EX1 und die Unterschiede

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Antworten
Lenni
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2011 23:28

EX1 und die Unterschiede

Beitrag von Lenni »

Hallo,

ich habe nun zweimal Ford angeschrieben, weil ich gerne eine Unbedenklichkeitserklärung in Bezug auf die Anhängelast gebremst hätte. Aber für die ist das Auto anscheinend zu alt um einem zu antworten.

Und zwar: lt. den beiden ABE´s die es über den 1er EX gibt, gibt es eine Version (meine) mit 1850kg und die andere mit 2350kg (oder 2380).

Ein alter Mitarbeiter von Ford hat mir nun erklärt, dass meiner ein deutsches Modell ist und der andere ein Import aus US. Obwohl die US-Modelle das "schlechtere" Getriebe haben (angeblich andere Bohrungen im E-Modul) haben diese die höhere Anhängelast.

Stimmt es so? Und hat einer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford für das "deutsche" Modell?

MfG
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Es gab ne bescheinigung mit der man die explorer Auflasten konnte...

Mein Us model hat das...
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

laut FZ Schein darf mein (US) Ier 2.800 kg ziehen
(aufgelastet von 2.350 kg)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Lenni
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2011 23:28

Beitrag von Lenni »

Das klingt gut.

Hat jemand noch diese Bescheinigung und kann diese scannen und mailen? Oder sind die alle Fahrgestellnummer bezogen?

Danke für die Antworten.
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Warum scannen? Ist von Ford Kundenservice...
Anrufen und bekommen... :D
Antworten