Felgenzentrierring gebrochen
Felgenzentrierring gebrochen
Hey Leute,
mein Explorer hat schon vom Vorbesitzer her, Zubehörfelgen nun wurden heute neue Reifen aufgezogen und leider is ein zentrierimg für die Radnabe gebrochen und nun in zwei. Nun halten nur die Radbolzen das Rad zentriert.
Ist er so noch fahrbar oder micht mehr?
mein Explorer hat schon vom Vorbesitzer her, Zubehörfelgen nun wurden heute neue Reifen aufgezogen und leider is ein zentrierimg für die Radnabe gebrochen und nun in zwei. Nun halten nur die Radbolzen das Rad zentriert.
Ist er so noch fahrbar oder micht mehr?
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich glaube das zu kennen zB von Benz-Felgen auf VW oder Audi beim Lochkreis 112mm.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ohne Gewähr..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Plastik-Naben-Zentrierringe irgendwas halten sollen/können...ich denke eher ,dass diese lediglich Zentrierhilfen für die Montage sind..weiß es aber nicht wirklich.
Ohne dürfte die Montage ggf ungenauer werden..dann könnte es eiern.
Mal paar Meinungen hierzu...
http://e30-talk.com/topic/50699-sind-ze ... r-weniger/
https://www.a4-freunde.com/forum/showth ... e-gefahren
http://www.e39-forum.de/index.php?threa ... vergessen/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Plastik-Naben-Zentrierringe irgendwas halten sollen/können...ich denke eher ,dass diese lediglich Zentrierhilfen für die Montage sind..weiß es aber nicht wirklich.
Ohne dürfte die Montage ggf ungenauer werden..dann könnte es eiern.
Mal paar Meinungen hierzu...
http://e30-talk.com/topic/50699-sind-ze ... r-weniger/
https://www.a4-freunde.com/forum/showth ... e-gefahren
http://www.e39-forum.de/index.php?threa ... vergessen/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Ach du meinst den Plastikring? Die Dinger gehen regelmäßig kaputt. Hatte ich auch schon bei nem anderen Wagen. Mein Reifenhändler hat mir damals empfohlen über die Radmuttern zu zentrieren und mir neue Ringe zu bestellen. Hat soweit funktioniert bis Ersatz eingetroffen ist.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Normalerweise passen die Fordfelgen zum Zentrierring der Nabe.
Fremdfelgen sind oft nicht passend.
Diese Fremdfelgen sollten im Schein eingetragen sein.
Dazu gehört auch ein Teilegutachten mit einer Montageanweisung.
Wenn da ein Zentrierring vorgeschrieben ist sollte der da sein.
Sonst könnte der nächste TÜV Einwände haben.
Wolfgang
Hier noch ein Bild mit Fordfelge.
Fremdfelgen sind oft nicht passend.
Diese Fremdfelgen sollten im Schein eingetragen sein.
Dazu gehört auch ein Teilegutachten mit einer Montageanweisung.
Wenn da ein Zentrierring vorgeschrieben ist sollte der da sein.
Sonst könnte der nächste TÜV Einwände haben.
Wolfgang
Hier noch ein Bild mit Fordfelge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Die Aluteile sind schon anfällig die aus Kunststoff sind da schon besser.
Wie geschrieben hat das bei mir funktioniert mit dem über die Schrauben zentrieren. Am Besten in kleinen Schritten auf Drehmoment über Kreuz anziehen wie z.B. über Kreuz auf 50Nm, dann auf 80Nm, dann auf 110Nm usw bis zum empfohlenen Drehmoment. Je geringer die Schritte desto besser, jedoch muss man auch nicht übertreiben.
Wie geschrieben hat das bei mir funktioniert mit dem über die Schrauben zentrieren. Am Besten in kleinen Schritten auf Drehmoment über Kreuz anziehen wie z.B. über Kreuz auf 50Nm, dann auf 80Nm, dann auf 110Nm usw bis zum empfohlenen Drehmoment. Je geringer die Schritte desto besser, jedoch muss man auch nicht übertreiben.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Du meinst aber keine strukturellen Risse ???? Sonst !!! Runter damit und zwar VORGESTERN...Lebensgefahr.Cossi87 hat geschrieben:So hab ichs gemachtaber andere felgen wären mir lieber da die schon aufgeplatzt sind



Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hoffentlich meinst du nicht,dass die Felgen schon eingerissen sind.Cossi87 hat geschrieben: ... aber andere felgen wären mir lieber da die schon aufgeplatzt sind

Das wäre dann lebensgefährlich damit zu fahren.

Mach doch mal ein Bild.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.