Bremsscheiben.

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Dieser Zustand trat auch erst nach ca. einem Jahr auf, dann aber in großen Schritten. Sie waren nicht unter Minimumstärke, die EBC Bremsklötze waren nicht einseitig abgenutzt und einen Offroad Einsatz haben sie nie miterlebt.
Erst als der Rost zu stark/schnell wurde haben die Klötze gelitten.
Kommt mir so vor, als ob die Oberfläche nur eine gewisse Stärke hat die "vergütet" ist -> möglich? EBC D hat sich darüber/dazu nicht geäußert, von Anfang an falsch eingebremst war die einzige Aussage.

Allerdings waren auch vor kurzem beidseitig die vorderen Bremskolben nicht mehr so gangbar, muss man ja dazu sagen.

Der nächste Satz Scheiben wird auf jeden Fall ungeschlitzt/ungelocht sein,
Richtung Bosch oder sowas in der Art.
Ford Scheiben sind leider nicht im Budget.

http://www.ford-zubehoerteile.de/shop/a ... xplorer%26

http://www.ford-zubehoerteile.de/shop/a ... xplorer%26

Empfehlungen werden jederzeit gerne gelesen :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wow, das ist ja mal ein Tarif...... :shock:

ich habe im Dez. rundum neue Scheiben (und natürlich Beläge) bei Thomas draufmachen lassen, weiss jetzt aber nicht welche das sind. Sollen lt. Thomas besser bremsen (kann ich bestätigen) und auch länger halten (kann ich nach einem guten Monat natürlich noch nix zu sagen)... war erheblich günstiger.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Marke wäre schon interessant zu wissen, evtl. lässt sich das rausfinden?
In Sachen Bremsen geht eben nichts über "original" Ersatzteile, hat mir ein anderer Fachmann bestätigt. Nur die Kurse sind utopisch, auch wenn die Scheiben dann wieder 100tkm halten und man nicht mit Quietschen, Lenkungsflattern, Unwucht usw. leben muss wie bei 87,95 € Angeboten.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Da bluten einem dann doch etwas die Augen :?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ihr alten unken...

Es gibt auch aftermarket die sind besser als original...
Wenn ich so nen quatsch wieder höre...

Ich hatte auch schon powerstop powertech oder ebc... Gefahren und die sahen bei weitem nicht so malade aus wie die weiter oben gezeigten...

Das war nu mangelnde pfelege/ren igung und defekte bremszangen...
Klar das was den rückzug antritt...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

es unkt doch keiner.... aber bei den Tarifen aus dem Link darf man schon schlucken.....
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Also ich hab vorn und hinten ebc drinn wie auf den Bildern wahren schon vom Vorbesitzer verbaut und haben nun locker 40tkm runtergespult auch teilweise mit Anhänger.Sie sehen noch gut aus ,gleichmäßig und ohne Riefen.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Alterspinner hat geschrieben: Es gibt auch aftermarket die sind besser als original...
Das war nu mangelnde pfelege/ren igung und defekte bremszangen...
Maik, welche Aftermarket Scheiben sind denn besser als das Original?
Würde mich und andere schonmal interessieren :wink:
Das Angebot in D ist leider nicht so groß und bezahlbar muss es ja auch bleiben.

Und welche regelmäßige Pflege soll man den Bremsscheiben und Klötzen zukommen lassen?
Sicherlich zieh ich mir den Schuh an, dass mir die 2 festen Bremskolben nicht rechtzeitig aufgefallen sind.
Doch meiner Meinung nach kommt der Rost auf den Scheiben nicht durch eigene Nachlässigkeit.

Gruß und schönen Wochenanfang! :)

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Nene

Beitrag von Nene »

Wolle,

OE fahr ich auch nicht, warum auch?
Gelocht u. Geschlitzt aber auch nicht!

Bis auf Koppelstangen, hinterer Kettenspanner und was es halt nur OE gibt bin nicht der OE Fetischist.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

zumal Ford auch nicht die Bremsscheiben oder Beläge selber herstellt, sondern zuliefern lässt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolle... Habe ich doch genannt...

Gelochte Scheiben sollte man halt auch mal reinigen... Tja macht nur keiner...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich hatte diese von USAllparts vorne drin: http://www.usallparts.com/catalog/produ ... b5c36a2403
Und diese hinten: http://www.usallparts.com/catalog/produ ... b5c36a2403

Natürlich mit den entsprechenden Klötzen.

Einwandfreie Ware, würde ich jederzeit wieder montieren!
Benutzeravatar
xlt
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2007 23:33

Beitrag von xlt »

Die Autohersteller drücken die Preise der Zulieferer ganz erheblich um Ihren Gewinn zu optimieren. Das wundert man sich, dass da noch Qualität zum Einbau kommt. OEM ist oft kein Beweis für Qualität sondern nur der billigste Anbieter in der Ausschreibung der Hersteller.

Ich hatte eine Peugeot Unterdruckpumpe gekauft. Hersteller Pierburg, ist sogar das Zeichen auf der werkseitig montiereten Pumpe zu sehen gewesen.

Peugeot wollte mehr als das doppelte für exakt die gleiche Pumpe, als der Teilehändler um die Ecke (kein Internet).
Also von wegen die Originalteile sind besser.

Ich teile voll und ganz die Meinung von Alterspinner, dass der Teilemarkt genauso gute Teile zu günstigeren Preisen anbietet, weiß aber auch, dass es viel Schrott gibt, den man dann aber auch gleich am Preis erkennt. Verschenken tut keiner was. Und wer eine Bremsscheibe für EUR 15,99 kauft soll sich anschließend nicht wundern.

Markus
Explorer U2 Limited AWD EZ 2001
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Scheiben HA von Raybestos so günstig?

Beitrag von real logan »

http://www.usallparts.com/catalog/produ ... b5c36a2403

Servus,
kann mir mal einer erklären weshalb diese Raybestos so günstig sind?..
Das verwirrt mich etwas..

Suche gerade nach den üblichen Teilen, da sich HiLi die halbe Bremse zerbröselt hat und munter in Einzelteilen umherfliegt -.-
Wird am Woende zerlegt und geschaut was wir noch alles brauchen..
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Re: Scheiben HA von Raybestos so günstig?

Beitrag von Rommelino »

real logan hat geschrieben:http://www.usallparts.com/catalog/produ ... b5c36a2403

Servus,
kann mir mal einer erklären weshalb diese Raybestos so günstig sind?..
Das verwirrt mich etwas..

Suche gerade nach den üblichen Teilen, da sich HiLi die halbe Bremse zerbröselt hat und munter in Einzelteilen umherfliegt -.-
Wird am Woende zerlegt und geschaut was wir noch alles brauchen..

Sind ja nun auch nur für die HA. Der Preis ist nichts besonderes eher noch zu teuer siehe Link. Das sind die selben Bremsscheiben:

http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... 30&jpid=25

ist allerdings ein Stückpreis also 40€ für die HA :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten