Bullfaenger

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
SIX4.0
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2010 22:10
Wohnort: Gottlieben TG

Beitrag von SIX4.0 »

Fox hat geschrieben:Für den Bügel hab ich glaub ich das Gutachten hier, muss mal suchen. Das is dann besser als gar nüschts.
Das wäre ne super Sache!! Kannst mir auch gerne ne Mail schreiben wenn du was gefunden haben solltest.

Gruß Bender
Explorer II '99 SOHC 4.0
MB E320 '98 (W210) JCM
Suzuki Bandit 1200
Benutzeravatar
SIX4.0
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2010 22:10
Wohnort: Gottlieben TG

Beitrag von SIX4.0 »

Falk hat geschrieben:Und warum fragst du nicht beim Hersteller direkt an ?

--> www.schiessler-edelstahl.de

Fehlt dann nur noch der willige TÜV-Prüfer ......
Werd da mal anrufen, vielleicht haben die auch noch was... das mit dem TÜV wird man auch noch schaukeln können...

Danke für die Tipps, Infos und Hoffnungen. Immer weiter ;)


Gruß Bender
Explorer II '99 SOHC 4.0
MB E320 '98 (W210) JCM
Suzuki Bandit 1200
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

SIX4.0 hat geschrieben:
Fox hat geschrieben:Für den Bügel hab ich glaub ich das Gutachten hier, muss mal suchen. Das is dann besser als gar nüschts.
Das wäre ne super Sache!! Kannst mir auch gerne ne Mail schreiben wenn du was gefunden haben solltest.

Gruß Bender
schick mal Deine Mailadresse per PN. Hab das Gutachten für den 7009 hier
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
SIX4.0
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2010 22:10
Wohnort: Gottlieben TG

Beitrag von SIX4.0 »

Hab ich ein Glück, pn ist raus. Danke Vielmals!

Mit einem Gutachten sieht das bestimmt schon ganz anders aus...

:)

LG Bender
Explorer II '99 SOHC 4.0
MB E320 '98 (W210) JCM
Suzuki Bandit 1200
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Ist das Gutachten noch zu finden?

Beitrag von MacGyver »

Hallo,

der Thread ist zwar schon älter (und der Frontbügel auch) aber ich versuche es einmal. Ich habe so ein gutes Stück (7009 VA) bekommen. Der war an einem XP I angebracht, aber der Gute wurde leider in die ewigen Jagdgründe befördert.

Kann mir jemand das Gutachten zusenden, falls es noch irgendwo aufzufinden ist? Dann möchte ich mal mein Glück versuchen.

Vielen Dank
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Benutzeravatar
SIX4.0
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2010 22:10
Wohnort: Gottlieben TG

Beitrag von SIX4.0 »

Hey :)

war zwar seit Ewigkeiten nicht mehr hier, hab aber das Gutachten noch :)

Wenn du mir deine Mailadresse schickst bekommst es :)

Gruß Mark
Explorer II '99 SOHC 4.0
MB E320 '98 (W210) JCM
Suzuki Bandit 1200
Mustanglady
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2014 16:42

Beitrag von Mustanglady »

SIX4.0 hat geschrieben:
Fox hat geschrieben:Für den Bügel hab ich glaub ich das Gutachten hier, muss mal suchen. Das is dann besser als gar nüschts.
Das wäre ne super Sache!! Kannst mir auch gerne ne Mail schreiben wenn du was gefunden haben solltest.

Gruß Bender
Auch wenn das hier schon ein ganz alter Beitrag ist...
hast du evtl. noch die ABE von Robert (Fox)?

Das wäre toll.....
Gruss Sonja
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von MacGyver »

Hallo Mustanglady

ich habe das Gutachten wiedergefunden, welches ich zuletzt von SIX4.0 bekommen habe.

Wenn du mir deine Mailadresse schickst, kann ich es gerne weiterleiten.

Beste Grüße
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Benutzeravatar
jailer
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2014 15:22
Wohnort: Württemberg

Beitrag von jailer »

Sorry, dass ich diesen angestaubten Beitrag nutze, aber - ich bin auch auf der Suche nach einer ABE für meine rundum Verzierungen von Schiessler. Der vordere Bügel hat den Aufkleber mit Nummer 7212 VA und hinten steht die 7225 VA.

Hat hier evtl. ein Kollege eine gleiche oder ne "ähnliche" Schiessler verbaut und wäre so nett mir eine Kopie zu überlassen?
Leider ist die Webseite von http://www.schiessler-edelstahl.de nicht (mehr) besonders informativ.

...und der Vorbesitzer meines Ex hatte in den Unterlagen eine wenig hilfreiche ABE von Cobra :? beigelegt...

Vorab vielen Dank!
Grüße
Ford Explorer II (EZ'00) - SOHC/204PS
-------------------------------------------
MB W126 - 300SE (EZ'87)
MB W220 - S600 (EZ'02)
Suzuki VL1500 (EZ'97)
Yamaha XS750 1T5 (EZ'80)
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Das Ding von Cobra ist hier, glaube ich, auch verlinkt.
Das ist aber keine ABE, ersetzt auch keine, sondern ist eine Art technischer
Beschreibung, die einem Pruefer die Abnahme ohne weitere Umstaende ermoeglicht.
Das darf, muss aber nicht eingetragen werden, aber die Abnahme muss
erfolgen. Auf der letzten Seite ist da auch ein Formular...I.d.R. interessiert das aber keinen.
ABE hat m.E. nur der eine Kuhfaenger von Ford, der bei einer Sonderauflage
des Wagens bei war.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

jailer hat geschrieben:Sorry, dass ich diesen angestaubten Beitrag nutze, aber - ich bin auch auf der Suche nach einer ABE für meine rundum Verzierungen von Schiessler. Der vordere Bügel hat den Aufkleber mit Nummer 7212 VA und hinten steht die 7225 VA.

Hat hier evtl. ein Kollege eine gleiche oder ne "ähnliche" Schiessler verbaut und wäre so nett mir eine Kopie zu überlassen?
Leider ist die Webseite von http://www.schiessler-edelstahl.de nicht (mehr) besonders informativ.

...und der Vorbesitzer meines Ex hatte in den Unterlagen eine wenig hilfreiche ABE von Cobra :? beigelegt...

Vorab vielen Dank!
Grüße
Ich hab Schiessler damals, vor gut 1,5 Jahren, angeschrieben und neue Aufkleber sowie die Unterlagen bekommen.
Ob Du Ihn eingetragen bekommst..... Keine Ahnung.
Die einen sagen ja die anderen nein. Eingetragen ist noch nichts??
Dann würde ich persönlich den Kram erstmal demontieren.
Falls es bei einer Kontrolle geprüft wird kann es schon mal mecker geben. Noch schlimmer wäre es bei einem Unfall mit Radfahrer/Fußgänger.
Benutzeravatar
jailer
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2014 15:22
Wohnort: Württemberg

Beitrag von jailer »

Hallo zusammen und Danke für die Infos;
ius hat geschrieben:Das Ding von Cobra ist hier, glaube ich, auch verlinkt.
Das ist aber keine ABE, ersetzt auch keine, sondern ist eine Art technischer
Beschreibung, die einem Pruefer die Abnahme ohne weitere Umstaende ermoeglicht.
Das darf, muss aber nicht eingetragen werden, aber die Abnahme muss
erfolgen. Auf der letzten Seite ist da auch ein Formular...I.d.R. interessiert das aber keinen.
ABE hat m.E. nur der eine Kuhfaenger von Ford, der bei einer Sonderauflage
des Wagens bei war.
Da hast Du wohl recht, das Ding welches mir von COBRA vorliegt nennt sich "Mustergutachten" und umfasst Bügel-vorne, Unterfahrschutz, Trittbrett und Heckbügel mit Montageanleitung und Fotoblatt. Eine ABE habe ich auch, diese gehört jedoch zu einem Frontschutzbügel 821702/1 exclusiv (für Ford Explorer) mit Fotoblatt etc. . Von daher ging ich davon aus, dass es auch eine ABE oder ähnliches Material von Schiessler geben müsste, welches ich bei einer kommenden HU ggf. entlastend vorlegen kann. Auf dem letzten HU-Bericht wurde der Bügel wohl auch angemeckert, die Nachkontrolle hatte dagegen nur noch den Hinweis "Nachweis der Zulässigkeit für Frontschutzbügel ... im Original mitführen". :!: :?:

Danger hat geschrieben:Ich hab Schiessler damals, vor gut 1,5 Jahren, angeschrieben und neue Aufkleber sowie die Unterlagen bekommen.
...
Eingetragen ist noch nichts??
Dann würde ich persönlich den Kram erstmal demontieren.
...
... gerade das Demontieren wollte ich vermeiden :) . Irgendwie passt das schon zum Fahrzeug. Allerdings - in gewissem Sinne halbamtlich sollte es eben auch sein bzw. wenigstens das korrekte Dokumaterial zum Teil müsste vorhanden sein. Und nein, im Schein ist nichts hinterlegt. Ich versuch mal die Fa. Schiessler ausfindig zu machen. Die o.g. Webseite ist jedoch nicht sonderlich aussagekräftig und auf meinem Aufkleber ist die Anschrift/der Text so gut wie weg.


Danke nochmals und
Grüße
Ford Explorer II (EZ'00) - SOHC/204PS
-------------------------------------------
MB W126 - 300SE (EZ'87)
MB W220 - S600 (EZ'02)
Suzuki VL1500 (EZ'97)
Yamaha XS750 1T5 (EZ'80)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mir hat jetzt einer gesagt er habe den Bügle als "Geräteträger" für Lampen eingetragen bekommen.
Daher meine Frage: Schon mal so etwas gehört? Könnt ihr mal bei euren TÜVlern nachfragen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Hi Thomas,

wir haben mit genau der Begründung die selbstgeschweissten (!) Rammbügel als Geräteträger eingetragen bekommen. Voraussetzung war die Montage einer Seilwinde um entsprechendes "Geräte" vorzuweisen.

Voraussetzung waren entsprechende Winkel und Abrundungen (müsste mal kucken ob ich die Unterlagen noch habe) zum Fußgängerschutz (keine Ahnung, was ein Winkel an den Ecken bei 5 mm Stahl noch schützen soll...).

Ob nur Lampen reichen, die ja eigentlich auch nix im Straßenverkehr zu suchen haben, wage ich aus den Gesprächen mit dem TÜVler zu bezweifeln.

Um auch mal was zu dem Thema im allgemeinen zu sagen: Wenn das Zeug nicht eingetragen ist, ihr damit rumfahrt - und nur zum TÜV demontiert - und damit jemanden erwischt, zahlt euch das keine Versicherung der Welt. *auf holz klopf*

VG
Chris
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ja, Frontbügel ist da echt kritisch.

Selbst meine offenbar relativ liberale Versicherung sagt,
wenn das nicht eingetragene Teil maßgeblich für die
Entstehung oder die Schwere des Unfalls war, verlangen sie
im Schadensfall Regress.

Für Auspuff und Trittbretter haben sie mir aber quasi grünes Licht gegeben. :D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten