alte Fenstergummi auffrischen ?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Nene

Beitrag von Nene »

Wie ist der Stand der Dinge?
Falk

Beitrag von Falk »

Tja, ich habe nur mal geschaut, ob man die Gummis wechseln kann ... keine Chance.

Und da habe ich es bis jetzt erst mal so gelassen. :closed:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es gab mal schwarze Dichtmasse (Tube,Teroson?) für Scheibendichtungen.
Ich hatte die mal an einem älteren Cabrio benutzt,wird fest nach einiger Zeit.
Evtl. kann man damit die Frasslöcher dauerhaft auffüllen.

Evtl. kommt das hier auch in Frage:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 2f3ba0ae10

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Beitrag von Falk »

Das Polytrol scheint von der Papierform her recht brauchbar.

Speziell:
• TIP: Polytrol eignet sich besonders für Kunststoffe außen am Fahrzeug, da hier der Geruch nach Leinöl (hält im Innenraum ca. 2 Wochen an) nicht stört und es außerdem vom Regen kaum abgewaschen wird. ...
... die Wetterfestigkeit ist da ein Problem.
Alles was dort ausgewaschen wird, hinterlässt auch Spuren auf dem Lack. :(

Kann man ja mal probieren. Danke ! :)
Falk

Beitrag von Falk »

Um mal hier den Stand der Dinge zu dokumentieren. :)

Vor einigen Wochen hatte ich mal alle Scheiben- und Türdichtungen mit Polytrol von Owatrol behandelt.

Bild


Das ist ein ziemlich dünnflüssiges Zeug und wird nur mit einem Lappen aufgetragen.
Ein komplettes verschließen der offenen Poren ist damit nicht möglich. Kleinere verschwinden aber schon.

vorher:

Bild


danach:

Bild


Es scheint ziemlich Witterungsbeständig zu sein.
Ich habe nämlich den Fehler gemacht, das auf den Lack geschmierte nicht sofort weg zu wischen.
Es ist nach wenigen Tagen so weit ausgehärtet - und hafte auch noch sehr gut, das ich Mühe habe diese Streifen mit Silikonentferner wieder zu entfernen.
Letztendlich geht es .... dauert halt.

Aber grundsätzlich kann ich das Produkt empfehlen.
Ich hoffe damit zumindest den derzeitigen Zustand der Gummis auf Dauer aufrecht zu erhalten.
Vermutlich reicht da eine jährliche Auffrischung.
Antworten