Getriebegeräusche

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

VSS mit 4x4 Sensoren verwechselt, sorry. :oops:
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeraüsche

Beitrag von Juan »

Buenos Dias alle zusammen.
Nachdem Anncarina immer noch nicht von sich hören lässt,habe ich heute morgen noch mal im Netz nachgeschaut.

Bingo! Wie weihnachten und Ostern zusammen.
Generalüberholtes Getriebe mit 15.00 tkm nachgewiesen. für 600 Maüse von Privat, aber über eine Fordwerkstatt gefunden.

Dienstag abholen und einbauen lassen beim tollwütigen Meister.
Dieser hat die Schuld daran ,daß an Stelle der Getreibekennzeichnung die des VTR durchgegeben wurde.
Abwarten und Tee trinken. Schönes Wochenende ohne Staus.
Gruß Hans
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Geht also nicht um das Verteilergetriebe, ok. Dem tollwütigen Meister würde ich keinen mm mehr über den Weg trauen.
Automatikgetriebe für 600€, überholt mit 15tkm?
Wie du schon sagst, Abwarten und Tee trinken :lol:

Trotzdem viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeräusche

Beitrag von Juan »

Buenas Noches alle zusammen.
Zwei Monate war Explori krank, jetz läuft er wieder Gott sei Dank.
Wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Beim Einbau des Automatikgetriebes hat der Tollwütige Meister auch das V-getriebe nachgesehen und Späne gefunden. Das Problem war der Stellmotor der durch Gammel nicht mehr richtig schaltete und dadurch die Verstellspindel an der Spitze angefressen war.
Der Getriebeverkäufer hatte noch eine Spindel und einen V-motor zu
v e r s c h e n k e n.
Stellmotor zum Fotomachen auf ein Kundenauto gestellt und vergessen Er ward nicht mehr gesehen. Also den Alten repariert.
Der ganze Aufwand hat nur 360€ gekostet.
In der Zwischenzeit hat sich ein Feuchtgebiet in einer Rückleuchte gebildet mit Algenbewuchs und das Airbaglämpchen leuchtet.
Erstmal rausgedreht bis zum TÜV termin oder bis zum Ende der Kriese. :D
Schönes Fest an Alle, Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du solltest sicher stellen das nicht das Gehäuse ausgeschlagen ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeraüsche

Beitrag von Juan »

Hallo und ein frohes Neues Jahr.
Reparatur erfolgreich,Patient tot.
Das neue Getriebe lief wie Butter,ca60km, bis das VG.
wieder rumspann trotz Reparatur des Stellmotors.
Alles wie am Anfang und das Getriebe im Notfallmodus,
hoffentlich noch heile.
Kann das VG. sich selbstständig machen durch Elektroprobleme
und irgenwie die Spindel aus dem Gegenstück rausrutschen?
Und wie kann das VG. das Getriebe beeinflussen?
Fragen über Fragen.
Bis bald,
Hans :sad:
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie man das VTG testet steht bei Info :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeraüsche

Beitrag von Juan »

Hallo Anncarina
ich glaube dein Rat kam zuspät.

Die Scheißkrise hat jetzt auch schon die Geschenke der 3 Könige beeinflusst.siehe Link.
http://www.eltiempo.es/fotos/en-provinc ... latas.html

Grüße, Hans
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeräusche

Beitrag von Juan »

,
Viele Grüße aus Andalusien.
Seit heute wieder Plorifahrer.Er war zur Erholung ca. 260 km.weit weg
in einer Richtigen Fordwerkstatt.Die hatten mir ein überholtes Getriebe verkauft.Nachdem der Tollwütige Meister das 4x4 "repariert" hatte und dabei eine Federdruckscheibe vergaß und dadurch die Schaltgabel und die Schnecke zerbrach hatte ich die Schnauze voll und habe Plori Huckepack nach Huelva geschickt.Zahlte die Versicherung Plus 130 €aus eigener Tasche.
War die beste Idee .Gleich noch das Differenzial hinten machen lassen und TÜV neu.
Jetzt schnurrt "Er" wie eine Katze.
:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeraüsche

Beitrag von Juan »

Anhang,
so sieht es aus wenn der Tollwütige Meister zugeschlagen hat :x
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Falk

Re: Getriebegeräusche

Beitrag von Falk »

Juan hat geschrieben:,
Jetzt schnurrt "Er" wie eine Katze.
:D
Na wunderbar.

Gut, wen es da einen gibt, der sich offensichtlich auskennt.


"Gute Fahrt !" und ...
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Juan
Das hört sich wunderbar an.
Hat zwar unterm Strich jetzt wieder Geld gekostet, aber es hat sich doch voll gelohnt, oder?
Andere Autos kosten auch Geld.
So'n Explorer hat eben was
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Nene

Beitrag von Nene »

Wennst im September auf mich gehört hättest, dann würdest schon seid nem halben Jahr wieder fröhlich rumeiern.

Ich drück Dir die Daumen das es weiterhin so bleibt.
Antworten