16" XP2 Alufelgen auf XP1 Tachoangleichen oder Scheinko

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

16" XP2 Alufelgen auf XP1 Tachoangleichen oder Scheinko

Beitrag von 1ermeyer »

Moin,

ich habe für meine Freundin nun endlich einen XP1 gefunden,Rostfrei 1te Hand 162000km erst gelaufen und das auch noch um die Ecke beim Gebrauchtwagenhändler für kleines Geld. Auf Euro2, habe ich ihn dank eines sehr kompetenten Ford-Service-Techniker & der Dame von der Zulassungsstelle, für lau umschreiben können.

Jetzt die Frage:

Ich möchte da gerne die 7x16 Alufelgen im Tropfendesign mit 255/70R16 draufziehen.

Brauche aber auf Grund 8% Reifenumfangsänderung (bis +/- 4% ist erlaubt) eine Tachoangleichung.

Wie mache ich das? oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.

Vielen Dank im Voraus.
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Benutze mal die Suche, bitte.
Wurde schon des öfteren behandelt. Um den Tacho anzugleichen wird ein andere Ritzel eingesetzt.
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Beitrag von 1ermeyer »

Witzbold, habe mir 12 Seiten angesehen , natürlich nicht jeden Beitrag einzeln, aber die Überschriften.

Einen Schein habe ich gefunden mit Eintrag aber der User ist seid 2 Jahren nicht mehr aktiv gewesen

Bei der Suche kam nur Mist raus.
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und jetzt?

Ist Danger nu doof?

Ich sach ma Gelb und Tachoritzel oder speedogear
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Beitrag von 1ermeyer »

Das hast du 2005 schon geschrieben ( Seite 12 ).

Ich hatte nur die Hoffnung das es vielleicht vor kurzen noch jemand gemacht hat und einen Tüvbericht hat als Kopie.

Dann hat mein Prüfer da nichts gegen.
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Falk

Beitrag von Falk »

1ermeyer hat geschrieben:Ich hatte nur die Hoffnung das es vielleicht vor kurzen noch jemand gemacht hat und einen Tüvbericht hat als Kopie.

Dann hat mein Prüfer da nichts gegen.
Und was willst du und der Prüfer dann damit ?
Ist doch nur der Nachweis, das diese Rad-/Reifenkombi schon mal auf einem anderen Fahrzeug abgenommen und eingetragen worden ist.
Dein Tacho geht dann immer noch verbotenerweise nach.

Umrüsten musst du doch trotzdem. Kostet keine 10,- € und gibt es beim Ford-Händler.

Mach es doch korrekt.
Tachoritzel gelb kaufen ... gegen das originale austauschen ... zum Tachodienst fahren und die Tachoangleichung bestätigen lassen.
Jeder TÜV-Prüfer wird dir dann diese Rad-/Reifenkombi abnehmen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

1ermeyer hat geschrieben:Witzbold, habe mir 12 Seiten angesehen , natürlich nicht jeden Beitrag einzeln, aber die Überschriften.

Einen Schein habe ich gefunden mit Eintrag aber der User ist seid 2 Jahren nicht mehr aktiv gewesen

Bei der Suche kam nur Mist raus.
Ja ich bin witzig, ne.
Wieso findet man dann sowas:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9431
Und weiß dann auch was man machen muss.
Du hättest es gerne einfacher, richtig?
Soll noch einer vorbei kommen und das für Dich erledigen :wink:
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Re: 16" XP2 Alufelgen auf XP1 Tachoangleichen oder Sche

Beitrag von Micha05 »

1ermeyer hat geschrieben: Auf Euro2, habe ich ihn dank eines sehr kompetenten Ford-Service-Techniker & der Dame von der Zulassungsstelle, für lau umschreiben können.
Wurde dafür irgendwas geändert ?
Hast Du irgendwelche Unterlagen vom Ford-Techniker bekommen ?
Der Händler hier vor Ort kann nicht mehr und Ford Köln will mir nicht helfen .... :(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: 16" XP2 Alufelgen auf XP1 Tachoangleichen oder Sche

Beitrag von Wolfgang G. »

Micha05 hat geschrieben:....
Der Händler hier vor Ort kann nicht mehr und Ford Köln will mir nicht helfen .... :(
Von was für einem Auto sprichst du ? :(

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Beitrag von 1ermeyer »

@Danger: Ja ich hätte es gerne einfacher da ich nur selten in Deutschland bin ,und falls ich mal da bin ist es meist ein Wochenende.

Ein Ritzel wechseln und meine Freundin mit einem Vergleichsgutachten zum Tüv schicken ist der einfachste weg. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern ist einfach Praktischer. :D

@Micha05: Ich tippe mal darauf das du auch einen XP1 fährst und sich deine Frage auf dieses Fahrzeug bezieht (Signatur?). Ich frage morgen beim Händler nach ,da mein Schriftstück schon 12 Jahre alt war, dann schicke ich dir die Adresse/Tel.-Nr.

Mfg Sünke
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Falk

Re: 16" XP2 Alufelgen auf XP1 Tachoangleichen oder Sche

Beitrag von Falk »

1ermeyer hat geschrieben:Auf Euro2, habe ich ihn dank eines sehr kompetenten Ford-Service-Techniker & der Dame von der Zulassungsstelle, für lau umschreiben können.
Kann man immer mal probieren. Wenn alle Beteiligten mitspielen klappt das. Im Normalfall ist aber in der Zulassungsstelle Schluss.
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Hab dann endlich mal mein Fahrzeug in die Sig eingetragen .... :oops:

Ja, Explorer I, 1993er.
Der Händler hatte nix mehr und Ford Köln meinte es gäbe nix für das Auto.

Zusätzliches Problem :
Das Auto soll Testwagen für Motoren in Köln gewesen sein.
Da bei der Ummeldung vom verstorbenen Vater auf die Tochter aber der alte Brief weggekommen ist gibts keinerlei belegbare Historie.
Auf jeden Fall passen die angegebene Leistung und das Baujahr nicht zusammen. Er hat lt. Papiere den 156PS-Motor der erst ab 3/95 verbaut wurde und wohl problemlos umzuschlüsseln ist. Aber eben nicht in einem 93er .... :x
Deshalb suche ich halt alles was ich an Unterlagen bekommen kann, in der Hoffnung das irgendwo steht "Explorer mit Leistung 115 KW = Euro2" ....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

US Import kann man nicht legal durch Ford Umschlüsseln...

haben einige gemacht durch Unwissenheit...
Das Ford Schreiben geistert noch durch die Foren

Legal gehts aber mit einem Minikat im Auspuff... also warum nicht diese Lösung
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Beitrag von 1ermeyer »

Alterspinner hat geschrieben:US Import kann man nicht legal durch Ford Umschlüsseln...

haben einige gemacht durch Unwissenheit...
Das Ford Schreiben geistert noch durch die Foren

Legal gehts aber mit einem Minikat im Auspuff... also warum nicht diese Lösung

Da, hat er recht.

Deswegen:

http://www.autoreich.de/ford.html

Mfg Sünke
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Antworten