Das ABS im Explorer
-Verhindert das blockieren der Räder bei einer Vollbremsung.
-Ermöglicht das Lenken während der Bremsung.
-Erlaubt das abbremsen des Fahrzeuges auf einen möglichst kurzen Bremsweg bei den meisten Untergrundbedingungen die im Alltag vorkommen. Allerdings kann auf sehr rutschigem Untergrund ( Schotter, Schlamm, Eis ) der Anhalteweg auch länger sein.
-Ähnelt dem Teves MK IV System ist im Explorer aber als 3 Kanal ABS ausgeführt.
-Bezieht seine Daten von 3 Raddrehzahlsensoren.
-Ist ein geschlossenes System ( während des Druckaufbaus wird die Bremsflüssigkeit direkt wieder in die Hydraulikeinheit zurück geführt ).
-Braucht auf trockener Fahrbahn eine höhere Pedalkraft als auf nasser Fahrbahn.
-Produziert während des Regelvorganges ein pulsieren im Bremspedal und ein Pumpengeräusch aus dem Motorraum.
Explorer II - Beschreibung ABS System
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20586
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Explorer II - Beschreibung ABS System
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.