Verteilergetriebe Explorer 2014 Power Take Off

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Verteilergetriebe Explorer 2014 Power Take Off

Beitrag von anncarina »

Ich hab hier mal eine kleine Geschichte.
Falls einer mal einen 5 er Explorer Probe fährt und dabei ein Quitschgeräusch auftritt sollte man die Ohren spitzen.
Besonders dann wenn der FFH ein Update des Antriebes gemacht hat oder empfiehlt.
Unter Umständen hat das Verteilergetriebe ( PTO ) am 6F50 dann nämlich Karies und akute Rißbildung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
chrisan
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2014 15:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von chrisan »

unschön! Und das bei einem quasi Neufahrzeug! :shock:
* Explorer II Limited 4.0 SOHC 05/1999 180TKM
* Vespa ET4 125, Bj. 1997, 40TKM
*Ford Galaxy 2.0 TDCI, Bj 2014
--------------------------
+Explorer II Eddie Bauer Edition 4.0 SOHC 08/1998
+Explorer II Highclass 4.0 SOHC Automatik, EZ. 12/98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ganz neuer Einblick in ein Getriebe.
Die Zahnräder lösen sich wohl in Metallpaste auf. :shock:

Oder war das mal Fertigung mit dem 3D-Drucker. :o


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

JA...nur 30000 KM gelaufen.
Die Metallpaste ist Abrieb mit Öl.
Der Kunde hatte sich bei Ford damit gemeldet.
Eigentlich wäre ( der Fehler ist bei Ford USA bekannt) noch Garantie auf dem Teil (bis 30000 Meilen) gewesen.
Leider hatte kein Ford Händler Bock darauf eine Garantie in den USA abzuwickeln.
Der freundliche Mechatroniker hat ein Softwareupdate aufgespielt und den Kunden entlassen.

Was soll das nur werden wenn mal keine Mechaniker mehr auf dem Markt sind und die Resourcen zu Ende sind um neue Autos zu bauen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Geführte Fehlersuche ist Dreck :evil: :evil: :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten