Das Phänomen mit dem 2cm Spiel habe ich gerade nicht mehr wiederholen/beobachten können..
Daraufhin habe ich sie eingehangen und mit Zündung gelenkt (nach wie vor aufgebockt ohne Räder). Dabei ruckte und hubbelte es die ganze Zeit..quasi kaum eine "fließende" Lenkbewegung. Fühlte sich an wie unmittelbar nach dem SeroÖlTausch, als quasi noch Luft drinnen war..
Auch erschien es mir etwas schwergängig.
Um zu schauen ob es an der Lenkung oder am Antriebsstrang/Radlagerung liegt, habe ich daraufhin die Lenkungs wieder von den Aufnahmen getrennt und an den Spurstangen händisch gelenkt (Zündung noch immer an) ..
Neues Ergebnis: lässt sich mit mittlerem Kraftaufwand ohne fühlbares Ruckeln durchschieben/lenken. Aber je grob die letzten 20% des Weges gurgelt und gluckert es wie verrückt..also immernoch Restluft im System?..oder habe ich da nen Leitungs-Haarriss über den Luft angesaugt wird?
..Kein erkennbarer Ölverlust zu sehen, keine Blasen/Schaum im Ausgleichsbehälter, Flüssigkeitsstand im Behälter bleibt gleich und das übliche Luft-Ausdrücken über VollEinlenken brachte auch nach 20 Druchgängen überhaupt keinen Unterschied.
Ich bin etwas verwirrt..je nachdem was ich ausführe kommen immer verschiedene Sachen bei rum, und nix wiederholt sich

Kann mich mal einer Aufklären?

Gibt es andere Entlüftungsmethoden? Und warum kommt die Luft net über die übliche Methode heraus..schließlich bin ich seit dem Ölwechsel ja schon einige km gefahren, dabei ist mir nichts mehr aufgefallen..?
Greez