Moin
Ich habe Gestern meine Spurstangenkopfmanschetten gewechselt und habe heute bemerkt das ab ca 90 KM/H vorne die räder oder ein Rad eiert.
Schrauben sind alle Fest!!!
Woran kann es liegen?
Ab ca 90 Km/H eiert es
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.05.2016 09:24
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.05.2016 09:24
- Wohnort: Hannover
Hmmmmmm......
Also ich schiebe es jetzt mal so völlig selbstlos und uneitel auf die fehlende Signatur......
Gruß Reiner
Also ich schiebe es jetzt mal so völlig selbstlos und uneitel auf die fehlende Signatur......

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Ja, die hat schon manchen Explorer gekill!



1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Beim Anschrauben verkantet?
Ich kenn dich nicht, deswegen hier mal pauschal:
Das Rad sollte leichtgängig auf der Nabe sitzen (unangeschraubt), Schrauben von Hand ansetzen und über Kreuz anziehen. Beim Nachziehen mit Drehmoment, sollte sich der Widerstand bei allen Schrauben gleich anfühlen.
Wenn das Rad schwer auf die Nabe geht und quasi schon ohne Schrauben "fest" sitzt, muss die Nabe gereingt werden (rostet oft auf).
Wenn die Schrauben schwergängig sind, schadet EIN BISSCHEN Fett am Gewinde nix (nicht am Schraubensitz!)
Ich kenn dich nicht, deswegen hier mal pauschal:
Das Rad sollte leichtgängig auf der Nabe sitzen (unangeschraubt), Schrauben von Hand ansetzen und über Kreuz anziehen. Beim Nachziehen mit Drehmoment, sollte sich der Widerstand bei allen Schrauben gleich anfühlen.
Wenn das Rad schwer auf die Nabe geht und quasi schon ohne Schrauben "fest" sitzt, muss die Nabe gereingt werden (rostet oft auf).
Wenn die Schrauben schwergängig sind, schadet EIN BISSCHEN Fett am Gewinde nix (nicht am Schraubensitz!)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nee. Am Reifen die Lenkung gedreht und anschließend die Servo nicht entlüftet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.