Darfs vielleicht ein bisschen mehr sein?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

:D :D :D

Ich habe meinen Dicken für 11.000 geknuddelt mit süßen 83.000km in der Eddie Bauer Ausstattung

:D :D :D

Alle Autos die Ihr in den Links geteilt habt stehen schon seit mehr als 4 Monaten drin und ich beobachte zunehmend wie die Preise purzeln!

Also meine Tipps, lass allen Schnickschnack sein und erkundige dich wirklich felsen fest was das Auto an Probleme aufweist!!!
Sage dem Verkäufer dass du Ahnung hast und du wieder heim fährst wenn du irgendetwas bemerkst was er dir verschwiegen hat!

Beim Lincoln habe ich so viele Dinge gesehen die einfach nicht tragbar sind das einem übel wird!

Also ich lernte folg. Prinzip:

Expedition Fehlerfrei mit kleinen optischen Mängeln bis 130.000km ca. 13.000€ in Vollausstattung, mit Fehlern und Reparaturstau bis 200.000km für nicht mehr als 6.000€.

Den Lincoln bekommst du Fehlerfrei nicht unter 20.000.

Die Dinger haben immer was, egal ob Sitzheizung oder Kühlung defekt, ob Luftfahrwerk ausgetauscht oder deekt, ob Trittbretter gehen nicht mehr raus usw. ...

Und ich empfehle dir einen zu nehmen der schon ne Gasanlage hat!
Der ist damt unkaputtbar willl ich behaupten, und auch E85 kannst du einfach rein schütten.

Grüße vom Glücklichen!
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Psychomaniac

Re: Darfs vielleicht ein bisschen mehr sein?

Beitrag von Psychomaniac »

Dani hat geschrieben:
Wingman hat geschrieben: Ich habe hier von einem Gasverbrauch um die 15-18 Liter auf der Autobahn gelesen.
Vergiss das! Nicht ein 98er Expedition...
Diese Menge benötigt er an Benzin, mindestens!
Wenn Du jede Woche 800km fahren musst, ist ein Expedition eine schlechte Alternative. Schon fast krank das als Möglichkeit zu sehen... Aber jedem das Seine....
Also, ich hab jetzt meinen zweiten 98er Expedition. Ich hab zwar auch überlegt, einen nachfolger zu Kaufen, aber bei soviel Plastik aussen und Verarbeitungsmängeln ab 2003 war ich davon ganz schnell wieder weg. Mit dem 1. dieser Art hab ich einen Explorer im Gelände zerlegt, einen Toyota RAV auf der Autobahn und einen Renault Modus gut 20 m quer vor mir her geschoben, ohne dass sich auch nur die Stossstange ansatzweise verformt hätte. Wäre er nicht auf's Dach gefallen, führe ich ihn heute noch. So wurde er durch einen anderen 98er ersetzt. :D
Ein Sparwunder ist er allerdings tatsächlich nicht. 8)
Winne2

Re: Darfs vielleicht ein bisschen mehr sein?

Beitrag von Winne2 »

Psychomaniac hat geschrieben:
Also, ich hab jetzt meinen zweiten 98er Expedition. Ich hab zwar auch überlegt, einen nachfolger zu Kaufen, aber bei soviel Plastik aussen und Verarbeitungsmängeln ab 2003 war ich davon ganz schnell wieder weg. Mit dem 1. dieser Art hab ich einen Explorer im Gelände zerlegt, einen Toyota RAV auf der Autobahn und einen Renault Modus gut 20 m quer vor mir her geschoben, ohne dass sich auch nur die Stossstange ansatzweise verformt hätte. Wäre er nicht auf's Dach gefallen, führe ich ihn heute noch. So wurde er durch einen anderen 98er ersetzt. :D
Ein Sparwunder ist er allerdings tatsächlich nicht. 8)
Du scheinst ja einen ausgeglichenen Fahrstil zu pflegen..... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Siehe avatar oben links... ;) nur abwehrend
Antworten