Radbolzen kürzen ! Für SPV 30er

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Radbolzen kürzen ! Für SPV 30er

Beitrag von Teneristi CH »

Habe etliches gelesen, aber wie kürzt Ihr Die ? Eisensäge ist klar da mit Trennscheibe die Dinger zu Heiss werden. Macht Ihr da erst ein Klebeband dran 1 cm, oder besser eine Mutter draufschrauben wegen den Gräten und dann diese wieder Rausdrehen bzw.der Entlangschneiden ?

Danke Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ich habe gestern gehört dass am Ende der Bolzen kein Gewinde mehr sein soll. Dieses Stück abtrennen. Tja,- wegen der Hitze hatte ich auch an ne Handsäge gedacht als an ne Flex. Die Frage ist halt ob die echt mit der Flex ZU heiß werden. Immer wieder absetzen könnte helfen. Falls Handsäge,- kann mein Sohn sich sein Taschengeld aufbessern :D
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ja, nur mit Handsäge!
und danach einfach etwas anfasen und ggf. den Anfang des Gewindes reinigen/nachschneiden.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich hatte eine Mutter vorher drauf gedreht. Dann mit einer ganz dünnen Trennscheibe und einer elektronisch geregelten Flex abgetrennt.

Must halt nur aufpassen das die Bolzen nicht blau werden, etwas Wasser griffbereit kann da helfen. Am Ende mit der Feile entgratet und alles ist gut.

Bei mir ist nichts passiert. Nach der Umrüstung auf die 32“ Reifen habe ich die Platten wieder abgenommen, naja was Solles.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

mit ner Millimeterscheibe sollte es gehen wenn man nicht drauf drückt wie ein Irrer.
Ansonsten halte ich Spurverbreiterungen für Unfug :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ansonsten halte ich Spurverbreiterungen für Unfug Wink

Hatte ich mir fast Gedacht,ich lass es bleiben gibt wichtigere Arbeiten an meinem Plori. :P
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...und sonst hamma das auch
schnell erledigt an unserem Termin... ;-)
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Nö Nö Dani,

der Rest reicht vollkommen. :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Geht ganz Easy mit ner Millimeterscheibe.
Einfach locker absägen. Wird dann auch nicht zu heiß.
Hab es Spiel jetzt drei mal hinter mir.
Falk

Beitrag von Falk »

Richtig - Millimeterscheibe ist vollkommen o.k.

Mit der Hand absägen ist eher (selbstauferlegte) Strafarbeit.
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Danger hat geschrieben:Geht ganz Easy mit ner Millimeterscheibe.
Einfach locker absägen. Wird dann auch nicht zu heiß.
Hab es Spiel jetzt drei mal hinter mir.
@ Danger Auto hat 4 Reifenjavascript:emoticon(':P')
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

OK, 3mal je 4 mal die Bolzen gekürzt.
Also um genau zu sein 3 mal 20 Bolzen.
So besser :wink:
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Rommelino hat geschrieben:Ich hatte eine Mutter vorher drauf gedreht. Dann mit einer ganz dünnen Trennscheibe und einer elektronisch geregelten Flex abgetrennt.

Must halt nur aufpassen das die Bolzen nicht blau werden, etwas Wasser griffbereit kann da helfen. Am Ende mit der Feile entgratet und alles ist gut.
Genau so. 20 Bolzen von Hand kürzen war mir zu stressig...

:D
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Antworten