aber:
Jeep-Serienfelgen kranken immer an der geringen Einpresstiefe.
Explorer hat ja +12mm - Jeeps alle so +30 bis +40 und mehr.
Die Dinger stehen dann viel zu tief im Radkasten drin.
Und soo fette Spurverbreiterungen kann man dann dem Explorer auch nicht verpassen.
Noch ein Punkt: Achslasten. Vom Cheroke XJ und Wrangler sind die natürlich geringer. Bedeutet ablasten.
In der Praxis habe ich noch keinen Explorer mit originalen Jeep-Felgen gesehen.
Außer meinen:
Da bin ich aber auch noch nicht TÜV-mäßig durch.
Möglich sind Jeep-Felgen aus dem freien Zubehör. Die haben dann oftmals eine passable ET ... und meist auch ein Gutachten für beides. Jeep und Ford. _________________ ... viele Grüsse. Falk |
|
Nach oben |
|
 |
morsloch68
Anmeldungsdatum: 23.01.2018 Beiträge: 9 Wohnort: Hemmoor
|
Verfasst am: 26.01.2018 08:45 Titel: |
|
|
Danke für die ausfürliche Beschreibung. Sowas hatte ich schon fast vermutet, ich denke ich werde geeignete Explorer Felgen kaufen,allerdings sind die mir gefallen alle sehr weit weg, oder zu teuer...muss ich wohl noch etwas warten? |
|
Nach oben |
|
 |
Ziege11

Anmeldungsdatum: 11.06.2011 Beiträge: 34 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 26.01.2018 13:30 Titel: |
|
|
Morschn...... funk doch mal Thomas (anncarina) an...... findeste bestimmt was. Und zwar OHNE (! ) Spurplatten...... haste doch eh nur Ärger mit den Dingern ! _________________ Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder |
|
Nach oben |
|
 |
Falk4x4
Anmeldungsdatum: 22.11.2017 Beiträge: 76 Wohnort: Klostermansfeld
|
Verfasst am: 26.01.2018 14:18 Titel: |
|
|
Ja, es gib an und für sich eine ganze Reihe von schönen Felgen für den Explorer. Von 15-22".
Aber angeboten als gebrauchte werden dann doch nur recht wenig. Und meist dann noch 08/15.
Die oben gezeigten BBS-Felgen sind genau genommen ja auch nicht original Jeep. Sind allerdings von einem Sondermodell Jeep Cherokee XJ.
Spurplatten - wieso soll es da Ärger geben ?
Man muss nur darauf achten, das welche aus Stahl nur für die Stahlfelgen geeignet sind und welche aus Alu nur für Alufelgen.
Und halt möglichst mit Gutachten. _________________ ... viele Grüsse. Falk |
|
Nach oben |
|
 |
Ziege11

Anmeldungsdatum: 11.06.2011 Beiträge: 34 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 26.01.2018 15:26 Titel: |
|
|
Mit Ärer meine ich auch eher hinsichtilich der Beanspruchung der einzelnen Fahrwerkskomponenten. Ganz leicht ist unser Dicker ja auch nicht gerade ...... und wenns mit ner "richtigen" Felge optisch auch geht, würde ich diese Lösung IMMER vorziehen.
Hab bei meinem Dank Thomas auch nen schönen Gesamteindruck hinbekommen..... eben OHNE Platten
Aber da gibt es bestimmt Fachleute, die das viel besser einschätzen können,als icke  _________________ Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
|