Mal Tach gesagt, bzw. geschrieben.

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bis aufs Lenkrad schaut der doch gut aus...Herzlichen Glückwunsch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mudersbacher
Beiträge: 167
Registriert: 21.11.2012 19:19
Wohnort: Hohenahr

Beitrag von Mudersbacher »

Dem schließe ich mich an, schönes Fahrzeug. Und für das Lenkrad gibt es im Bedarfsfall ja eine bekannte Adresse in Schöffengrund :roll:
Mit freundlichem Gruß
Frank

zur Zeit ohne Explorer
2005 er Saab 9.3 Cabrio 2.0T
2014 er VW Amarok
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Herzlich Willkommen!

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Vielen Dank für die freundlichen Empfänge :-)
bugrad
Beiträge: 37
Registriert: 03.02.2015 23:27
Wohnort: Ense

Beitrag von bugrad »

Willkommen

Gruß Martin
98'er Explorer 152 KW Automatik
Saab 9-3 Bj. 99 Cabrio 2.0 T Automatik
Volvo V70I Bj. 98 SFT 2.5 Automatik
Honda XL 1000 Varadero Bj. 2003
Benutzeravatar
jailer
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2014 15:22
Wohnort: Württemberg

Beitrag von jailer »

Hallo :)
Ford Explorer II (EZ'00) - SOHC/204PS
-------------------------------------------
MB W126 - 300SE (EZ'87)
MB W220 - S600 (EZ'02)
Suzuki VL1500 (EZ'97)
Yamaha XS750 1T5 (EZ'80)
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Alle Achtung!

Kaum schraubt man 10 Stunden, schon ist der Motor draussen! :?

Was freu ich mich auf den Wiedereinbau!

Schön, dass der Motorkran so hoch hebt. Ich hatte schon Bedenken, dass es ein weiteres Problem gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Das ist aber keine Alternative zum Auflasten! :lol: :wink:

Glückwunsch! :)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Meine Lebensabschnittsgefährtin hat schon den Vorschlag gemacht, ein Fred-Feuerstein-Mobil daraus zu machen, sollte ich den Motor nicht wieder rein bekommen :lol:

Der erste, wirklich umweltfreundliche Explorer, sozusagen :-)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Krümelmonster hat geschrieben: Schön, dass der Motorkran so hoch hebt. Ich hatte schon Bedenken, dass es ein weiteres Problem gibt.

Dann solltest Du Dir aber kein Body-Lift einbauen, könnte eng werden :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Stimmt!
Gut, dass du´s erwähnst!
Ich werde ihn aber wahrscheinlich eher vorn etwas runterschrauben, da ich nicht vorhabe, damit ins Gelände zu fahren. zumindest nicht ins schwere und ich es optisch nicht sehr vorteilhaft finde, wenn er hinten tiefer ist als vorn.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ach wie schön!
Man gut, dass ich zum Motor auch noch ein Getriebe mitgenommen habe!
Nachdem ich den Motor jetzt wieder drin habe und dabei war, das Getriebe festzuschrauben, habe ich entdeckt, dass die Getriebeglocke gerissen ist.
Das hatte ich glücklicherweise auch schon ansatzweise vorher gesehen. Nicht das sie gerissen war, aber einen Abplatzer hatte sie, wo ich mich noch gefragt habe, wie man denn sowas schafft.
Jetzt weiß ich es!
Wahrscheinlich hat die "Autowerkstatt des Jahres 2013" den Wandler nicht richtig reingeschoben gehabt und er war verkantet.... (Vorgeschichte).
Warum die Glocke bei mir jetzt weiter gerissen ist, ist mir schleierhaft. War zwar Gefummel, ging aber kraftlos zusammen.
Naja, dann dauerts wohl noch ein bisschen länger, bis er wieder auf der Strasse ist :-(
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Was.. wie :o

Du hast den Motor schon wieder drin?
Erzähl' doch mal, was Du zwischendurch alles damit angestellt hast! :)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Schon wieder" ist gut!
10 Stunden für den Ausbau, gut 5 Stunden für den Umbau der Einspritzanlage etc., Vorbereitung Gasanlage (an der Einspritzanlage), Gewinde der Krümmer für die Abgasrohre aufbohren und nachschneiden, sowie einen Abgaskrümmerbolzen aufgebohrt und neuen eingesetzt. Und jetzt hab ich bestimmt noch mal 7 Stunden für den Einbau gebraucht und bin noch nicht fertig.

Hab den Motor gegen einen anderen getauscht (ich hoffe doch sehr, dass der tatsächlich noch läuft und noch ein paar Kilometer hält!). Was genau wann mit dem klappernden passiert ist noch nicht klar.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Na wenigstens was!
Er läuft und klappert nicht mehr. :-)
Antworten