Also: Wir wohnen derzeit in Scheeßel in Niedersachsen. Das ist da wo das Hurricane Festival ist: http://www.hurricane.de/ - Einmal im Jahr ist hier richtig Rambazamba und die Heide bebt.
Wir haben seit vielen Jahren (u. a.) einen Ford Explorer, haben von den Kisten aber auch ein paar verschlissen. Einen geschrottet weil komplett in einen Graben gesetzt, bei zweien das Getriebe zerlegt. Das zweite gehimmelte Getriebe haben wir dann tauschen lassen, den Wagen fahren wir derzeit immer noch, mittlerweile nähern wir uns den 190tkm.
Unsere Explorer mussten immer viel schaffen, wir haben Pferde in einem Selbstversorgerstall. Also min. 1x pro Woche das 1m³ Wasserfass über den Feldweg schaffen, auch bei Eis und Schnee. Futter ranschaffen. Auf'm Feld frisch gepresstes Heu in den Hänger laden und abtransportieren.Tiere im Hänger tansportieren. Mal einen Umzug durchziehen. Deswegen den Explorer, der hat Allrad und eine Getriebeuntersetzung und lässt einen nicht so schnell im Stich, auch wenn's natürlich kein Unimog ist und wir uns auch schon mal vom Traktor retten lassen mussten. Also: Der Dicke muss bei uns für den guten Schluck an der Säule auch ordentlich was tun, wir haben den nicht nur als "ich kann's mir leisten" Statussymbol.
Kleine Anmerkung noch zur vielvertretenen Meinung "So'n 4L Auto amerikanischer Bauart macht doch Drehmoment ohne Ende":
Man nehme
- - Einen Ford Explorer mit 150kW
- Man lade ihn voll
- Man hänge einen Pferdeanhänger oder irgendetwas anderes dran, was sich wie eine Schrankwand im Fahrtwind verhält, bis 100km/h zugelassen ist und ein Maximalgewicht von >= 2T besitzt
- Man lade auch den Anhänger voll
- Mit diesem Gespann fahre man nun die Kassler Berge hoch und versuche dabei mit 100km/h LKW's zu überholen
Bei einer solchen Aktion hat sich dann das Getriebe unseres Explorers verabschiedet. Der Sechszylinder wurde dankenswerterweise vom Drehzahlbegrenzer gerettet, ohne den wären uns vmtl. die Kolben durch die Motorhaube geflogen.
Ich hoffe ich habe mich nun nicht gleich zu Anfang als Explorerschlächter selbst gebrandmarkt...

