Grüße aus der Pfalz

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Grüße aus der Pfalz

Beitrag von Kallaggamann »

Hallo,
Kurz zu mir, ich heiße Christian und komme aus der Pfalz und bin eher zufällig an das Schiff gekommen 😂.
Da ich für meinen Mitsukombi ständig zu viel kg auf den Hänger gepackt habe und einer kleinen reparaturogie sowie ständig sperriges zeug rum Eier (Hauskauf inkl Renovierungsarbeiten), hab ich eher spontan zugeschlagen. Ja ich weiß sollte man nicht... .
Aber so iss es nunmal. So grob hab ich gewusst worauf ich mich einlasse, da ich vor längerem schonmal hier herum gestöbert habe.

Das Teil habe ich für 1500 euronen von privat aus Mutterstatt gekauft.
U2 aus 98 mit 207ps sohc und 265000 km auf der Uhr ohne, belege oder sonst etwas was die Wartung betrifft.
Übliche stellen mit rost die nicht liebevoll repariert wurden.
Soweit funktioniert auch alles bis auf ein paar Kleinigkeiten die ich später noch separat in nem neuen fred mitteile sowie ich zeit habe 😆.
Hier ein paar Bilder. Weitere mach ich noch, nur am Smartphone iss das ein wenig fummelig merk ich gerade.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Willkommen hier.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Beitrag von Kallaggamann »

So danke euch.

Wie versprochen ein paar mehr Bilder.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild.

So wegen den derzeit mir bekannten Mängeln mach ich vorerst noch keinen extra Fred auf, möchte sie aber dennoch mal aufzählen:
Alle Dämpfer (Heckklappe, Glasklappe, Motorhaube) funktionieren nur wenn es warm ist kennt wohl jeder xD.

Innenbeleuchtung Kofferraum fehlt

-Beleuchtung ohne Funktion:
Tempomat am Lenkrad die Tasten + , - und die drei Striche (die mit den Punkten links geht)
Knopf Heckwischer
Knopf Heckscheibenheizung
Knopf Nebelschlussleuchte
Handschuhfach

-Beifahrerspiegel lässt sich re / li verstellen, oben unten nicht obwohl der Stellmotor säuselt. Werde ich heute mal schauen.

-Wahrscheinlich löst sich die Handbremse nicht ordentlich wenn sie getreten wurde. Die Linke hintere Felge wurde sehr heiß und es "roch" komisch als
ich ausgestiegen bin.
Den selben Geruch nach einer 45km Fahrt nach dem aussteigen.
Leider hab ich erst bei der zweiten fahrt bemerkt das die Felge heiß wurde :(.
Die Feststellbremse Probeweise nicht betätigt (über Nacht stand das Auto) und heute vorsichtig paar km gefahren -> nix -> paar km mehr "normal"
gefahren -> wieder nix.
Muss ich mal im Auge behalten, bzw. ich benutze diese vorerst gar nicht.

-Beim ersten Tanken nur ca. 70 l getankt da gerade nicht mehr Bargeld dabei und EC Karte vergessen.
Beim zweiten mal richtig vollmachen (Zapfpistole schaltete ab) etwas Benzin unter dem wagen bemerkt. Könnte der Überlauf zu sein oder eine stelle
wo unter
dem Schlauch vom Einfüllstutzen mit nem Zusatzgummi verstärkt wurde. Ggf. isses dort durchgescheuert da da auch ein Schraubenkopf etwas
vorsteht.

-Auto nicht angesprungen wegen der Wegfahrsperre -> Batterie ab 10min warten -> kurz geleiert ging.
Hat mich aber der Verkäufer darauf hingewiesen und mir schon den neuen ZV Motor für die Fahrerseite mitgegeben. Er meinte das der ab und an
hängt und wenn man zu dolle aufmachen will -> geht nix.

-Die Felgen sehen innen im Bett schrecklich aus, ich hoffe das ist nicht
tragisch

-Sitzlehne Fahrerseite. Das Metall wo der Platikhebel zum verstellen daran
befestigt ist, ist abgebrochen

So denke das war es vorerst. Außer das die Karre Spaß macht . :D

___________________

edit meint: Rechtschreibung und keine autokorrektur...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D

Info für Dich:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... tahlfelgen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Beitrag von Kallaggamann »

Ach du Sch... .
Werde ich in meiner Freischicht/vor der nächsten Fahrt gleich mal überprüfen.
Danke dir!
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Herzlich willkommen und einen "langen Atem gewünscht"! ;-)
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Ich wieder

Beitrag von Kallaggamann »

Sooo als stiller und heimlicher Leser mal ein kleines Update, dass eigentlich schon gestern kommen sollte xD.
Nun ja,
ich dachte "pack dass ma in den 'ich bin neu Fred' ".

Ich war vor längerer Zeit mal im schönen Schöffengrund um mal zu schauen was es kostet den Dicken technisch klar zu machen.
Mir hat das "Wägelchen" einfach gefallen wie sau XD.

Nach einem eigentlich zu erwartendem Ergebnis (wenn man sich etwas mehr mit dem XP auskennt xD) ) hab ich nach etwas Bedenkzeit und anschließender "Lobbyarbeit" bei der Regierung beschlossen (bekommen xD ) den "einen" Dicken abzugeben in ne Schrauberhand und mir einen vom Thomas zu holen der technisch fit ist.
Aus wirtschaftlicher Sicht für mich natürlich nur mit Gasanlage, da ich den dann auch mindestens länger fahren will, da:

-Flohtaxi(wichtig!) )
-Haus renovieren (jeder kennt die Fahrten xD)
-oft nen kleinen Hänger fahren mit max 750kg
-2mal p/a Pferdeanhänger ziehen
-"ich muss mal in den IKEA/Bauhaus/ect. kannste mal leihen oder fahren du hast doch so ein Schiff"
-ect., ect., ihr kennt es bestimmt XD ).

Die Trittbretter auf den Bildern kommen in ca zwei Wochen ran, da der Unterboden noch ganz frisch eingefettet ist (extra Fred ggf., da die hinteren Halter der Bretter fehlen :( )
Danke auch an Kadze, ich habe schon mal das Gutachten dafür ausgedruckt.

Bekommen hat er erstmal heute seine Rückfahrkamera (Radio unterstützt dass, Naviskauto7), da der "letzte" auch eine hatte und sau praktisch war für mich.
Dieses Jahr auch noch Tönungsfolien hinten (UV/Wärme), da ich bei längerem fahren angst habe das es meine Vierbeinern zu warm wird, warum auch immer :) .

Falls es Finanziell passt kommt nächstes Jahr nen auspuff (aus Schöffengrund ;) ) und/oder nen Shiftkit (auch von da :P ).

So auch wenn jeder von euch weiss wie ein ein Explorer ausschaut, hier noch ein paar Bilder vom "neuen".

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Grüsse und gute Fahrt aus Bad Dürkheim bevor ich mich ganz vertue.
99er Explorer SOHC powered by anncarina
PRINS VSI
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo Christian,
Noch nachträglich herzlich willkommen. Du hast Dir also doch einen gekauft. Hab mich schon gewundert wem der grüne Explorer gehört als wir bei Sascha waren. Ich hab noch Teile und, Werkstattliteratur. Wenn Du was brauchst wende Dich an Sascha oder Dagmar die den Kontakt herstellen können.

Gleich mal ein Tipp. Wenn um den Tankdeckel herum Rostblasen kommen, sieht es im Hintergrund noch viel schlimmer aus. Einfach mal mit dem Hochdruckstrahler den Bereich sauber machen. Du siehst dann zweierlei: einmal ob der linke Radkasten schon nach innen durchgerostet ist und zweitens ob das Verbindungsrohr vom Benzineinfüllstutzen zum Tank durchgerostet ist. Du hast ja schon entsprechendes als Vermutung gepostet. Im Innenraum hinten links die Innenverkleidung und die Dämmmatte raus nehmen und schauen ob der Radkasten schon "Blätterteig" ist. Das zieht umfangreiche Blech- und Lackarbeiten nach sich, ist aber machbar.

Gruß Frank
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Dann hat sich das was ich eben geschrieben habe erledigt...
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Wenn das Auto von Thomas kommt hast Du erst mal Ruhe...und Gewährleistung. Glückwunsch!

Gruß Frank
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Viel Spaß mit dem Wägelchen :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Beitrag von Kallaggamann »

Wie geil ist das denn, hallo Frank ;D , so klein iss die Welt.
Wusste erst garnicht wo ich dich hinstecken sollte, da ein weiterer Sascha in meine Ecke gezogen ist (atm 3 an der Zahl). Aber jetzt hab ichs!
Sascha hat mal geschwärmt von deinem Ford Pickup :) und 1+1=zwei, auch bei mir irgendwann XD.
Ich bin Später ja noch einmal gekommen aber du musstest ja früh raus und warst, wie der Rest, schon weg ;D.

Ja der Thomas kann und weiss was und auch bei so nem nervigen Kunden wie mir bewahrt er Geduld :) . Ich sag nur Klima heute... Thomas weis bescheid... .
So muss weg die Fiffis warten.

Lg und bis dann.
99er Explorer SOHC powered by anncarina
PRINS VSI
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo erst mal!

Da hast du ja ein schönes "Flohtaxi", dann sehe mal zu das du deine Mängelliste so bald wie möglich abbauen kannst. So lange der Rost nicht alles aufgefressen hat kann man immer noch was retten.

Mit einem Explorer machst du bei Ikea und beim Bauhaus auf jeden Fall einen besseren Eindruck als viele Leute mit ihren Kleinwagen, die dann zwanghaft versuchen ihren Einkauf zu verstauen. Ich hab da schon die tollsten Sachen gesehen.

Du musst nur noch deinen beiden Doggis klar machen das sie für eine Schrankwand platz machen müssen. Notfalls passt ja alles zusammen rein, denn vorne ist ja schließlich auch noch platz.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Herzlich Willkommen :)
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Antworten