Quietschen/Klappern beim Beschleunigen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Quietschen/Klappern beim Beschleunigen

Beitrag von MustangCobra03 »

Hallo zusammen,
Bei mir liegt folgendes Problem an: Seit zwei Tagen vernehme ich ein unbekanntes Geräusch beim Beschleunigen und ganz leicht bei Konstanfahrt.Bei Konstantfahrt klingt es im Innenraum wie wenn Sagex/Styropor irgenwo durch Vibrationen reiben würde. Beim Beschleunigen ist es mittlerweile ganz schlimm. Es tritt aber nur bei mittelmässigem Beschleunigen auf. Aus dem Innenraum hätte ich darauf getippt, dass das Geräusch von der HA kommt. Als ich dann aber mit offenem Fenster fuhrt, klang es als wäre es mein VTG das den Geist aufgegeben hat. Ich hab mich dann noch etwas eingelesen und alte Unterlagen nochmals durchforstet und war schon fast sicher, dass es das VTG ist. Also habe ich bei diesem super Wetter den Nachmittag unter dem Auto verbracht und diese getauscht.
Natürlich war es nicht die Fehlerursache. :evil:

Nun hoffe ich, dass jemand den passenden Hinweis hat.

Was habe ich schon gemacht:

- VTG getauscht
- HA Spiel grob begutachtet, habe aber auch kein klacken bei Kurvenfahrten
- Geschaut ob etwas lose ist, das nicht sollte


Hier noch ein Video aus dem Innenraum und eines zum Fenster raus:

https://youtu.be/nmu0lJah-As

https://youtu.be/0kfRlUS5fC0


Für Hinweise bin ich äusserst dankbar, denn seit zwei Tagen sollte es mein Daily Driver sein, da ich mein Winterauto abmelden musste. Eher ne scheiss Woche gewesen.


Kann es das Gelenk der hinteren Kardanwelle sein? Klingt als wäre es das vordere. Oder worst case, das Getriebeausgangslager?


By the way, es geht um meinen 2001er, hat jetzt 155tkm, seit 10tkm einen Valve Body von Thomas. Das Getriebe hat sich im Verhalten auch nicht verändert, ich hoffe, dass ich dieses ausschliessen kann.
Zuletzt geändert von MustangCobra03 am 19.03.2016 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Schwer zu sagen. Auspuff irgendwo gebrochen?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Beitrag von MustangCobra03 »

Also Auspuff kann es nicht sein, habe ich gründlich gecheckt.

Es ist ein ganz hässliches Geräusch. Kaum vorstellbar von etwas das lose ist.
Habe gerade nochmal einen Versuch gemacht.

HA aufgebocht gegen die Bremsen drehen lassen, diesmal mit Hilfsperson.
Ich habe das Gefühl, das Geräusch kommt vom vorderen Gelenk der hinteren Kardanwelle. Kann das sein?

Ich denke ich werde morgen Abend noch kurz Zeit haben die zu tauschen, dann wäre das auch geprüft.
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Für mich hört sich das nach Scheppern eines Blechteils an.
Tritt das Geräusch auch im Stand mit höherer Drehzahl auf?
Evtl. mal auf einer Hebebühne laufen lassen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Beitrag von MustangCobra03 »

Im Stand tritt es nicht auf, auch nicht bei erhöhter Drehzahl.
Bei Konstantfahrt wird es ganz schwach und im Schubbetrieb ist es komplett weg.
Leider ist es kein Blechteil vom Auspuff oder so.

Auf ner Bühne hatte ich ihn noch nicht, aber die Hinterachse hatte ich aufgebockt um so in der Luft die Fahrt simulieren zu können. Dazu hat eine Hilfsperson die Bremes und das Gaspedal betätigt, bis das Geräusch aufgetreten ist.
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Vor kurzem hatte hier jemand Probleme durch übermässiges Spiel der Schiebemuffe am vorderen Ende der hinteren Kardanwelle.

Das auch mal prüfen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Beim zweitem Video hört es sich an, als wenn was am Rad schleift, vllt. das Deckblech von der Bremse ?

Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Beitrag von MustangCobra03 »

Danke für die Hinweise.

Ich habe herausgefunden, dass es nicht das VTG war.

Der Grund ist schon fast peinlich, aber so ein Geräusch hätte ich davon auch nicht erwartet, das vordere Kardangelenk der hinteren Antriebswelle war der Übeltäter. Heute morgen auf gut Glück mit Öl eingesaut, heute Abend war es weg. Mal schauen wie lange es anhält, vielleicht hat sie schon einen Schaden erlitten, dann muss ich sie wohl nocht tauschen.
Ich bin schon sehr erleichtert, dass es nichts schlimmeres ist.
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da werden die Nadellager des Kreuzgelenks schlecht sein.
Schnellstens das Kreuzgelenk tauschen,hoffentlich hat die Kardanwelle keine Unwucht.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Beitrag von MustangCobra03 »

Ich habe gleich die ganze Antriebswelle getauscht, lag noch eine rum. Nun ist wieder Ruhe. Die andere repariere ich eventuell noch mal.

Hier noch ein Video, wie das defekte Kardangelenk klingt, die Lager sind komplett hinüber.
Ganz nebenbei ist der Verbauch um 4.7l/100km gestiegen
:roll:

https://youtu.be/g_nxNYNASqk
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Antworten