Servolenkung defekt!

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
uwe1960
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2015 11:42
Wohnort: Wassenberg

Servolenkung defekt!

Beitrag von uwe1960 »

Kaum registriert und schon mein erster Hilferuf:
Alles begann damit, dass meine Servolenkung ausfiel und sich wundersamer Weise nach einigen Tagen wieder zurück meldete.
Dies geschah ca 3 x mal und dann blieb sie tot.
Also, Pumpe getauscht, neue Flüssigkeit und entlüftet.
Es passierte nichts, meine Servolenkung funktionierte nicht.
Selbst ein Ford-Unternehmen wusste keinen Rat.
Bevor ich jetzt das Lenkgetriebe wechsele, erhoffe ich mir Hilfe von erfahrenen Explorer-Fahrern.
Gruß Uwe
Schön, wenn einem geholfen wird.

99er Explorer 150kw
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Gibt die Servopumpe denn Geräusche von sich?
Sicherungen alle gecheckt?
uwe1960
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2015 11:42
Wohnort: Wassenberg

Beitrag von uwe1960 »

Danke für deine schnelle Antwort.
Habe 1 Sicherung welche für u.a Servolenkung mitverantwortlich ist und die ist ok. Pumpe macht Geräusche.
Schön, wenn einem geholfen wird.

99er Explorer 150kw
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn die Pumpe Geräusche mach ist Luft drin.
Am besten 10mal von Anschlag zu Anschlag lenken.
Idealerweise mit angehobenen Vorderrädern.
Den Anschlag nicht länger als 3 Sekunden halten da die Lenkung Schaden nehmen kann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Richtig, das wäre der nächste Tip gewesen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und? Gibt´s neue Erkenntnisse?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
uwe1960
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2015 11:42
Wohnort: Wassenberg

Beitrag von uwe1960 »

Nee, leider nicht. Können evtl auch die Schläuche zusitzen?
Fahrt mal den Dicken ohne Servo, aber dafür mit Wohnwagen. Langsam macht das keinen Spaß mehr.
Aber trotzdem würde ich ihn nicht hergeben.
Schön, wenn einem geholfen wird.

99er Explorer 150kw
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schraub die Schläuche ab, mach andere Schläuche drauf und fixier die in nem Eimer damit es keine Riesensauerei gibt und lass mal kurz den Anlasser bei abgezogenem Benzinpumpenrelais drehen.
Dann siehst Du ob es pumpt.
Defekte Lenkungen sind beim XP aber nicht sooo selten...aber auch nicht ssoooo teuer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
uwe1960
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2015 11:42
Wohnort: Wassenberg

Beitrag von uwe1960 »

Da bin ich mal wieder.
Nach langem Hin und Her habe ich nun ein gebrauchtes Lenkgetriebe
eingebaut und alles funktionierte einwandfrei.
Nun das nächste Malheur: Lenkgetriebe rechtsseitig undicht.
Kann man die Dinger reparieren? Neuer Simmerring?
Oder habe ich einen Griff in die Kloschüssel gemacht?
Schön, wenn einem geholfen wird.

99er Explorer 150kw
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hättest besser auf uns gehört.
Nun kaufst Du 2mal.
Hol Dir ein AT Lenkgetriebe für ca 300€.
Dann klappt es :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Lenkgetriebe?

Beitrag von real logan »

Hallo ihr Leute mit den Sofas auf Rädern!

Wie schon woanders erwähnt, bin ich ja auf Fehlersuche bzgl Geräuschen am Fahrwerk/Antriebsstrang an der VA.
Dazu ist die Kardan bereits demontiert um das VtG auszuschließen und nun hatte ich vor meine Spurstangenköpfe bei Gelegenheit zu tauschen. Nun, heute sollte die Gelegenheit sein.

Vorn rauf die Möhre, Räder händisch quer auf Spiel geprüft und die kurze Panikattacke mit den Worten abgetan: "Ok, du fährst so definitiv nicht mehr.."
Schlappen runter, Rost-Pen drauf, die Spurstangenmutter gelöst, dann den Splint an der Sprengmutter rausziehen und..achne, doch nicht rausziehen.
Irgendein Vollidiot hat den Splint so fest durchgezogen, dass da nur nen Stummel war..nix mit rausziehen.
Also: 10min werkeln, aufgeben, tiiiiieef einatmen und das Testosteron rauslassen, Ratsche ansetzen und rohe Gewalt wirken lassen!
Splint zu Matsch verarbeitet, Kronenmutter lose..Rest zerlegen ging soweit reibungslos.
Danach habe ich das VA-Diff geprüft, um das möglichst als Fehlerquelle auszuschließen.
Dreht nach meinem Verständnis alles korrekt.

Als ich nun aber an der Beifahrerseite den Kopf runter nahm, fiel mir auf, dass das gesamte Lenkgestänge durch das Lenkgetriebe mit 2cm Spiel bewegen kann!
Sprich nicht nur eine Seite, Mitte bis Spurstangenkopf, sondern über die ganze Breite - Von Kopf bis Kopf.

Also..
mit 2cm Spiel lässt sich das ganze Lenkgestänge schieben, beim ServoÖlwechsel hatte ich kleine Bröselchen im Sieb des Ausgleichsbehälters,
Spurstangenköpfe waren Fratze und beidseitig nach hinten abgekippt. --> Lenkgetriebe am Eimer? oder?

Greez
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Joh...das ist kaputt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Hier noch einmal zur Verdeutlichung..

Bild

-Die Spurstangenköpfe waren beide nach hinten gekippt.
-Die inneren Spurstange sind außerdem relativ schwergängig im Kugelgelenk zu bewegen..schätze mal die werden auch recht trocken sein, auch wenn ich keine Beschädigungen an den Bälgen habe sehen können..
-Beim ServoÖlTausch sind Bröselchen im Ausgleichsbehälter zu sehen gewesen.

-Das gesamte Quergestänge lässt sich mit 2cm Spiel verschieben..
Kann das irgendeine Lagerung sein, oder ist hier das Lenkgetriebe wirklich hinüber?
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn es nur einseitig ist wirds das Axialgelenk innen sein. Aber die Getriebe sind nicht so teuer. Gute etwa etwa 350€.
Ich würde ein komplettes nehmen.
Your Choice :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Naa, leider schiebt es sich komplett durch, drücke ich einseitig, bewegt sich auch die ggü liegende Spurstange mit..

Ein komplettes LenkGetr ist wohl das sinnvollste. Ich bin zwar total blank momentan, aber ich fürchte was anderes macht keinen Sinn..
Empfiehlt es sich denn bestimmte Teile gleich mit zu holen/machen, wenn man einmal dran ist? Servokreislauf sollte soweit dicht sein, denk ich.
Habt ihr eine bestimmte Quelle für Lenkteile, oder die üblichen Kandidaten, bzw hast du auch so ein Moped auf Lager Thomas?

greez
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Antworten