KFZ Versicherung unverständlich

...aber legal und anständig ist!
Nene

Beitrag von Nene »

Rente, Rente, Rente :?: :? :? :?:
Hat da einer ein Bild von? So zum Ausdrucken und Anmalen.
Oder ist das ne Mehlspeise zum umhängen???

Moment bitte, ich rechne mal kurz!!!














OK, wenn ich mein Alter nehme und die letzten Renteneintrittsalteranhebungen hochrechne, dann bekomm ich meine mit 92'zig.
Da brauch ich keine mehr, bin dann wohl schon ein paar Jährchen Tod.

Und ich dachte immer das man nach 45 Arbeitsjahren die Rente bekommt.
Egal ob man VK, TK oder nur Haftpflicht hat.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

lutz hat geschrieben: Verzichtet heute auf Konsum und Aussenwirkung, investiert das Geld vernünftig und habt im Alter ein einigermaßenes Einkommen!
Das Problem dabei ist, dass man nicht weiß, wie alt man so wird... sich in jungen Jahren nix gönnen und dann früh den Löffel abgeben, war dann Sch***** auf der ganzen Linie...
lutz hat geschrieben: - Nächster Punkt - unsere Altersversorgung !
Die gesetzliche Rente wird immer weniger bringen !! Können.
Warum ? Immer weniger aktive Beitragserbringer und immer mehr Rentner!
Demographisches Prinzip :!:
Das demographische Prinzip wird immer gerne herangezogen, wenn denn die deutschen Familien wieder kräftig Kinder bekommen sollten, wieviel Arbeitslose / H4 sollte man denn dann durchfüttern müssen?

Die fortschreitende Automatisierung wird eine Maschinensteuer unerlässlich machen, sollte der Faktor Arbeitskraft nicht billiger werden als Maschinen kosten, -in China, Pakistan, Bangladesh z.B. ist das öfter der Fall, aber mit diesem Einkommen kann man nicht menschenwürdig leben...

Ansonsten gab es da 16 Jahre einen birnenförmigen Kabunzler, der unbedingt in die Geschichtsbücher wollte, die Vereinigung auf Biegen und Brechen in seiner Ägide ohne Rücksicht auf Verluste haben wollte und dafür gnadenlos die Rentenkassen geplündert hat.... die hätten zwar auch nicht ewig gereicht, aber es wäre mehr Zeit gewesen, das System umzubauen (ob's die Flachpfeifen angepackt hätten, sei dahingestellt). Dazu kommen dann noch großzügige Regelungen den frühzeitigen Ruhestand ab 55, wo sich dann die Industrie Hand in Hand mit Arbeitsamt und Rentenkassen von "alten" AN trennen konnte (die Leute haben im Allg. gut verdient und entsprechend in die Sozialsysteme eingezahlt) und billige Junge einzustellen -oder es ganz lassen....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Interessant.
Die unterschiedlichen Wahrnehmungen.
Warten wirs ab.
Für jeden wird der Tag der Wahrheit kommen :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, der Tag meiner Wahrheit ist in Sachen KFZ Versicherung nahe, lach.
Ich habe dann mal alles mögliche durchgespielt und bin dann auf DIRECTLINE gestossen, die nicht so schlecht bewertet sind.

Ich muss sagen das Angebot steht nicht schlecht da, wenn ich überlege was die DA Direkt aktuell haben wollte, 511 Euro mit SF 13 und Teilkasko rausgenommen.

Da habe ich bei DIRECTLINE jetzt ohne Teilkasko und selbe SF13 einen Jahresbeitrag von 251 Euro zu bestreiten, das ist doch mal eine Ansage.

Damit kann ich Leben

Gruss Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Nach 45 Arbeitsjahren in Rente ,das währe ja dann bei mir mit 61 lebens Jahren,klingt gut :roll:
Vorgesorgt hab ich ja mit 2 Kindern. :wink:
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Nach 45 Arbeitsjahren in Rente.....dann könnt ich mit 60 aufhören.
Dazu kommen dann noch großzügige Regelungen den frühzeitigen Ruhestand ab 55, wo sich dann die Industrie Hand in Hand mit Arbeitsamt und Rentenkassen von "alten" AN trennen konnte (die Leute haben im Allg. gut verdient und entsprechend in die Sozialsysteme eingezahlt) und billige Junge einzustellen -oder es ganz lassen....

Heute hat man da wohl umgedacht.
Ein Rentner bekommt mehr fürs "Nichts tun" als ein junger Hartz 4 Empfänger.
Da lässt man doch lieber die Alten länger arbeiten als jemand in Rente zu schicken und auf den frei gewordenen Arbeitsplatz jemanden zu setzen der vorher Stütze bekommen hat.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Saukerl hat geschrieben:Nach 45 Arbeitsjahren in Rente.....dann könnt ich mit 60 aufhören.
Dazu kommen dann noch großzügige Regelungen den frühzeitigen Ruhestand ab 55, wo sich dann die Industrie Hand in Hand mit Arbeitsamt und Rentenkassen von "alten" AN trennen konnte (die Leute haben im Allg. gut verdient und entsprechend in die Sozialsysteme eingezahlt) und billige Junge einzustellen -oder es ganz lassen....

Heute hat man da wohl umgedacht.
Ein Rentner bekommt mehr fürs "Nichts tun" als ein junger Hartz 4 Empfänger.
Da lässt man doch lieber die Alten länger arbeiten als jemand in Rente zu schicken und auf den frei gewordenen Arbeitsplatz jemanden zu setzen der vorher Stütze bekommen hat.
sorry, hätte noch erwähnen sollen, dass das in den 90ern war.... de Rennde is sischä....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Eigentlich war ich mit meiner Versicherung zufrieden und muss zugeben das ich oft einfach zu faul bin.
Aber nach dem Thread hab ich auch mal geschaut und gewechselt.
Nun bei der DEVK und spare im Jahr mal eben 220 Euro. Dafür nun mit Rabattschutz und Verkehrsrechtschutz.
Manchmal ist man echt zu blöd und faul um Geld zu sparen........
Nene

Beitrag von Nene »

Nene hat geschrieben:Rente, Rente, Rente :?: :? :? :?:
Hat da einer ein Bild von? So zum Ausdrucken und Anmalen.
Oder ist das ne Mehlspeise zum umhängen???

Moment bitte, ich rechne mal kurz!!!

OK, wenn ich mein Alter nehme und die letzten Renteneintrittsalteranhebungen hochrechne, dann bekomm ich meine mit 92'zig.
Da brauch ich keine mehr, bin dann wohl schon ein paar Jährchen Tod.

Und ich dachte immer das man nach 45 Arbeitsjahren die Rente bekommt.
Egal ob man VK, TK oder nur Haftpflicht hat.
Ha, grad in den Nachrichten:
Mit 63 Jahren in die Rente ohne Abzüge wenn man 45 Arbeitsjahre voll hat.
Wusst ich's doch das da was ist!!!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Ha, grad in den Nachrichten:
Mit 63 Jahren in die Rente ohne Abzüge wenn man 45 Arbeitsjahre voll hat.
Wusst ich's doch das da was ist!!!
Noch interessiert mich das nicht obwohl ich von dieser Regelung profitieren würde.
Der Knackpunkt ist halt nur das bis zu meinem Renteneintritt mit 63 noch dreimal die Regierung wechseln kann, und das bis dahin wieder alles anders ist.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Hab grade meine neue Versicherungsberechnung für den XP bekommen

Erhöhung um 2,20 Euro übers Jahr

SF25 / 30%

Nur Haftpflicht : knapp 250 Euro p.a.

Versicherung : Württembergische

Wenn man die Daten über die Vergleichsrechner aufruft sind die allerdings
nicht in der Spitzengruppe und es werden über 400 Euro ausgeworfen.

Ich hab allerdings alles was ich an Fahrzeugen habe dort versichert
1 PKW / 1 Quad / 1 Anhänger / 3 Oldtimer / rote 07er

Mein Versicherungsvertreter ist auch ziemlich fit und hat mir im vergangenen
Jahr nachdem ich mit allen Fahrzeugen zu ihm gewechselt bin gute Preise gemacht.

Eddi
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

ottomania hat geschrieben:Na, da bin ich mal gespannt, wann ich den blauen Brief nach Hause bekomme
:sad:

Hört sich ja alles ziemlich wild an.
Er wird kommen,bei mir heute von der DAdirekt .
Eine Erhöhung pro Jahr 219,00 Euro :? . Habe ich gerade gekündigt und eine preiswertere genommen.
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

ich bin-war froh dass ich meinen Navi überhaupt versichert bekommen habe :shock: undzwar by Provinzial
35% = 698 € im Jahr mit TK (150€ SB) :(
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

ich bin-war froh dass ich meinen Navi überhaupt versichert bekommen habe :shock: undzwar by Provinzial
35% = 698 € im Jahr mit TK (150€ SB) :(
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nene hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:Rente, Rente, Rente :?: :? :? :?:
Hat da einer ein Bild von? So zum Ausdrucken und Anmalen.
Oder ist das ne Mehlspeise zum umhängen???

Moment bitte, ich rechne mal kurz!!!

OK, wenn ich mein Alter nehme und die letzten Renteneintrittsalteranhebungen hochrechne, dann bekomm ich meine mit 92'zig.
Da brauch ich keine mehr, bin dann wohl schon ein paar Jährchen Tod.

Und ich dachte immer das man nach 45 Arbeitsjahren die Rente bekommt.
Egal ob man VK, TK oder nur Haftpflicht hat.
Wärst Du halt mal Bumskranzler geworden. Der Herr S. hat Rentenansprüche ohne Einzahlungen in der Höhe als ob er im Jahre des Herrn 1075 mit arbeiteten angefangen hätte.

Ha, grad in den Nachrichten:
Mit 63 Jahren in die Rente ohne Abzüge wenn man 45 Arbeitsjahre voll hat.
Wusst ich's doch das da was ist!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten