Fragen aus dem Osten!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Fragen aus dem Osten!

Beitrag von Hasbromaster »

Hallo Forengemeinde,
ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines Ford Explorers. Hatte seit längerer Zeit mit einem Geländewagen geliebäugelt aber ehr in Richtung Vitara etc. Der Explorer gefiel mir sofort durch deine Form und Größe aber hatte ich dann das Netz gewälzt und mich vorerst abschrecken lassen durch die Ketten und Getriebeprobleme.

Donnerstag war dann einer Online im Angebot für 1490€!
Angerufen und Freitag hingefahren nachdem das Gespräch Positiv verlief mit dem Händler. Für den Preis darf man eigentlich nicht viel verlangen aber ich bin vorerst Positiv überrascht! Preis konnte ich noch drücken und neue Ersatzteile gab es auch dazu menge!

Farbe - Rot ( Weinrot ähnlich ) , 158xxxkm, Tüv noch 5 Monate, Voll Fahrbereit. Baujahr 1995. Die Karosse ist Top soweit sie nicht verdeckt ist. Keine Dellen, Kratzer etc. Für einen Geländewagen wohl Optimal. Problemstellen habe ich gefunden aber da gehe ich dann im entsprechenden Bereich drauf ein! Anbauten sind alle im Schein eingetragen ( zum Glück )!
Ausstattung ist ok mit kein Leder - ich mag kein Leder im Auto :P

Habe ein paar Fragen:

Laut VIN ist meiner Baujahr 1995 ( S ) und laut Schein Erstzulassung 1997! Es ist ein 4,0L mit 156PS. Er hat 2WD / 4WD und 4WDLow. Um welches genaue Modell handelt es sich dann da hier was von X und XL etc. stand.

Er hat vorne Nebler drin ( sieht alles Original aus ) aber ich finde keinen NSW Schalter. Wo befindet der sich Original?

Ich möchte nächste Woche Getriebeölwechseln inkl. Filter! Habe dazu folgendes Angebot gefunden:

http://www.ebay.de/itm/AUTOMATIK-GETRIE ... 5d44e020ec

Da steht: Achtung nur für 4WD! Bin jetzt etwas irritiert. Heißt das nur für Explorer ohne 2WD Antrieb? Gibt es sowas?
Kann ich auch Getriebeöl nehmen das die Mercon V übertrifft oder muss es Explizit das sein?

Ölwechsel habe ich gemacht gestern inkl. Filter! 5W/40! Intervall wird wie immer bei allen KFZ von mir 8000km sein. Ford Spezifikation nehme ich nicht...hat im Ford Forum ( da ich noch einen Mondeo als Winterauto habe ) nur schlechte Noten bekommen ( Warum auch immer ). Meine Motoren bekommen ( Ob Bmw E30 / E46 / E38 / Jaguar XJ40 / Ford Mondeo / Rover 75 etc. etc. ) nur 10W/40 oder 15W/40! Noch nie Probleme gemacht. Beim Explorer bin ich dann mal ausnahmsweise auf 5er umgestiegen wegen der Kaltstarteigenschaften.

Gelände wird der Wagen nie sehen...und einen Hänger auch sehr sehr selten...wenn überhaupt! Daher hoffe ich bereitet er mir lange Freude...soll einfach nur zum Cruisen sein und mal eben den Großeinkauf erledigen :-)

Standort ist bei Magdeburg falls jemand aus der nähe ist :)

Foto setze ich heute Nachmittag zu!

Grüße und vielen dank erstmal
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Willkommen aus dem Pott.....

" Preis konnte ich noch drücken und neue Ersatzteile gab es auch dazu menge! "


Warum hat er die wohl?
:wink:
Benutzeravatar
Rock4x4
Beiträge: 167
Registriert: 14.11.2012 19:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rock4x4 »

Willkommen.

Online im Angebot für 1490€, das wäre tatsächlich sehr günstig, wenn
sich Rost in Grenzen hält, Ketten und Verteilergetriebe OK wären.

Mit Ketten und Verteilergetriebeprobleme hast du dich ja schon vertraut gemacht.
Lass dich deswegen nicht verrückt machen. Wenn es hält gut, wenn’s Probleme gibt
musst du halt entscheiden, investieren oder schlachten.
Beim Kaufpreis von 1.490,- na ja, ein gutes Fahrrad kostet so viel.

Deine Nebelscheinwerfer sind wenn du die unten meinst
Zusatzscheinwerfer, welche mit dem Fernlicht angehen.
Ex EZ: 5/97 - U2 – Motor: SOHC, 152 KW
92er Harley Fat Boy
01er Honda X11
C Klasse EZ: 08/2015
Z4 3.5I EZ: 03/2012
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Fragen aus dem Osten!

Beitrag von homerbundy »

Hasbromaster hat geschrieben:..Laut VIN ist meiner Baujahr 1995 ( S ) und laut Schein Erstzulassung 1997! Es ist ein 4,0L mit 156PS. Er hat 2WD / 4WD und 4WDLow. Um welches genaue Modell handelt es sich dann da hier was von X und XL etc. stand...
Herzlich willkommen!

Das Datum der Erstzulassung ist völlig uninteressant - nur die VIN zählt.

Es gibt 1991er, die bereits 1990 zugelassen wurden und jede Menge 1994er, die in Deutschland hochoffiziell von Ford als Modell 1995 vrkauft wurden - und trotzdem 94er sind.

Autos stehen manchmal 1-2 Jahre und länger bis sie verkauft und/oder zugelassen werden. Das ändert natürlich nichts am tatsächlichen Modelljahr.

Wenn die 10. Stelle der VIN deines Explorers ein "S" ist, dann hast du ein 1995er Modelljahr. (1996 ware ein "T" und 1887 ein "V")

Die 8. Stelle gibt den Motor an. "X" steht für den 4.0L V6 OHV Motor und "E" für den 4.0L V6 SOHC Motor (gab's erst ab Modelljahr 1997)

Hoffe, das hilft. :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild

Mit 156 PS hast Du dann wohl die Ketten-Sorge schon mal nicht.

Wenn Du mit Nebler unten die Scheinwerfer meinst. Mach mal Dein Fernlicht an und stell Dich vors Auto.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Winne2

Beitrag von Winne2 »

guidolenz123 hat geschrieben: Mit 156 PS hast Du dann wohl die Ketten-Sorge schon mal nicht.
Naja, dann können die Köppe schon mal Ärger machen.....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Winne2 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben: Mit 156 PS hast Du dann wohl die Ketten-Sorge schon mal nicht.
Naja, dann können die Köppe schon mal Ärger machen.....
Hallo!
Die Köppe kann dafür fast jeder Dorfschmied wechseln...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Reiner hat geschrieben:
Winne2 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben: Mit 156 PS hast Du dann wohl die Ketten-Sorge schon mal nicht.
Naja, dann können die Köppe schon mal Ärger machen.....
Hallo!
Die Köppe kann dafür fast jeder Dorfschmied wechseln...... :wink:

Gruß Reiner
naja, den Dofschmied musst erst mal finden, bei den "Mechatronicern" heutzutage habe ich da meine Zweifel.... :wink:
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Und siehe da es werde Licht...manchmal ist die Antwort zu einfach um gefunden zu werden :-) Alles LEUCHTET vorne bei Fernlicht.Habe am Stoßfänger noch 2 zusätzliche dran. Ersatzteile sind neue Stoßdämpfer und diverse Serviceteile wie Kerzen - Filter - Innenraum etc. Der letzte Service ist 12000km drüber und deswegen passt es eh mit Wechsel sämtlicher Flüssigkeiten! Ok Steuerkettenproblematik dann nicht sooo Akut bei meinem Modell :-)

Getriebe schaltet soweit sauber muss ich sagen aber wann da das letzte mal gewechselt wurde weiß ich nicht.der Händler auch nicht.am stab ist die flüssigkeit durchsichtig und nicht schwarz. leichter roter schimmer drin.

Eine Frage zum Overdrive.Ich wohne auf dem Flachland Dorf.Fahre mit dem Wagen nur in die Stadt zum Einkaufen oder eben mal rumcruisen.Dieses Overdrive schaltet den 4 gang ja nicht zu richtig?! Schlussfolgerung das getriebe arbeitet nicht so potent wie mit! Da in der stadt eh nur 50kmh drin sind...einfach overdrive an bevor ich in die stadt fahre oder ruhig anlassen...naja gut komme ja eh nicht bis zum vierten da...

Passt im link die dichtung bei meinem Modell? Macht mich nur unsicher weil da steht nur für 4wd!
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)


Du hast doch einen (zuschaltbaren) 4WD ... also passt der Filter schon.
(2WD Filter hat einen kürzeren Ansaugschnorchel)

Und lass dein Getriebe am besten in Ruhe selber schalten.
Den Overdrive nur abschalten (dann ist die Lampe im Cockpit an), wenn du einen schweren Hänger ziehst o.ä.

5W40 ist für den OHV sicher akzeptabel. Persönlich halte ich mich da an die Herstellervorgaben 5W30.

Welches Getriebeöl möchtest du denn zum wechseln nehmen ?
Ich würde original Ford-MerconV nehmen. Das wird sicher auch noch drin sein. Falsches Öl kann hier mehr schaden als nutzen. :huh:
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Wollte dieses Öl nehmen:
http://www.ebay.de/itm/10-Liter-ATF-Ol- ... 3a854b61e9

Entspricht laut Liste der Ford Mercon V Spezifikation. Oder ist das alles nur HumBuck?

Super danke dir...dann werde ich mal gleich morgen die Dichtung Ordern inkl. Filter.

Naja Ansonsten stehen demnächst die Bremsbeläge VA und HA an...dann immer Pö a Pö eines nach dem anderen und irgendwann wieder von vorne :D
Falk

Beitrag von Falk »

Nun, da kann man keinen Rat geben. Kann nur verkehrt sein. :wink:

Im Normalfall geht alles gut, und das neue Öl verträgt sich mit dem was schon drin ist. Eventuell nach 500km das Prozedere (kleiner Getriebeölwechsel) noch einmal machen.


Die richtige Vorgehensweise wäre eine Getriebeölspülung. Da wird das komplette alte Öl gegen ein neues ausgetauscht. Und man weiß genau was drin ist.
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Na dann ... ein herzliches Willkommen in die Nähe von Machtebur(s)ch :)
allzeit gute Fahrt! & denk dran, MD > B nur rd. 155 km :wink:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Herzlich willkommen! :wink:
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Falk hat geschrieben:Die richtige Vorgehensweise wäre eine Getriebeölspülung. Da wird das komplette alte Öl gegen ein neues ausgetauscht. Und man weiß genau was drin ist.
So werd ichs machen...deine Anleitung ist ja Klasse dafür!
Werde ein Öl nehmen das der Spezifikation von Ford entspricht. Habe noch 2 Fragen zu der Anleitung...

Wenn man die ersten 2 Liter eingefüllt hat ( vorrausgesetzt man lässt die Wanne trocken beim Einbau ) muss man dann ab da den Motor laufen lassen bis die gesamte Spülung vollzogen ist? Wie lange dauert die Spülung? 2Std. war doch sicherlich für den gesamten Arbeitsvorgang veranschlagt oder :-D

Jeweils immer nach 1/2 Liter einmal von P - 1 durchschalten und wieder nen halber Liter drauf?

Danke für restlichen die Willkommensgrüße!!!
:)
Antworten