Jurassic Park Explorer

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Worum auch?
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Ja es ist nicht einfach in der Schweiz zu Wohnen wenn man etwas versenden/erhalten möchte…

Bin immer noch (wieder) auf der Suche nach originalen Felgen mit Radnabenabdeckung (noch besser auch mit Reifen).

Trittbretter möglichst eckig mit mudflaps in die Radkasten.

und einen Rammschutz möglichst wie im Originalen.
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Semmel
Beiträge: 47
Registriert: 12.06.2013 01:01

Beitrag von Semmel »

Das ist ja ein Cooles Project.
Möchte als Neuling nix falsches schreiben, aber mit dem Rambügel sollte Dir doch ein Kunstschmied weiterhelfen können.
Die machen doch Geländer und können somit Stahl in jede Form bringen.
Bilder und Auto hättest Du ja als Vorlage.
Explorer U2, 4x4, Bj. 97, Automatik, SOHC
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Hallo Semmel

Vielen Dank!
Ja ich werde jetzt schauen dass ich den Rammbügel selber herstelle mit der Hilfe eines Kollegen (der mir auch die Blechteile für das Fahrzeug herstellt) er hat zwar leider keine Rohrbiegmaschine mehr, aber wir werden Rohrbogen anschweissen. und die Mittelteile Lasern.
Dann ist der Rammbügel auch ähnlich der wie im Film! :-)
werde Bilder hochladen.
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Der Rost wurde entfernt und neue Teile die mir mein Kollege hergestellt hat wurden eingeschweisst.

Es kam immer wie mehr Rost ans Tageslicht… wir mussten später nochmal grosse Teile Rausschneiden und neue einfügen. Irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen… wenn ich an einigen Stellen noch richtig zu Schleifen beginnen würde, käme wohl noch mehr hervor... aber wenn man mal am Explorer den Rost beginnt zu machen sollte man sich genug zeit nehmen und grossflächig arbeiten! ;-) Auch wenn es nach nicht viel aussieht kann sich drunter viel verbergen, so war es jedenfalls bei mir. Allerdings muss man sagen dass bei meinem Fahrzeug schon einmal etwas gemacht wurde, und da haben Sie einfach ein Blech über das verrostete Metall geschweisst…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Bilder…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schlimmer ist das es andre wichtige Bleche nicht mehr zu kaufen gibt...

Wenn du da das ein oder andere noch fertigen kannst... Schön..
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Die Formen am abkleben.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Schöne Wägelchen stehen da noch so rum :-)
Deine?
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Am Bruder seine. ;-)
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Falk

Beitrag von Falk »

Ich sehe schon ... das wird ziemlich perfekt werden. :roll:
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Nur eine Info am Rande: die von Dir gemachten Aufkleber sind eigentlich rechtlich geschützt!
Denn die Filmfirma hat sämtliche Rechte an solchen Schriftzügen und alles was mit "Jurassic Park" zu tun hat...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dani hat geschrieben:Nur eine Info am Rande: die von Dir gemachten Aufkleber sind eigentlich rechtlich geschützt!
Denn die Filmfirma hat sämtliche Rechte an solchen Schriftzügen und alles was mit "Jurassic Park" zu tun hat...
Wenn er es nur für sich selbst herstellt und nicht verkauft bzw später mit dem XP mitverkauft,oder sonstwie im weitesten Sinn unternehmerisch bzw wirtschaftl. nutzt ,sind diese Rechte erst mal wurscht. Herrschende Rechtsmeinung.
Zum Beispiel hat sich wer seine echte Rolex mit Edelsteinchen aufgemotzt. Rolex hat dagegen geklagt und verloren..soweit ich mich entsinne bis zum BGH.
Anderes Beispiel für problematische Nutzung:
Ein Ferrari-Fan-Club hat eine Ferrari-Rennwagen-Karosse nach gebaut UND bei öffentl. Veranstaltungen auch zu Werbezwecken/Spendenaktionen o.ä. genutzt. Da gabs dann rechtl. Probleme .
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

Ja, ich stimme da guidolenz zu.
Bin zwar auch kein Profi, aber man hat ja immer zwischendurch mit solchen sachen zu tun.
Solange ich nicht offiziell Geld verdienen will mit dem Wagen bin ich sozusagen aus dem Schneider. Es ist ein Spass-Auto dass ich zu persönlichen Zwecken benutze.

Ich werde zwar damit auch an Veranstaltungen und Treffen gehen, werde jedoch nie Geld für etwas verlangen. und eine Preisliste erstellen.

Ich hoffe jedenfalls es ist so… ^^
Werde ja wohl auch nicht der einzige auf der Welt sein der diesen Wagen nachbaut ;-)
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Benutzeravatar
Cyrax
Beiträge: 108
Registriert: 18.07.2011 06:36

Beitrag von Cyrax »

In der französisch-sprechenden Schweiz gibt es jemand der auch ein JP Explorer gebaut hat. Diese verlangen jedoch Geld für ausfahrten, mieten und Ausstellungen. und nicht gerade wenig…: http://www.star-cars.ch/location-de-voi ... ssic-park/

Sie haben noch weitere Film-Fahrzeuge. Wie haben sie dies wohl rechtlich geregelt…?!
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6

Jurassic Park Explorer! :-D
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483

(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Antworten