Wuchtperlen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Na ja.....
.....normalerweise kommt der Hesse ja mit Salzsäure an..... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ne...ich steh mehr auf so was:

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Wollte mal die aktuelle Resonanz zu den Wuchtpereln hier anfragen.
Funktioniert alles wie es soll, wenn das Gewicht der Perlen stimmt ?

Christian vertreibt diese nicht mehr, da es wohl immer mehr Probleme mit versch. Reifenherstellern gibt.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Immer wieder gern...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich fahre auch damit, oder besser gesagt mit Wuchtsand. Bestens bisher.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

@Danger: Du hast Wuchtsand ? Welcher Hersteller? Welches Gewicht/Menge pro Rad ?

Würde 31x10,5 R15 BFG AT's mit wuchten wollen.
Was ich so gelesen habe, werden wohl immer etwas mehr Gramm benötigt wie vom Hersteller angegeben.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

zois1 hat geschrieben:@Danger: Du hast Wuchtsand ? Welcher Hersteller? Welches Gewicht/Menge pro Rad ?

Würde 31x10,5 R15 BFG AT's mit wuchten wollen.
Was ich so gelesen habe, werden wohl immer etwas mehr Gramm benötigt wie vom Hersteller angegeben.
Da habe ich leider keine Infos zu.
Meine Dame arbeitet in einer Spedition die auf ihrem Gelände nen Reifenhändler haben. Da die sich täglich mit LKW Rwifen beschäftigen hab ich meine mal dort hin gebracht. Mir war nur wichtig das Sie bis wenigstens 120 gescheit laufen und nicht das Lenkrad schlägt wie Sau. Das haben Sie hin bekommen.
Hab die gleiche Größe wie Du. Mein Tip, auch mal zu nem Reifenhändler der sich täglich mit größeren Reifen beschäftigt.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Danke für die Info....
Ich frage deshalb, weil es laut Internet Beiträgen bei 50% funktioniert und bei den andern 50% nicht. Was die auch immer evtl. falsch machen oder es am Reifen liegt ? So die Infos die ich im Netz gefunden habe. Habe aber vor es demnächst mit den Counteract Perlen zu versuchen...
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Winne2

Beitrag von Winne2 »

macht ihr das aus optischen Gründen (keine Gewichte an der Felge) oder gibt es noch andere Vorteile?
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Also bei mir sind es vorwiegend opt., da neu gepulvert und die Gewichte fallen oft ab. Aber natürlich auch das "regelmäßige Auswuchten" finde ich sehr Interessant und von Vorteil; wenns denn funktioniert !
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Optik... Und die Reifen wuchten sich jedes mal neu aus... Bis die Reifen abgefahren....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Optik... Und die Reifen wuchten sich jedes mal neu aus... Bis die Reifen abgefahren....
mmh, neu auswuchten, ich musste noch nie einen Reifen nachwuchten lassen, oder betrifft das eher die AT/MT Pneus?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. und du hast noch nie Gewichte verloren...

oder nach dem Matschen nen Klumpen Dreck in der Felge...

alles Egal damit
Winne2

Beitrag von Winne2 »

nö, hab noch kein Gewicht verloren....

aber hast Recht: ich war auch noch nicht im Matsch spielen.....
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Soooo, habe jetzt in jedem Reifen 360g von den Counteract Perlen reingefüllt (Menge nach Rückspr. mit Counteract).
Heute Probefahrt gemacht : Bis 100km/h alles super. Danach unfahrbar. Unwucht dermaßen groß, es schüttelt das ganze Auto.

Morgen rufe ich dort noch mal an.
Genau dieses Problem liest man immer wieder im Netz.

Felgen sind gestrahlte/gepulverte orig. Stahlfelgen, welche vorher ruhig und Ok gelaufen sind. Reifen sind fast neue Gt Savero.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Antworten