innere Achsmanschette wechseln XP2

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

innere Achsmanschette wechseln XP2

Beitrag von Wollimann »

(abgetrennt - das Posting zum Thema findet man hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18196 - Gruss Falk)

Hallo Gregor,

danke für den tollen Bericht. Es zeigt sich immer wieder, dass die Ex Mechanik an einigen Stellen kein Hexenwerk ist.
Da du (nur) den Faltenbalg gewechselt hast, würde es mich einmal interessieren, ob du ein radiales Spiel in den Gelenken der Antriebswelle feststellen konntest.
Dein Ex ist ja bisher nicht wirlkich geschont worden, bei meinen Wellen ist ein leichtes spürbares Spiel vorhanden -> evtl. normal?
Auch die eingelaufene Stelle an der Welle des Diff Dichtrings ist bei meinen zu erkennen.
Schön wäre auch noch die Beschaffungsquelle, anhand der Schelle würd ich fast auf Original tippen.
Oder sowas?
http://www.ebay.de/itm/GELENKSATZ-ANTRI ... 3a8433bb33

Gruß Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 21.09.2013 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ganz leichtes Radialspiel ist da fühlbar, wenn die Teile trocken sind, allerdings verschwindet das mit der Fettfüllung. Ich denke was du da fühlst ist das (normale) Spiel im Differenzial.

Beschaffungsquelle für das "Aftermarket" Set war in meinem Fall Thomas (anncarina.de).
Einzelne Ersatzteile habe ich auch noch nicht gesehen, habe aber auch nicht intensiv gesucht :)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ich meinte schon ein Spiel bei ausgebauter Welle, ist zwar minimal jedoch spürbar. Nicht das Spiel im Diff, da mag ich garnicht drann denken :?
Teile scheint es zu geben (Ebay) ob die was taugen?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich glaube da würde ich eher bei einem "guten" Schlachter was holen ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Da hast du wohl Recht, ist nur nicht so einfach einen "guten" 97er zu finden.
Rockauto verlangt (teuerste) €47 für eine neue Welle.
€400 für beide org. Ford Wellen aus den USA + Versand 118 + Zoll

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich habe noch 2 Wellen vom 98er... 980000 gelaufen...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Alterspinner hat geschrieben:Ich habe noch 2 Wellen vom 98er... 980000 gelaufen...
Hallo Maik,

eine Null zuviel ? wenn ja passen die beim bis -> 97er?
Preis per PN.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wollimann hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Ich habe noch 2 Wellen vom 98er... 980000 gelaufen...
Hallo Maik,

eine Null zuviel ? wenn ja passen die beim bis -> 97er?
Preis per PN.

Wolle
Ja eine Null (ich?) zu viel gewesen ;)


Ob die passen weiss ich nicht... Wer weiss es? Wer sagt es...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wolli, wenn deine Achse kein CAD hat spricht viel dafür, dass es passt.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Achse hat kein CAD, leider sprechen erstmal die unterschiedlichen Nummern dagegen, dass die 98er Wellen passen.
97
links 1L2Z3219AA
rechts F57Z3219AA

98
links F57Z3B437BA
rechts F57Z3B436BA

Wenn man allerdings nur nach den Gelenksätzen (innen / außen) sucht, sollen die immer von 95-2001 passen, egal ob links oder rechts. Evtl. sind nur die Längen der Baujahre 97 und 98 verschieden?

Immer diese Geheimnisse :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich hatte mir mal eine neue Gelenkwellen für vorne links bei M&F gekauft. Macht seit 2Jahren einen guten Job, bezahlt hatte ich knapp 90€.

Bei M&F ist die Welle von 95 bis 2001 gleich.


@Kadze
Danke für Deinen Bericht, hat aber lange gedauert bis du die Zeit gefunden hast.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Super Kadze, Dein Beitrag in Wort und Bild ,einfach Super.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Rommelino hat geschrieben:Ich hatte mir mal eine neue Gelenkwellen für vorne links bei M&F gekauft. Macht seit 2Jahren einen guten Job, bezahlt hatte ich knapp 90€.

Bei M&F ist die Welle von 95 bis 2001 gleich

Olaf, da gibts einige Anbieter in D von den Wellen, die alle so um die 80-100€ kosten und aus östlichen Gefilden stammen.
Im Gegensatz dazu Original rechts 295,00€ + 100€ shipping + Zoll.
Wird wohl auch ein kleiner qualitativer Unterschied bestehen.
Bin schon mit dem Kardan Gelenk (VTG Ausgang nach vorne) aus'm Zubehör auf die Schnauze gefallen, muss ich nicht schonwieder haben.
Daher in diesem Falle lieber gute gebrauchte Originale.

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollimann hat geschrieben:
Rommelino hat geschrieben:Ich hatte mir mal eine neue Gelenkwellen für vorne links bei M&F gekauft. Macht seit 2Jahren einen guten Job, bezahlt hatte ich knapp 90€.

Bei M&F ist die Welle von 95 bis 2001 gleich

Olaf, da gibts einige Anbieter in D von den Wellen, die alle so um die 80-100€ kosten und aus östlichen Gefilden stammen.
Im Gegensatz dazu Original rechts 295,00€ + 100€ shipping + Zoll.
Wird wohl auch ein kleiner qualitativer Unterschied bestehen.
Bin schon mit dem Kardan Gelenk (VTG Ausgang nach vorne) aus'm Zubehör auf die Schnauze gefallen, muss ich nicht schonwieder haben.
Daher in diesem Falle lieber gute gebrauchte Originale.

Gruß Wolle
Sollte ja auch nur als hinweis dienen, klar sind org. teile die besserer Variante. ich kann aber bis jetzt nicht meckern, habe aber auch keine Ahnung wo M&F die her holt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Sollte auch keine "Anmache" sein Olaf, wenn sie bei dir einen guten Job machen why not! Trotzdem Danke für den Hinweis und weiterhin gute Fahrt!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten