Pannenhilfe-Tips für unterwegs-Thread

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol:
Mach die bloß nicht kaputt!!!
Wer soll denn sonst die Nummernschilder auflesen :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

anncarina hat geschrieben:Nimm das Teil mit das NICHT auf Deinem Bild ist.
Was Du dabei hast geht NIE kaputt :P :P :P
Thomas da muss ich Dir voll und ganz recht geben(Getriebe)
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ISCHWEISS 8) 8) 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Ein Fläschchen das ich im Dicken ständig dabei habe ist das:
LUBEGARD MV Supplement Green Bottle, dies ist für Ford Automatikgetriebe
die die Spezikikation Mercon V benötigen.
Für mich ein "Retter in der Not" denn dadurch kann ich bei einem Getriebeölverlusst verschiedene Hersteller mischen, oder zur Not auch normales Dexron und Mercon ATF Öl verwenden.
Antworten