Die günstigen Radlager...

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Die günstigen Radlager...

Beitrag von Biff »

Moin,
hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Also nicht das übliche getexte, ist mir klar das die teureren besser sind
mich interessieren reale Erfahrungen mit den Teilen. :)
Wer hat/hatte sie verbaut und wie lange damit gefahren....
http://www.ebay.de/itm/RADNABE-RADLAGER ... 5422366940
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Von denen würde ich die Finger lassen.
Es muss nicht original Ford sein aber es sollte die Qualität sein welche auch in freien Werkstätten verarbeitet wird.
Wenn Du ca 150,-€ rechnest dann ist das schon ok.
Ich hab mal welche in der Preisklasse eingebaut und keine Probleme gehabt.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
jailer
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2014 15:22
Wohnort: Württemberg

Beitrag von jailer »

Ich hab vor ungef. 3 Wochen beide Radlager/Naben vorne durch die von MnF angebotenen ersetzt. In wie weit die sich vom o.g. Angebot aus der Bucht unterscheiden (außer im Preis) kann ich nicht sagen.
Von der Passform, Verkabelung usw. war jedenfalls alles i.O. Knapp 1000km haben sie jetzt runter - stehen also noch unter Beobachtung :roll: , bisher alles ok.



Gruß
Ford Explorer II (EZ'00) - SOHC/204PS
-------------------------------------------
MB W126 - 300SE (EZ'87)
MB W220 - S600 (EZ'02)
Suzuki VL1500 (EZ'97)
Yamaha XS750 1T5 (EZ'80)
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Saukerl hat geschrieben:Von denen würde ich die Finger lassen.
Es muss nicht original Ford sein aber es sollte die Qualität sein welche auch in freien Werkstätten verarbeitet wird.
Keine Ahnung ob die Dinger in freien Werkstätten eingebaut werden...?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wenn Du Teile mitbringst die eingebaut werden sollen, gibt es von der Werkstatt nur die Garantie auf den Einbau, für Schäden die durch Materialfehler etc.pp entstehen können haftest Du bzw. der Hersteller und das kann im Fall der Fälle ne ganz schöne Rennerei sein um dann zu seinem Recht zu kommen ...

Wir bauen z.Bsp. nix ein was ein Kunde mitbringt, es sei denn er unterschreibt extra auf der Rechnung das es "seine" Teile sind/waren die verbaut wurden, wenn dann was passiert sind wir raus aus der Sache.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Nee ich meinte das anders.
Die Naben die Du meinst sind in meinen Augen absolute Billig Ware.
Dann gibt es gute Aftermarket Ware und die kosten dann ca 150€/Stück.
Oder originale die dann sehr teuer sind.
Die gute Aftermarket Ware wird auch von freien Werkstätten verbaut.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Rene13051 hat geschrieben:Wenn Du Teile mitbringst die eingebaut werden sollen, gibt es von der Werkstatt nur die Garantie auf den Einbau, für Schäden die durch Materialfehler etc.pp entstehen können haftest Du bzw. der Hersteller und das kann im Fall der Fälle ne ganz schöne Rennerei sein um dann zu seinem Recht zu kommen ...

Wir bauen z.Bsp. nix ein was ein Kunde mitbringt, es sei denn er unterschreibt extra auf der Rechnung das es "seine" Teile sind/waren die verbaut wurden, wenn dann was passiert sind wir raus aus der Sache.
Ist das so?
(Nicht falsch verstehen, ich will nicht rumstänkern!)

Mein Kenntnisstand ist, dass bekloppterweise sehr wohl die Werkstatt auch für das mitgebrachte, verbaute Material haftet.
Vielleicht ist es anders, wenn der Kunde entsprechend unterschreibt.

http://www.pvautomotive.de/content_mana ... c2a1Martin

Kann dazu noch jemand was sagen?

Danke, hab es schon selbst gegoogelt:
"Stellt sich später heraus, dass die Reparatur oder der Einbau aufgrund eines Defekts am Ersatzteil/Zubehör fehlschlug oder weitere Schäden am Kraftfahrzeug verursachte, dann hat der Kunde zwar grundsätzlich einen Anspruch auf Gewährleistung nach den werkvertraglichen Regeln. Dieser ist indes von der getroffenen Vereinbarung zwischen Kunden und Werkstatt abhängig. Hat der Kunde die entsprechende Komponente selbst angeliefert und die Werkstatt lediglich mit deren Einbau beauftragt, so kann dem Betrieb nicht die Verantwortung für diese mitgebrachten Teile, aufgebürdet werden.

Gleichwohl könnte der Kunde dem Betrieb noch den Vorwurf machen, ihn über die mangelnde Eignung der Komponente nicht aufgeklärt zu haben."

http://www.kfz-innung-meiningen.de/aktu ... von-kunden
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wir klären den Kunden auf und lassen das eben auch unterschreiben und somit sind wir raus wenn etwas passiert was nicht auf einen Einbaufehler zurück zu führen ist sondern Mangelware / Materialfehler vom Hersteller war / ist.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Getestet hat sie also noch keiner?

Wird sowas nicht nicht von irgendeiner Stelle geprüft bevor das in D in den Handel gebracht werden darf?
ABE oder sowas?
Bei Elektrokram machen die doch sonst auch nen Aufriss....
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hier wird ständig vor den billigen China-Lagern gewarnt.
Deshalb baut sich die hier niemand ein.
Und deshalb kann dir auch hier niemand mit solchen Erfahrungen dienen.

Im US-Forum habe ich eine Menge Berichte gelesen von Leuten, die sich den China-Kram eingebaut haben und damit nur ein paar Meilen weit gekommen sind.
In einem Fall ist das Lager schon beim Ablassen des Wagen auseinander gefallen.

Aber vielleicht baust du dir ja mal sowas ein und berichtest dann, wie lange es gehalten hat.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

DerChef hat geschrieben:Im US-Forum habe ich eine Menge Berichte gelesen von Leuten, die sich den China-Kram eingebaut haben und damit nur ein paar Meilen weit gekommen sind.
In einem Fall ist das Lager schon beim Ablassen des Wagen auseinander gefallen.
Hast mal bitte nen Link. :)
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

http://www.explorerforum.com

Und dann einfach mal danach suchen! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hi Biff,

habe den konkreten Thread im US-Forum gefunden.

http://www.explorerforum.com/forums/sho ... rid=105054

In Beitrag #2 wird berichtet, dass sich das China-Radlager beim Ablassen des Wagens zerlegt hat.

Viel Spaß,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Danke Harald!
Bin dort nicht angemeldet und kann leider die Bilder nicht sehen...
Der scheint aber wirklich Murks erwischt zu haben. :)

Hmm...
Andererseits...wenn man bei eBay USA guckt werden dort fast ausschliesslich die günstigen Lager angeboten
und gehen zu Tausenden für 30-40 USD übern Tresen!
Da müsste man dann ja förmlich mit solchen Negativmeldungen überschüttet werden wenn die Dinger allesamt Müll sind...
Bei einer US-Gruppe für Explorer bei Facebook berichten sie von problemlosem Einsatz der 30Dollar-Lager bei über 10.000km Laufleistung.

Es scheint wohl solche und solche Billiglager zu geben,
ist jetzt die Frage ob die bei uns in der Bucht angebotenen solche oder solche sind?? :lol:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Die Bilder kannst du nicht sehen, weil die Links nicht mehr funktionieren.

Sicher, die billigen Lager finden Käufer, und vielleicht sind ja auch manche Radlager darunter, die länger halten.
Die Frage ist nur, ob du dir das wirklich antun möchtest, die Dinger zu kaufen, einzubauen und zu riskieren, dass sie dir nach kurzer plötzlich um die Ohren fliegen.
Am besten noch fernab der Heimat im Urlaub und Gepäck und Familie dabei. Mal ganz abgesehen von möglichen Unfallfolgen.
Bei den Lagern von Motorcraft, SKF und Timken zahlst du mehr, weißt aber, das hier ein gewisser Qualitätsstandard erfüllt wird.
Ich hätte einfach ein besseres Gefühl dabei. Das wäre es mir wert.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten