Petition zum Erhalt der LPG Steuerbefreiung
Petition zum Erhalt der LPG Steuerbefreiung
Achtung LPG Fahrer und Interessierte,
die LPG Steuervergünstigung soll jetzt schon ab 2018 entfallen, zum Wohle der Staatskasse und der Elektromobilität, gegen alle Wahlversprechen von 2013. Dabei ist LPG doch gerade der alternative Treibstoff mit der besten Verfügbarkeit europaweit und nach Wasserstoff und Erdgas besten Abgasbilanz. Hier der Link und der Text zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/on ... erlaengern
"Autogas Steuervorteil nach 2018 verlängern!
Laut Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 zwischen der CDU, CSU & SPD sollte die Steuervergünstigung für Autogas und Erdgas ab 2019 verlängert werden. Zitat aus dem Koalitionsvertrag von Seite 32: "Die bis Ende 2018 befristete Energiesteuerermäßigung für klimaschonendes Autogas und Erdgas wollen wir verlängern". Unterschrieben u.a. von Dr. Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Dazu existiert der Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD vom 01.07.2015: "Energiesteuerermäßigung für Erd- und Flüssiggas über 2018 hinaus verlängern".
Wir fordern die Einhaltung der Wahlversprechen von 2013, mit denen die Politiker den Autogas-Fahrern einen Steuervorteil über 2018 hinaus versprochen haben!
Die Meldung durch Reuters vom 26.01.2017 besagt nun, dass der Bund das Steuerprivileg für Autogas in Gänze streichen will und die Steuerreduzierung Ende 2018 auslaufen soll. Nur Erdgas soll bis 2026 weiterhin steuerbegünstigt bleiben. Diese Regelung soll schon im Februar durch das Kabinett beschlossen werden. .......
die LPG Steuervergünstigung soll jetzt schon ab 2018 entfallen, zum Wohle der Staatskasse und der Elektromobilität, gegen alle Wahlversprechen von 2013. Dabei ist LPG doch gerade der alternative Treibstoff mit der besten Verfügbarkeit europaweit und nach Wasserstoff und Erdgas besten Abgasbilanz. Hier der Link und der Text zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/on ... erlaengern
"Autogas Steuervorteil nach 2018 verlängern!
Laut Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 zwischen der CDU, CSU & SPD sollte die Steuervergünstigung für Autogas und Erdgas ab 2019 verlängert werden. Zitat aus dem Koalitionsvertrag von Seite 32: "Die bis Ende 2018 befristete Energiesteuerermäßigung für klimaschonendes Autogas und Erdgas wollen wir verlängern". Unterschrieben u.a. von Dr. Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Dazu existiert der Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD vom 01.07.2015: "Energiesteuerermäßigung für Erd- und Flüssiggas über 2018 hinaus verlängern".
Wir fordern die Einhaltung der Wahlversprechen von 2013, mit denen die Politiker den Autogas-Fahrern einen Steuervorteil über 2018 hinaus versprochen haben!
Die Meldung durch Reuters vom 26.01.2017 besagt nun, dass der Bund das Steuerprivileg für Autogas in Gänze streichen will und die Steuerreduzierung Ende 2018 auslaufen soll. Nur Erdgas soll bis 2026 weiterhin steuerbegünstigt bleiben. Diese Regelung soll schon im Februar durch das Kabinett beschlossen werden. .......
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Auch unterschrieben und per Google+ geteilt..
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Auch unterschrieben.
Aufgefallen ist mir,dass in TV-Autofahrersendungen fast nur über Erdgas als Alternative berichtet wird.
Unverständlich bei dem dünnen Tankstellennetz.
Aber z.B. bei VW ab Werk erhältlich (mit Rostgarantie der Behälter).
Wolfgang
Aufgefallen ist mir,dass in TV-Autofahrersendungen fast nur über Erdgas als Alternative berichtet wird.
Unverständlich bei dem dünnen Tankstellennetz.
Aber z.B. bei VW ab Werk erhältlich (mit Rostgarantie der Behälter).
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Leider funktionieren unsere Medien sehr stark nach marktwirtschaftlichenWolfgang G. hat geschrieben:Aufgefallen ist mir,dass in TV-Autofahrersendungen fast nur über Erdgas als Alternative berichtet wird.
Unverständlich bei dem dünnen Tankstellennetz.
Aber z.B. bei VW ab Werk erhältlich (mit Rostgarantie der Behälter).
Gesichtspunkten. Gerade im KFZ-Bereich kann sich eigentlich kaum ein
Medium eine Berichterstattung leisten, die nicht von den Herstellern
bzw. ihren Agenturen über die Buchung von Werbeanzeigen gesteuert wird.
Und an Autogas verdient man nicht viel, v.a. nicht die grossen Firmen,
die entsprechende Mittel frei machen würden - weder bei den Mineralöl-
Konzernen, noch bei den Autoherstellern, noch bei den Händlern und
Umrüstern. Damit also etwas Gewicht in die Sache kommt, müßten
so ca. ALLE Autogasfahrer mal durch Berlin marschieren, dann hätte
man eine Öffentlichkeit erzeugt, die auch die Leitmedien nicht mehr
ignorieren würden.
Hm, da fällt mir ein, ich bin mir einigermaßen sicher, dass hier jemand
von einer führenden deutschen Zeitung mitliest. Wäre voll nett, wenn
sich das Thema mal ziemlich weit vorne platzieren ließe!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Es ist richtig das vorwiegend über Erdgas als Alternative berichtet wird. Dabei ist die Tankstellendichte für Erdgas (CNG) immer noch wesentlich geringer wie die Autogastankstellen (LPG).
Zum Nachdenken möchte ich noch anmerken das Erdgas mit einem Druck von 200/ Autogas nur mit 10-15 bar betankt. Es häufen sich die Meldungen das es bei Erdgas zu erheblichen Verletzungen bis hin zum totalen Ausbrennen des Fahrzeuges gekommen ist da der Kunde mit dem hohe Druck nicht umgehen kann. Das wird sicherlich ein Grund werden die Erdgasalternative zu entfernen nachdem dem Autogas still und leise die Steuerbefreiung entzogen wurde...
Zum Nachdenken möchte ich noch anmerken das Erdgas mit einem Druck von 200/ Autogas nur mit 10-15 bar betankt. Es häufen sich die Meldungen das es bei Erdgas zu erheblichen Verletzungen bis hin zum totalen Ausbrennen des Fahrzeuges gekommen ist da der Kunde mit dem hohe Druck nicht umgehen kann. Das wird sicherlich ein Grund werden die Erdgasalternative zu entfernen nachdem dem Autogas still und leise die Steuerbefreiung entzogen wurde...
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
Tja, dann müssen eben Erdgastankstellen von geschultem Personal bedient werden und nicht das der Autofahrer selbst tanken muss.
Zumal damals in Ostberlin alle "staatlichen" Wolga Taxen mit Erdgas gefahren sind, also so NEU ist das (jedenfalls im Osten) nun auch wieder nicht.
Zumal damals in Ostberlin alle "staatlichen" Wolga Taxen mit Erdgas gefahren sind, also so NEU ist das (jedenfalls im Osten) nun auch wieder nicht.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Tag auch!
So, Der Nix hat auch unterschrieben
Gruß Der Nix
So, Der Nix hat auch unterschrieben
Gruß Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
- Grenzenloser
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.10.2015 10:59
- Wohnort: Berlin
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Da hast du aber ein gutes Bild von unseren Medien!ius hat geschrieben:Damit also etwas Gewicht in die Sache kommt, müßten
so ca. ALLE Autogasfahrer mal durch Berlin marschieren, dann hätte
man eine Öffentlichkeit erzeugt, die auch die Leitmedien nicht mehr
ignorieren würden.
Ich habe leider den Eindruck gewonnen, dass die über nichts berichten, was nicht zum politischen Geschehen passt. Und wenn doch berichtet wird, dann falsch. Unsere "Qualitätsmedien" sind der letzte Propagandadreck! Auf die kannst du nicht zählen. Es seie denn, du heisst Merkel und musst dem Volk wieder suggerieren, dass du total beliebt bist und Krieg mit Russland alternativlos ist!
Da macht es mehr Sinn, die Russen und andere ausländische Redaktionen, darauf aufmerksam zu machen, wie die Medien "hier wieder berichten" (sollte denn mal ein Aufmarsch durch Berlin stapfen, um für LPG zu plädieren).