wasserverlust
wasserverlust
hallo zusammen,ich bräuchte mal fachwissen.ich muß alle zwei tage ca.1,5l wasser in kühler nachfüllen.es ist aber kein leck zu finden auch ist weder wasser im öl noch umgekehrt. da der winter vor der tür steht bin ich ein wenig beunruhigt das schlimmeres passiert. . der behälter der als überlauf dient ist auch immer leer. kann mir jemand bei dem problem weiterhelfen.
Dirk
Explorer 2006 4,6l V8 mit lpg
Explorer 2006 4,6l V8 mit lpg
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Sickert da was aus der Kopfdichtung nach außen?
Ist iwo ein Schlauch-Verbindung inkontinent ?
Hast Du Wasser unterm Auto (Garagenboden) ?
Wasser im Fußraum ?
Ist iwo ein Schlauch-Verbindung inkontinent ?
Hast Du Wasser unterm Auto (Garagenboden) ?
Wasser im Fußraum ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Leider ist beim OHV sehr oft der Zylinderkopf gerissen.
Das würde zu dem passen was Du geschrieben hast.
Ein CO2 Lecktest gibt Aufschluss.
Da kann Dir im Zweifel eine entsprechend Ausgerüstete Werkstatt kostengünstig helfen.
Das würde zu dem passen was Du geschrieben hast.
Ein CO2 Lecktest gibt Aufschluss.
Da kann Dir im Zweifel eine entsprechend Ausgerüstete Werkstatt kostengünstig helfen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hört sich nach Kpofdichtung an,an der bei heißem Motor das Wasser gleich wieder verdunstet..deshalb keine Wasserspuren. Schau mal am Motor unterhalb der Kopfdichtung nach Kaljkablagerungen aufgrund des verdunsteten Wasser, bzw zieh dor rund um den Motor einen Kreidestrich. Wo der unterbrochen wird läuft es raus.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich empfehle immer beide zu ersetzen.
Die Preise variieren je nach Anbieter.
Die Preise variieren je nach Anbieter.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo Dirk!
Kühlwasserverlust ist bei den alten OHV ein Klassiker.Ursachen kann es dafür einige geben.
1.Durchgerosteter Froststopfen(dann sollte das sichtbar sein,Laufspuren/Pfütze).
2.Zylinderkopfdichtung(lässt Wasser entweder in den Brennraum,oder nach Aussen laufen)kann man sehen,muss aber nicht sein.
3.Gerissener Kopf zwischen Ein,und Auslassventil.Häufigste Ursache,und von Aussen nicht erkennbar.Das Wasser wird schlicht gesagt mitverbrannt.Ist evtl.am Kerzenbild erkennbar,bzw.durch einen Kompressionstest bei warmem Motor zu entdecken.
4.Ein defekter Kühler im oberen Bereich.Fällt nicht direkt ins Auge,da das Wasser über die Lamellen runterläuft,und verdunstet.
5.Ein lockerer Schlauchanschluss,oder sogar poröser Schlauch.Macht sich auch nur bemerkbar,wenn der Motor warm ist,bzw. Druck im Kühlsystem herrscht,und verdunstet dann......
So,das war es eigentlich schon
Gruß Reiner
Kühlwasserverlust ist bei den alten OHV ein Klassiker.Ursachen kann es dafür einige geben.
1.Durchgerosteter Froststopfen(dann sollte das sichtbar sein,Laufspuren/Pfütze).
2.Zylinderkopfdichtung(lässt Wasser entweder in den Brennraum,oder nach Aussen laufen)kann man sehen,muss aber nicht sein.
3.Gerissener Kopf zwischen Ein,und Auslassventil.Häufigste Ursache,und von Aussen nicht erkennbar.Das Wasser wird schlicht gesagt mitverbrannt.Ist evtl.am Kerzenbild erkennbar,bzw.durch einen Kompressionstest bei warmem Motor zu entdecken.
4.Ein defekter Kühler im oberen Bereich.Fällt nicht direkt ins Auge,da das Wasser über die Lamellen runterläuft,und verdunstet.
5.Ein lockerer Schlauchanschluss,oder sogar poröser Schlauch.Macht sich auch nur bemerkbar,wenn der Motor warm ist,bzw. Druck im Kühlsystem herrscht,und verdunstet dann......
So,das war es eigentlich schon

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Auf meiner Facebookseite kannst Du Bilder sehen falls es Dich interessiert
https://www.facebook.com/23709492632116 ... =1&theater
https://www.facebook.com/23709492632116 ... =1&theater
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du könntest versuchen ein Kühlsystem Abdrückgerät zu leihen.
Wenn der Druck entweicht und Du nichts findest wo es raus läuft mach die Kerzen raus und lass ihn kurz per Anlasser drehen ( Schutzbrille nicht vergessen ) und schauen ob das Wasser aus dem Kerzenloch kommt.
Vorteil ist, das in kaltem Zustand geprüft werden kann
Wenn der Druck entweicht und Du nichts findest wo es raus läuft mach die Kerzen raus und lass ihn kurz per Anlasser drehen ( Schutzbrille nicht vergessen ) und schauen ob das Wasser aus dem Kerzenloch kommt.
Vorteil ist, das in kaltem Zustand geprüft werden kann
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Prüfdruck etwa 1,5 bar.
Auf jeden Fall würde ich die Kerzen raus nehmen weil bei einem massiven Wassereintritt die Gefahr eines Wasserschlages besteht
Auf jeden Fall würde ich die Kerzen raus nehmen weil bei einem massiven Wassereintritt die Gefahr eines Wasserschlages besteht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.