Hallo erstmal ...

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Hallo erstmal ...

Beitrag von Micha05 »

Hallo, ich bin Michael und bin in diesem Forum gelandet weil ich auf der Suche nach Informationen über den 4.0 V6 war.
In meinem Kopf spukt die Idee herum einen solchen Motor in unseren alten Transit einzubauen der im Moment "nur" einen 2.0 V6 eingetragen hat.

Voller Begeisterung habe ich dann festgestellt das es, ausser mir, anscheinend noch so einen verrückten gibt und die 14 Seiten Thread zu dem Thema erstmal verschlungen.

Neben unserem Transit befinden sich noch einige Taunus sowie ein Capri MK1 und ein Escort MK2 in unserem Besitz.

Da ich nicht weiss was ich noch schreiben soll verschwinde ich dann erstmal wieder in den Technik-Foren und lese mich schlau .... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Interessant wäre wo du herkommst... Welche skills du hast....

Ich kenne den Umbau... Schon gesehen....

Der Umbau ist nicht schlecht... Halterungen müssen gebaut werden und hier und da angepasst...

Wobei wenn du etwas ahnung von den Ford Motoren hast... Der 2.9 hat die gleichen Motoraufnahmen... Dann bist du schon auf dem richtigen weg...

Pumpe vom ex sollte in den tank... Und ansonsten würde ICH nur den Motor transplantieren... Alles andere original lassen... Was hier nicht der fall war...

Dazu muss man etwas im Kabelbaum wohnen und schlafen ;)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich kenne auch einige 5.0 im Capri und Granada... Oder cosworth bob motor im capri....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Cosworth im Escort I..... mein Traum als 1100L 48PS Besitzer damals (der 1600 RS hätte mir aber auch gereicht) :wink:
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Öhhhm ja.
Ich wohne im Sauerland.
Wenn ich richtig gelesen habe fand der Umbau im Raum Köln statt, das ist nicht soweit weg.

Ich schraube seit über 20 Jahren an alten Ford rum.
Es waren auch mehrere Motorumbauten dabei.

Unser Transit hat bereits einen V6-Umbau. Motorhalter wären also vorhanden.
Neben dem Motor müsste aber auf jeden Fall noch ein anderes Getriebe verbaut werden weil das derzeit verbaute T9-5Gang eh schon überlastet ist.

Ich bin im Moment noch unsicher ob ich in diesem Zuge auf ein Automatic-Getriebe wechseln sollte oder lieber ein MT75 besorge.

So oder so müsste eine Kardanwelle angefertigt werden.

Um die Elektrik und mache ich mir keine Sorgen. Prinzipiell wäre es kein Problem für mich die Motorsteuerung aus dem Kabelbaum zu extrahieren.
Allerdings handelt es sich bei unserem Transit noch um einen MK1, auch wenn zum Zeitpunkt der EZ schon der MK2 in den Verkaufsräumen stand.

Die Elektrik des MK1 ist aber an vielen Stellen verbesserungswürdig.
Da ist halt die Frage ob man nicht tatsächlich den Kompletten Kabelbaum des Explorers übernehmen sollte.

An einen 2,9er-Umbau hatte ich vorab auch schon gedacht. Aber irgendwie reizt der 4.0er schon. Im Transit kommts halt hauptsächlich aufs Drehmoment an.
Ab und an muß unser altes dickes Mädchen halt noch richtig arbeiten. Und wenn man das zGg. sowie die Anhängelast voll ausnutzt dann sind 4,5t zu bewegen.
Wie das jemals mit dem 65-PS V4 funktioniert haben soll mit dem unsere Transe einmal ausgeliefert wurde kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Hier mal ein Bild vom dicken Mädchen bei der Arbeit.

Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Für die kochprofis wurde mal ein 2.9 in einen mk1 transplantiert...
Da musst raum geschaffen werden...

Solche umbauten reizen mich mehr als karosserie restos
Benutzeravatar
kleiner blauer
Beiträge: 96
Registriert: 29.07.2012 20:28
Wohnort: Solingen

Beitrag von kleiner blauer »

Bild
Gruß
Marc


CDN-Explorer II, XL, 4.0 Ohv 118 Kw, Automatic, Ez. 02.97
1FMDU34X5VUB21035

NL- Explorer II, XLT 4.0 OHV 117 Kw, Automatic, Bj. 96, Ez. 05,97
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)



Viel Erfolg beim Umbau und .......
Nene

Beitrag von Nene »

Herzlich Willkommen!!!

Sinnvoll + nen Punkt
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

So, seit gestern bin ich Besitzer eines '93er Explorer "Eddie Bauer".
Die Papiere bekomme ich aber erst ende der Woche (der Vorbesitzer will sein Kennzeichen auf das neue Auto übernehmen).
Und auch sonst hab ich nichts zu dem Auto dazubekommen. Keine Bedienungsanleitung - nix.

Bevor ich nun entscheide wie es mit dem Wagen weitergeht wüsste ich aber gerne mehr darüber.
Ist diese "Eddie Bauer"-Geschichte was besonderes ?
Hat / kann der was was andere nicht haben / können ?

Viel kann ich zu dem Wagen so noch nicht sagen. Hab ihn halt gestern abend ca. 100 Km überführt und heute die Schilder zum Vorbesitzer zurückgebracht.
Was ich sagen kann ist das die ZV nicht funktioniert, die Fahrertür mächtig runterhängt, weswegen auch der Innengriff abgebrochen ist weil sich die Tür nur mit Gewalt schliessen liess und das irgendwas im Antriebsbereich böse, geschwindigkeitsabhängige, Geräusche macht.
Ich vermute z. Zt. die Radlager, aber das ist eben nur eine Vermutung.
Das Getriebe braucht manchmal bis es nach dem Fahrstufe einlegen auch packt. Da werd ich mal nach dem Ölstand gucken. Ansonsten ist mir aufgefallen das das Lenkrad nicht gerade sondern nach links geneigt steht und das der Wagen nach rechts zieht wenn man das Lenkrad loslässt.

Da der Wagen noch TÜV bis Mai 2014 hat habe ich überlegt ihn als Winterfahrzeug einzusetzen. Aufgrund der Geräusche bin ich mir aber nicht sicher ob ich das wirklich tun sollte.

Aber was will man auch schon erwarten wenn man ein Auto mit 8 Monaten Rest-TÜV für einen ziemlich niedrigen dreistelligen Betrag kauft
:D
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Bild vergessen ....
Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Für 200 hätte ich den Piraten auch genommen...

... Bitte nicht schlachten... eddies sind immer importfahrzeuge..

Ist quasi nen abt oder mpower oder sonstwie nen privater der ne ausstatungsklasse designed hat...


Die halle sieht übrigens aus wie in der Mülheimer Brücke...
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Huch, das ging ja schnell .....
Und der Preis stimmt auch 8)

Ich muß mir den Wagen mal bei Licht genauer ansehen. Aber prinzipiell ist der schon ziemlich fertig mit der Welt.
Und ihn nur wegen der Ausstattungsvariante nicht zu schlachten macht manchmal auch nicht so viel Sinn.

Sollte sich natürlich rausstellen das ich das "Bernsteinzimmer" der Explorerfamilie erworben habe dann bin ich einem gewinnbringendem Verkauf nicht abgeneigt ... :D :D :D

Aber ernsthaft : Der Preis war gut, der Standort in der Nähe und die Beschreibung als Schlachtfahrzeug war ehrlich.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Naja... Bernsteinzimmer nicht... Aber Eddies sind selten in Deutschland...

Da nur als Import verfügbar...

Wenns nur die Türe ist sowie ne etwas feste Bremse... Und Radlager so ist das alles kein Thema...

Ich habe noch fast neue Bremsscheiben... radlager benötogen eh besonderes Augenmerk bis bj 94 bremszangen habe ich auch noch... Und fürs Schanier gibt es Stiftrepsätze..

Also wo das aproblem?

Und wenn du doch schlachtest möchte ich evtl Teile der Innenausstatung...


Ich wollte den übrigens auch kaufen.. Du kamst zuvor... ;)
Antworten