Lenkradvibration

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
georg050676
Beiträge: 53
Registriert: 18.08.2016 15:20

Lenkradvibration

Beitrag von georg050676 »

Hallo liebe explorers...

Mein exi vibriert.... :D .... nur zwischen 40 und 60 und da auch nur wenn ich konstant die Geschwindigkeit halte... unter 40 und über 60 oder beim beschleunigen dazwischen is gar nix zu spüren....

An was kann das liegen oder klingt das normal...

Reifen hab ich Ganzjahresreifen Marke Noname....

Lg ausn Ösiland.....
Mein erster Explorer: Schau ma obs mi infiziert, as fiaba......
U2 bj 96... 4l 115kw ovh ....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Erste Verdächtige:
Höhenschlag oder Seitenschlag an einem/mehreren Reifen/Felgen.

Lass das vom Reifenhändler Deines Vertrauens mal überprüfen.

Reine Unwucht fällt aus, weil sich die so gut wie nur zwischen 80-120 KMH bemerkbar macht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Reifenunwucht (Wuchtgewicht verloren), Querlenker, Spurstangen oder Traggelenke ausgeschlagen oder oder oder
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Rene13051 hat geschrieben:Reifenunwucht (Wuchtgewicht verloren), Querlenker, Spurstangen oder Traggelenke ausgeschlagen oder oder oder
Unwucht schließe ich aus...siehe meine Begründung dafür weiter oben in meinem letzten post.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

oh sorry Guido

meine Aufstellung sollte nur zeigen das die Frage warum das Lenkrad zicken macht eine vielzahl an Möglichkeiten hat, nicht nur speziell die Unwucht ....
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
georg050676
Beiträge: 53
Registriert: 18.08.2016 15:20

Beitrag von georg050676 »

Ok... das heisst ich fahr mal zu öamtc (adac in germany) und lass die mal drüberschauen

Thx folks...

Kleine macken aber geile karre....
Mein erster Explorer: Schau ma obs mi infiziert, as fiaba......
U2 bj 96... 4l 115kw ovh ....
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Also zum ADAC (oder wie das bei Dir heißt) würde ich damit nicht fahren.

Such Dir lieber ne Freie Meisterwerkstatt wo Du mal auf die Bühne kannst für kleines Geld.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Meines Wissens: Der ÖAMTC unterhält ein eigenes Werkstättennetz.
Der ist auch berechtigt zur Kfz-Überprüfung für das "Pickerl",also ähnlich unserem TÜV.
Da kann man für solche Prüfungen hingehen. :wink:

Allerdings können wir von hier aus deine Möglichkeiten vor Ort nicht beurteilen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
georg050676
Beiträge: 53
Registriert: 18.08.2016 15:20

Beitrag von georg050676 »

So... reifen gewuchtet jetzt ist er zumindest ab 110 laufruhig.... zwischen 40 und 60ig hat sich nichts geändert... manschetten stangen und Gelenke sehen noch top aus...

Kanns eventuell an den kreuzgelenken liegen...

Lg georg
Mein erster Explorer: Schau ma obs mi infiziert, as fiaba......
U2 bj 96... 4l 115kw ovh ....
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Es kann ganz leise gesagt evtl. auch eins der Radlager sein was sich langsam anfängt zu verabschieden ... vllt. könnte ja mal jemand rechts und links neben Dir fahren um zu schauen ob eins der Räder evtl. etwas "eiert" bei langsamer Fahrt
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Ich kann jedem hier in D den ADAC wärmstens ans Herz bei hb Fahrwerksproblemen. In ihrem Servicecentern (ich selbst war in Oberhausen in Nrw) bei einem. Dort werden sie geholfen. Supernette Mechaniker die einem ja nichts verjaufen möchten,sondern sagen was Sache ist. Tip ausgestattete Halle jnd zwei ältere Herren, die alles gegeben hane um meine Wewechen fahrwerks ässig zu finden. Man kann die ganze Zeit dabei sein und mit den Jungs quatschen. Kostenpunkt bei Plus Mitgliedschaft 40€ für über ne Std Arbeit zu zweit. 5 Sterne und Daumen nach iben. Wie gesagt...der Riesenvorteil..die wollen nichts verkaufen!
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
georg050676
Beiträge: 53
Registriert: 18.08.2016 15:20

Beitrag von georg050676 »

Ich möcht die kreuzgelenke tauschen... ausbau ist mir klar... kann mir jemand sagen woher ich die passenden kreuzgelenke finde also die richtigen masse um sie zu bestellen...

Damit ich die welle ausbauen die kreuzgelenke ausbauen die neuen rein und die welle wieder rein in einem arbeitsgang....

Lg...
Mein erster Explorer: Schau ma obs mi infiziert, as fiaba......
U2 bj 96... 4l 115kw ovh ....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hätte welche da....und würde sie auch verkaufen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten