Frontbügel aber welcher???
Schau mal
Schau mal auf Seiten von Herstellern und Anbietern und rufe dann mal dort an, man wird Dir bestimmt gerne genau erklären wie die Rechtslage aussieht.
Frage nach Frontbügel, für die schon eine ABE besteht, den Du gebraucht kaufen möchtest.
Sie werden Dir mit Sicherheit erklären, das Du die auch weiter benutzen darfst.
Eben nur ganz neu auf den Markt kommende Systeme werden nur noch nach den neuen Bestimmungen für den HERSTELLR zugelassen.
Somit sterben dann in Jahren die alten aus.
Gruß Thomas
			
			
									
						
							Frage nach Frontbügel, für die schon eine ABE besteht, den Du gebraucht kaufen möchtest.
Sie werden Dir mit Sicherheit erklären, das Du die auch weiter benutzen darfst.
Eben nur ganz neu auf den Markt kommende Systeme werden nur noch nach den neuen Bestimmungen für den HERSTELLR zugelassen.
Somit sterben dann in Jahren die alten aus.
Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
			
						XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Frontschutzbügel
Wie alt ist denn dieser Bügel? Ich habe mich aufklären lassen, dass heute nur noch FSB angebaut werden dürfen die sich einfedern lassen. Wegen der Verletzungsgefahr der Passanten. Bei deinem FSB, ist das der Fall?
Heute sehe ich auch FSB, die mit einem festen Schaumgummi ummantelt sind und federnt gelagert sind. Soll die Verletzungsgefahr für Fußgänger mindern.
MC
			
			
									
						
							Heute sehe ich auch FSB, die mit einem festen Schaumgummi ummantelt sind und federnt gelagert sind. Soll die Verletzungsgefahr für Fußgänger mindern.
MC
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
			
						Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- fromrussia
 - Beiträge: 19
 - Registriert: 18.10.2005 20:47
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
Und wer hat meinen Bügel hergestellt ?
Ihr Lieben,
wie immer schwere Frage. Habe mir im letzten Jahr einen Frontbügel in Hamburg bei der Autoranch gekauft und dort gleich montieren lassen. ABE sollte später per Post kommen und kam dann auch auf Nachfassen. Hersteller soll die Firma Cobra sein, angerufen. Habe die angerufen um zu fragen wo die Typennumer auf dem Bügel ist, habe nur Bahnhof verstanden und dann ... nix gefunden das auf die Firma hinweist. Mail mit Bildern an die Firma geschickt und hier die Antwort :
"unser Typenaufkleber befindet sich unter der unteren Querstrebe (unterm Nummerschild). Aber es scheint nicht unser Bügel zu sein."
Super. Da war nix zu finden. Daher anbei die Bilder und die Frage an Euch, wer ist der Hersteller dieses wunderbaren Rentnerkillers? Und hat ggf. jemand auch eine ABE dafür? Wäre toll wenn ich schnellstens eine Nachricht bekommen könnte weil der TÜV "ein wenig sehr überfällig" ist. Und ohne Eintrag sind die Jungs bestimmt sehr sehr pingelig. Und die Politatü erst.
Danke im Voraus
Werner / im Moment etwas ratlos
			
			
						wie immer schwere Frage. Habe mir im letzten Jahr einen Frontbügel in Hamburg bei der Autoranch gekauft und dort gleich montieren lassen. ABE sollte später per Post kommen und kam dann auch auf Nachfassen. Hersteller soll die Firma Cobra sein, angerufen. Habe die angerufen um zu fragen wo die Typennumer auf dem Bügel ist, habe nur Bahnhof verstanden und dann ... nix gefunden das auf die Firma hinweist. Mail mit Bildern an die Firma geschickt und hier die Antwort :
"unser Typenaufkleber befindet sich unter der unteren Querstrebe (unterm Nummerschild). Aber es scheint nicht unser Bügel zu sein."
Super. Da war nix zu finden. Daher anbei die Bilder und die Frage an Euch, wer ist der Hersteller dieses wunderbaren Rentnerkillers? Und hat ggf. jemand auch eine ABE dafür? Wäre toll wenn ich schnellstens eine Nachricht bekommen könnte weil der TÜV "ein wenig sehr überfällig" ist. Und ohne Eintrag sind die Jungs bestimmt sehr sehr pingelig. Und die Politatü erst.
Danke im Voraus
Werner / im Moment etwas ratlos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Die Härte des russischen Gesetzes wird dadurch ausgeglichen dass man es nicht unbedingt befolgen muss - Saltikov-Shshedrin
			
						- 
				Falk
 
Die Cobra-Teile haben immer einen silbernen Aufkleber. 
Der löst sich sicher oftmals nach gewisser Zeit in Wohlgefallen auf.
Es scheint allerdings tatsächlich auch kein Cobra-Bügel zu sein.
 
Die breiten waren m.W. immer für die Montage von dem Unterfahrschutz vorbereitet. Also nicht mit zwei Querstreben da, wo dein Kennzeichen ist.
Das Mittelteil dürfte auch stärker als 60mm sein. Oder ?
Mal mit dem Foto vergleichen.
Dieser Bügel kommt m.W. aus einem Metallbetrieb, der die quasi nebenbei hergestellt hat. Immer ohne TÜV-Gutachten. Damals ging das noch mit Einzelabnahme ohne Probleme.
Muss mal schauen, ob ich die Adresse wiederfinde.
Eventuell können sie dir doch weiter helfen.
Eine ABE gab es übrigens wohl nie für einen Frontschutzbügel. Maximal ein TÜV-Gutachten.
(Mal unter uns - kannste nicht einfach so´n silbernen Aufkleber selber drucken ? Was drauf stehen muss, steht doch sicher im Gutachten)
 
			
			
						Der löst sich sicher oftmals nach gewisser Zeit in Wohlgefallen auf.
Es scheint allerdings tatsächlich auch kein Cobra-Bügel zu sein.
Die breiten waren m.W. immer für die Montage von dem Unterfahrschutz vorbereitet. Also nicht mit zwei Querstreben da, wo dein Kennzeichen ist.
Das Mittelteil dürfte auch stärker als 60mm sein. Oder ?
Mal mit dem Foto vergleichen.
Dieser Bügel kommt m.W. aus einem Metallbetrieb, der die quasi nebenbei hergestellt hat. Immer ohne TÜV-Gutachten. Damals ging das noch mit Einzelabnahme ohne Probleme.
Muss mal schauen, ob ich die Adresse wiederfinde.
Eventuell können sie dir doch weiter helfen.
Eine ABE gab es übrigens wohl nie für einen Frontschutzbügel. Maximal ein TÜV-Gutachten.
(Mal unter uns - kannste nicht einfach so´n silbernen Aufkleber selber drucken ? Was drauf stehen muss, steht doch sicher im Gutachten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Hallo,
ich muss Falk recht geben......das scheint mir kein cobra Bügel
zu sein..........ich hatte den selben wie auf dem Bild von Falk mit Unter-
fahrschutz........
Gutachten von Cobra kannst downloaden unter cobra-sor.de
( unter Pdf-Dateien suchen )
Gruß Klaus
			
			
									
						
							ich muss Falk recht geben......das scheint mir kein cobra Bügel
zu sein..........ich hatte den selben wie auf dem Bild von Falk mit Unter-
fahrschutz........
Gutachten von Cobra kannst downloaden unter cobra-sor.de
( unter Pdf-Dateien suchen )
Gruß Klaus
 Prins mit 95 L Stako 
XP II / 98`Black Editon 127 / 700
- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Kfz-Brief / -Schein im Anhang.
Mein FSB war schon auf Kd-Wusch ab Werk verbaut worden.
Ein Teilegutachten war beim Kauf keines dabei. Bis jetzt wollte der TÜV diesen auch garnicht sehen. Nur das Gutachten für die AHK musste ich immer vorzeigen.
Im Brief sind Maße und Gewicht durchgestrichen. Im Schein sind die neuen Werte eingtragen.
Vielleicht kann man was damit anfangen.
MC
			
			
									
						
							Mein FSB war schon auf Kd-Wusch ab Werk verbaut worden.
Ein Teilegutachten war beim Kauf keines dabei. Bis jetzt wollte der TÜV diesen auch garnicht sehen. Nur das Gutachten für die AHK musste ich immer vorzeigen.
Im Brief sind Maße und Gewicht durchgestrichen. Im Schein sind die neuen Werte eingtragen.
Vielleicht kann man was damit anfangen.
MC
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
			
						Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Schein
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von Maniac Cowboy am 10.05.2007 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
			
						Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Wie im T4 Forum erwähnt....ab 24.5. ist Schluss mit Frontbügeleintragungen.
Es sei denn der Bügel hat einen Nachweis über entsprechende "Fussgängerfreundlichkeit". Ich muss mich mal erkundigen, wie das genau heisst.
Wer noch einen Frontbügel eingetragen haben will, sollte sich beeilen.
Diese Info habe ich von meinem Dekraprüfer.
			
			
									
						
							Es sei denn der Bügel hat einen Nachweis über entsprechende "Fussgängerfreundlichkeit". Ich muss mich mal erkundigen, wie das genau heisst.
Wer noch einen Frontbügel eingetragen haben will, sollte sich beeilen.
Diese Info habe ich von meinem Dekraprüfer.
Es grüsst der Ramius. 
Fährt nur noch Rad
			
						Fährt nur noch Rad
- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Christian