Beim XP0 und XPI ist die Öldruckanzeige nur´n Fake, da nur ein Druckschalter die Anzeige ansteuert. Dieser schaltet bei 6 PSI Öldruck durch, die Anzeige geht in etwa auf die Mitte der Skala, da im Instrument ein 22 Ohm-Widerstand für diese Stellung sorgt.
Beim XPII wurden zwei Varianten verbaut, da kann es also sein das das Instrument ordnungsgemäß arbeitet.
Da 6 PSI einem Druck von 0,41 Bar entsprechen ist das ganze für die Füße !
Ändern läßt sich das durch Austausch des Öldruck-Schalters gegen den Ford-Geber E4ZZ 9278A. Dann noch den 22 Ohm-Widerstand im Instrument überbrücken, und man hat ´ne vollwertige Öldruck-Anzeige ( bleibt der Widerstand drinnen geht´s zwar auch, aber der Anzeigebereich fällt anders aus - reicht aber im Einzelfall evtl. aus, ich werd´s testen...)
Passen soll auch der Niehoff-Geber FF133E ( Gen.: OP24761 / SMP: PS-60 )
Der Geber überwacht übrigens den Bereich von 20 - 70 PSI ( 1,38 - 4,8 bar )
Auf Anfrage bei KTS bekam ich ein Angebot für eine Sammelbestellung, die an der genannten anderen Stelle ebenfalls von mir plaziert wurde.
Ich biete deshalb auch hier Interessierten an, an dieser Aktion teilzunehmen. Preis wird voraussichtlich bei 20,30 € zzgl. Versand liegen.
Wer einen haben möchte mag sich bitte per PN oder EMail an mich wenden - bitte Postanschrift nicht vergessen, damit ich dann weiß wohin damit. Am Abend des 01.08. soll die Bestellung raus, also bitte bis dahin melden.
Wer an besagter anderer Stelle bereits sich für die Bestellung eingetragen hat : bitte hier nicht eintragen, sonst gibt´s Kuddelmuddel
greez Chris