und natürlich stimmt das mit dem lochband billig
Ölfilter
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
D etlev L ouis
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich nehm ja lieber Spanngurte
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
Moin,
hier mein abgestochener (und entweideter) FRAM Ölfilter vom V8
Das Ding will sich nicht lösen lassen (gegen Uhrzeigersinn)
Habt ihr eine Idee den Ölfilter runterzukriegen...
Kann z.B. das Gewinde auf den der Ölfilter drauf kommt herausgeschraubt werden? Dann könnte der Restölfilter ja auch mit abgehen oder?

Besten Dank
Aziz
hier mein abgestochener (und entweideter) FRAM Ölfilter vom V8
Das Ding will sich nicht lösen lassen (gegen Uhrzeigersinn)
Habt ihr eine Idee den Ölfilter runterzukriegen...
Kann z.B. das Gewinde auf den der Ölfilter drauf kommt herausgeschraubt werden? Dann könnte der Restölfilter ja auch mit abgehen oder?

Besten Dank
Aziz
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Das sieht ja nach Detonation aus
Das Gewinde hat wie es scheint einen Innensechskant, müsste lösbar sein (nur wenig) um den Filterrest entfernen zu können.
Oder evtl. über die Löcher im Filtersitz losschlagen, wenn man drann kommt.
Sonst den kompletten Oilcooler vom Block abschrauben

Wolle
Das Gewinde hat wie es scheint einen Innensechskant, müsste lösbar sein (nur wenig) um den Filterrest entfernen zu können.
Oder evtl. über die Löcher im Filtersitz losschlagen, wenn man drann kommt.
Sonst den kompletten Oilcooler vom Block abschrauben

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Hallo Wolle,
danke für deine Rückantwort.
Der Ansatz mit den Löcher ist leider ins leere gelaufen. Hatte versucht eines der Löcher als Haltepunkt zum Aufmeisteln zu nutzen.
Außer dass das Material nachgegeben hat, hat sich nichts bewegt
.
Werde also den Dreh über den Innensechskant mal versuchen.
Nur um auf der richtigen Seite zu sein, der muss doch gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden nicht wahr.
Bis bald
Aziz
danke für deine Rückantwort.
Der Ansatz mit den Löcher ist leider ins leere gelaufen. Hatte versucht eines der Löcher als Haltepunkt zum Aufmeisteln zu nutzen.
Außer dass das Material nachgegeben hat, hat sich nichts bewegt
Werde also den Dreh über den Innensechskant mal versuchen.
Nur um auf der richtigen Seite zu sein, der muss doch gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden nicht wahr.
Bis bald
Aziz
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Muss leider gestehen, dass ich das Gewindeteil noch nicht gelöst habe -> war bisher nicht nötig
Insofern kann ich dir die Frage ob Links oder Rechtsgewinde nicht beantworten.
Würde selbst auf "gegen den Uhrzeigersinn lösen" tippen
wenn man sich das Bild (Ebay) so anschaut.


Besser auf einen Spezi Kommentar warten
Beim 4.0L sieht es aus wie ganz normales Gewinde.
http://www.ebay.com/itm/NEW-OEM-OIL-FIL ... 75&vxp=mtr
Wolle
Insofern kann ich dir die Frage ob Links oder Rechtsgewinde nicht beantworten.
Würde selbst auf "gegen den Uhrzeigersinn lösen" tippen
wenn man sich das Bild (Ebay) so anschaut.


Besser auf einen Spezi Kommentar warten
Beim 4.0L sieht es aus wie ganz normales Gewinde.
http://www.ebay.com/itm/NEW-OEM-OIL-FIL ... 75&vxp=mtr
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Alterspinner
Das kaputmachen fängt ja schon beim Trockenmontieren und beim Festziehen an. Wenn er dann noch bei jedem Ölwechsel NICHT ersetzt wird, geht die Scheisse erst richtig losAlterspinner hat geschrieben:Normales Gewinde gegen die uhr lösen....
Aber wieso macht man einen Ölfilter so kaputt?
Nix bänder oder kette?
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
-
Alterspinner
-
Winne2
...Naja devor der Oelfilter so aussah wie er jetzt aussieht hatte ich es mit: mal Handanlegen, noch mehr Handanlegen, zwei verschiedenen Baender und ordentlich Kriechmittel auftragen probiert.
Ergebnis Bodenteil vom Griff des Baenderhalters hat sich ins Blech des Oelfilters eingedrueckt. Daraufhin habe ich die Schraubendrehermethide angewandt. Die ja auch erfolglos blieb.
@winne2: Leider kann ich mir keinen Spezialschluessel bauen. Dazu habe ich im Netz inzwischen auch ein Video gefunden wie es gehen soll. Der Typ hat 4 Tage gebraucht um seinen Oelfilter mit dem selbst gemachten Werkzeug abzudrechen.
@ Wolle: den Oelfilteradapter werde ich nun versuchen herauszudrehen. Wie Du treffen zeigst gibt es die Dinger einzeln.
Bis bald
Aziz
Ergebnis Bodenteil vom Griff des Baenderhalters hat sich ins Blech des Oelfilters eingedrueckt. Daraufhin habe ich die Schraubendrehermethide angewandt. Die ja auch erfolglos blieb.
@winne2: Leider kann ich mir keinen Spezialschluessel bauen. Dazu habe ich im Netz inzwischen auch ein Video gefunden wie es gehen soll. Der Typ hat 4 Tage gebraucht um seinen Oelfilter mit dem selbst gemachten Werkzeug abzudrechen.
@ Wolle: den Oelfilteradapter werde ich nun versuchen herauszudrehen. Wie Du treffen zeigst gibt es die Dinger einzeln.
Bis bald
Aziz
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15