Differenzialsperre Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

kadze hat geschrieben:Na also. Geht doch :)

Das wirste noch bereuen ;) ... Oder durch deine winde wettmachen ;)

Freu mich schon auf fürstenau...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

:lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

Hallo zusammen!

Bei mir steht jetzt auch eine Achsüberholung an.

Kann mich noch nicht so richtig entscheiden, ob ich direkt eine Sperre verbauen soll oder nicht...
Fahre eigentlich kein Hardcore Gelände. Zumindest bis jetzt noch nicht.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Reizen tut mich die eLocker von Eaton.

Bei Rockauto incl. Zoll/Steuern und Versand
- ca. 950€ (Hinterachse)
- ca. 970€ (Vorderachse)

Wie schaut es da mit nem kleinen Erfahrungsbericht aus? :)

Zu-/abschalten on the fly?
Verschleißteile?
Montage?

Videos im Einsatz??? 8)

Gruß
Waldi
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vorderachse geht nicht ohne spezielle Umbauten.
Da bin ich grad dran.
Wenn Du kein Hardcore Gelände fährst kannst Du das Geld allerdings sparen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

Spezielle Umbauten?

Erzähl mehr bitte... Falls es kein Betriebsgeheimniss ist. :wink:
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich würde erst mal ein paar Offroad-Versuche machen und dann entscheiden, ob du so viel Geld ausgeben möchtest.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nun ja in so eine verwilderten Stadt wie Köln .. braucht man das sicher ;)
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

8) In Köln selbst, wüsste ich jetzt auch nicht, wo ich eine Sperre bräuchte. :roll:

Meine ersten Offroad Versuche hatte ich 2006 im Camp4Fun am Nürburgring.
Damals mit dem Range Rover und den kleinen Samurais.

Seit dem bin ich nicht mehr im richtigen Gelände gewesen.
Würde es aber gerne mit dem Dicken versuchen.

Daher die Überlegung, wenn ich schon an die Achse muss, dann könnte da auch direkt eine Sperre rein.

Wenn ich euch so höre (lese) dann werde ich wohl die Achse ohne Sperre lassen. Und hole mir für das Geld einen Satz AT's und schaue dann mal wie weit ich komme. :wink:

Gruß
Waldi
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Und wenn das Diff. schon offen ist mal die Reibscheiben der Diff.-Bremse prüfen.
Dazu gibt es auch Angaben zur Bremswirkung zwischen rechts und links.

Dieses LS-Diff. hilft zwar nicht viel, aber doch etwas.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

Das ist ja das, was mich so ärgert! Hatte vor ca. 6 Monaten die Achse offen.
Reibscheiben und Radlager mit Simmerringen neu gemacht.
Difflager nicht! 😳
Und nun Mahlgeräusche Hinterachse...
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

An den AT / MT-Reifen kommst du eh nicht vorbei. Das Geld ist zusätzlich auszugeben.

Ich drück' dir mal die Daumen, das nur die Lager vom Diff-Korb zu machen sind ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Spar dir das Geld für die Sperre, kauf Dir lieber gute MT's.
Dein Dicker kommt weit genug und dort wo Dich ne 100% Sperre hinbringt musst immer mit Schäden am Fahrzeug rechnen.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

+1
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich will noch was ergänzen:

Für mich ist die Sperre, auf Grund des hohen Preises, das (vorerst* :roll:) letzte Element, um den Ex geländetauglicher zu machen.

Angefangen hat es mit längeren Schäkeln, stärkerer Vorspannung der Drehstäbe und Add-a-leaf. Mehr oder weniger zeitgleich sind größere Geländereifen montiert worden. Mit dieser Kombination erstmal sehen, was geht / wo die Grenzen liegen. Die Seilwinde ist ein kleines Bonbon für zwischen drin, verbessert aber natürlich nicht die Fahrleistungen. Die Sperre hat aus meiner Sicht den großen Vorteil, dass die Situationen, in denen ich vorher mit mehr oder weniger viel Schwung durch/über ein Hindernis mußte, nun eigentlich völlig entschärft sind und ich deutlich mehr Kontrolle über die Situation habe.

Wie Nene aber ganz richtig festgestellt hat - ab einem gewissen Punkt muß man damit rechnen, dass mindestens der Lack leidet ...


*SAS wäre noch so ein Traum :oops: , der aber beim IIer nur sehr schwer umsetzbar sein soll
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

😃 Ok,ok... Ihr habt mich überzeugt.

Hinterachse bleibt vorerst serie.

Mache erstmal die Reparatur bzw. warte noch auf den Preis für eine komplett überholte Achse.

OME Federn sind schon verbaut und Drehstäbe sind auch etwas
mehr vorgespannt.

Dann wird erstmal getestet...
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Antworten