Getriebegeräusche

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Re:Getriebegeräusche

Beitrag von Alterspinner »

Juan hat geschrieben:Nochmal Ich,
Mal sehen ob ich in der Lage bin den Explorer unter Palmen hochzuladen
(Generationsproblem Bj.1950)
Anscheinend nicht, wo wähle ich den Eitragungsmodus?
Bist du nüchtern?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wenn du einen Text hier schreibst dann Schau mal unter den Kasten in dem Du tippst.
Da steht "Du willst ein Bild oder Foto einfügen?"
Da klickste drauf und der Rest ist selbsterklärend.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Auf die hellblaue Schrift unter dem Beitragsfenster

Du willst noch Bilder oder Fotos einfügen? - Hier klicken zum Hochladen

klicken, dann kommt ein neues Fenster mit dieser Seite

http://picr.de/


auf Durchsuchen klicken

Bild auf deinem Rechner auswählen und auf Öffnen klicken

Danach auf Upload klicken (dauert einen kleinen Moment)

Dann den kompletten Code (Alles) im grauen Feld kopieren

und an der gewünschten Stelle in deinem Beitrag wieder einfügen.


Einfach mal probieren!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

das kein Gang rein ging als meiner schräg auf der Seite geparkt war hatte ich auch hon mal, aber ansonsten schaltet er sauber, soweit ich das beurteilen kann.
:roll:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Re: Getriebegeräusche

Beitrag von Juan »

Buenos Dias, Amigos.
Zwecks - wegen der Kriese is nix mit Cubaliebre, nur noch Gänsewein, :oops: Neuer Versuch mit nem Pic hochladen. Ich war doch nicht zu dumm, sondern nur zu misstrauisch, sah mir ganz nach ABO aus.
Hasta la Vista ,Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Siehs du geht doch :)
Für das Alter sieht er doch noch ganz passabel aus!
Viel Glück für die Getriebe Reparatur bzw. Austausch!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wenn der Lack in Natura genauso aussieht, Hut ab.
Wie sehen denn die Schweller aus? Da auch alles Schick?
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Re:Getriebegeräusche

Beitrag von Juan »

Hallo alle zusammen,
Gut Ding will Weile haben. Jetzt steht der ExPl. schon 2 Wochen in der Werkstatt. Im Sommer ist hier der Teufel los mit den ganzen Touristen.
Dann wird ein Mitarbeiter krank(Sonnenstich?),den nächsten Tag können die Leute nicht in die Werkstatt weil angeblich ein Rudel tollwütiger Hunde vorm Tor lauert, usw.
Zumindest hat der Meister schon mal die Bauzeichnungen besorgt. Zur Not muß ich eben unser popeliges Auto fahren.Opel Corsa

Der Expl. sieht wirklich so gut wie neu aus und Rost ist kein Thema.
Keinen Frost und kein Salz auf der Straße.

Da in den Papieren schon eine Anhängerkupplung eingetragen war,er aber keine hatte ,habe ich mir eine gebrauchte bei der Autoranch bestellt und angebaut. Danach muß ich mich noch um die Airbags kümmern, z.z.abgeklemmt.

Schönes Wochenende,
Hans=Juan
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Nene

Beitrag von Nene »

Hier schwirrt manchmal einer rum Der den Ex scheinbar gebändigt hat.
Der Name ist Ancathomsen :wink: oder so ähnlich.

Anrufen -> Getriebe schicken lassen -> altes Getriebe zurück -> fahren.

Dann hast Du keinen Stress mit irgendeinen Tollwutgefährdeten Mechaniker Die was zusammenschustern was eh nie richtig läuft.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

+1...und 25€ pro Stunde für ahnungslos ist viel teurer als 100€ die Stunde und der Mann weiß was er tut :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 17:33
Wohnort: Zahora-Cadiz-Spanien
Kontaktdaten:

Getriebegeraüsche

Beitrag von Juan »

Buenos Dias
Jetzt isses raus, Getriebe kaputt.Neues öl ist schwarz und stinkig und am Magneten sind Späne.
Anncatrina angeschrieben, noch keine Antwort.
Autoranch Hamburg will 1400 plus Versand für GEBRAUCHT.
In meiner nähe eins für 750,aber schon vom Aussehen her totaler SCHROTT.

Wer weiß was? Anregungen und Tipps erwünscht.
Wieweit sind 97er und 99er kompatibel?

Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, Baujahr 1997, 4.o SOHC V6,152KW
Fn°- 1FMDU34E9VUB67935
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hast Du ihn über seine eigene Seite http://www.anncarina.de/ angeschrieben oder per PN?
Am besten immer über seine Seite und da stehen auch Nummern die man anrufen kann.

Zur Autoranch sag ich mal gar nix....ruf lieber mal bei Thomas an.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nimm anncarina (Thomas) , von ihm haben viele hier ein Getriebe und sind sehr zufrieden--ich auch.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn ich es richtig gelesen habe, geht es um das Verteilergetriebe. Das Bild zeigt auf jeden Fall den Sticker vom VTG 7GA.
Das VTG vom 97er ist nicht mit dem vom 99er kompatibel, da das 97er zwei Sensoren Zwecks Drehzahlmessung hat (VSS). Auch die Geschwindigkeitsmessung wird beim 97er am VTG abgenommen.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... sc&start=0

Das BorgWarner 4405 VTG 7GA ist eher selten gebraucht zu bekommen, da es nur einen kurzen Zeitraum verbaut worden ist. Bei der Autoranch haben fast alle Ersatzteile meist nur 60tkm runter, was nicht zu überprüfen ist und leicht merkwürdig erscheint.

Die VTG Überholung/Reparatur ist eine kostenintensive Angelegenheit. Sind nur die Verschleißteile (Kette, Lager, Shiftforkplastik usw.) zu wechseln, bewegt sich der Aufwand so um die 800€-1000€. Ist noch mehr defekt (z. B. ausgeschlagene Lagersitze der Gehäusehälften) wird es schnell unübersichtlich.

Der Umstand für dich, so weit entfernt zu sein von jemandem der sich auskennt, macht die Sache nicht gerade günstiger. Auch die KM-Leistung spricht eher für eine nötige Überholung. Ein überholtes VTG von anncarina (wenn verfügbar) zu besorgen ist m.M. nach die günstigste Variante für dich.

Den Weg über die Staaten für die Beschaffung eines Austausch-VTG's würde/habe ich nicht in Betracht ziehen/gezogen, wohl aber die Beschaffung der Ersatzteile -> das klappt sehr gut.

Wenn es dann das VTG ist, welches die Probleme verursacht, wünsche ich dir viel Glück bei der Entscheidung und Umsetzung.

Gruß Wolle

Bild
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wollimann hat geschrieben:Wenn ich es richtig gelesen habe, geht es um das Verteilergetriebe. Das Bild zeigt auf jeden Fall den Sticker vom VTG 7GA.
Das VTG vom 97er ist nicht mit dem vom 99er kompatibel, da das 97er zwei Sensoren Zwecks Drehzahlmessung hat (VSS). Auch die Geschwindigkeitsmessung wird beim 97er am VTG abgenommen....

Bild

Am Verteilergetriebe des 97er gibt es nur einen VSS (Vehicle Speed Sensor) Nähe HA-Ausgang.
Für die Tempoanzeige relevant.
Ab Bj. 98 entfallen,dann am hinteren Differential.

Ansonsten gibt es noch zwei Sensoren an der Rückseite VTG, zuständig für 4wd-Antrieb,auch bei späteren Bj.


Allerdings gibt es am Automatikgetriebe Bj. 97 zwei von aussen zugängliche Drehzahlsensoren,der vordere (Overdrive Drum) ist ab Bj.98 entfallen bzw nach innen verlegt.
Bj.98 und päter passt nicht an Bj.97. :wink:

Sensoren VTG und Automatikgetriebe verwechselt? :?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten