Bin seit Juni 2008 auf den Explorer gekommen. Mehr durch Zufall, da ich kein allzu großer Autofreek bin, habe ich dadurch bedingt und wahrscheinlich weil er so selten ist den Explorer nicht wahrgenommen und auch nicht wirklich gekannt. Habe in meinem bisherigen Autofahrerdasein bis dato erst vier Fahrzeuge verschlissen. Mein Einsteiger war 1975 ein 64er VW 1300 Käfer (tolle Zeit - verrückte Erinnerungen an diesem super Bastelauto). Nachdem er mir 1979 auf der Autobahn zerlegt wurde, bin ich 1979 auf den VW Golf gekommen. Habe seinerzeit ganze 9.800,- DM für einen neuen Golf „rabbit“ hinlegen müssen. Dieser hat mir bis 1986 seine guten Dienste getan. Hiernach erwarb ich einen neuen 325e BMW Alpina mit einer gedrosselten 6 Zylinder 4 l Maschine. Mit ihm bin ich auf den 6 Zylinderspaß gekommen. War ein traumhaftes Auto mit genialer Fahrwerkabstimmung und einem Motor der Kraft ohne Ende hatte. 1996 wurde ich zum dritten Mal Vater und somit musste der 3er weichen. Da es bis dato keine 6 Zylinder Großraum-Limousinen gab, war ich überglücklich das just zu diesem Zeitpunkt, VW den Sharan mit einem V6 Motor auf den Markt brachte. Habe einen der Ersten V6 als 7 Sitzer bestellt. Der Sharan war dann im Nachhinein eine wahre Katastrophe. Das einzige was an dem Wagen nie Probleme bereitet hatte, war der V6 Motor aber sonst hat er wohl alle Fehler gehabt die eine Elektronik so vorweisen kann. Habe mich mit ihm bis 2008 mehr oder weniger immer wieder geärgert.
Einen neuen Wagen kam mir nun nicht mehr in Frage. War die elektronischen Fehler absolut über und satt. Wollte mir ein Oldtimer zulegen, der noch so richtig schön mechanisch funktioniert.
Kölle Alaaf. Nach langen Diskussionen wurde der Wagen dann doch von der Autobahn geholt und Sichergestellt um ihn dann auslösen zu können.
Bin hierauf mit der DB nach Hause und habe mich an den PC gesetzt um anncarina anzuschreiben. Thomas (anncarina) hat sich am Rosemontagmorgen umgehend telefonisch bei mir gemeldet und seine Hilfe zugesichert. Habe den Explorer auf Karnevaldienstag dann ausgelöst ( 160 Euro) und Thomas hat ihn zu sich nach Schöffengrund-Schwalbach geholt, sich eine heiden Arbeit geschafft und ihn mit einer Austauschmaschine wieder hinbekommen. Der Teufel ist aber ein Eichhörnchen und so kam es auch. Der Wagen verlor stetig etwas Öl und stank danach. Thomas war zu dieser Zeit in Athen (Explorer reparieren) und somit nicht unmittelbar erreichbar. Er reagierte aber auf meine Mail und machte einen Werkstatttermin. Nachdem der Ölverlust exorbitant anstieg war mir das Risiko den Wagen 120 km in seine Werkstatt zu fahren zu groß geworden. Thomas holte ihn abermals ab. Diesmal aus Boppard und das war auch gut so wie sich später zeigte. Sein Lieferant des Motors hatte eine kleine, sich hinter dem Vergaser befindliche, Schraube nicht ausgewechselt. Diese hat dann ihre Funktion eingestellt und für einen heftigen Ölverlust gesorgt. Das Öl ist auf die Motorschutzwanne getropft und vom Auspuff gut erhitzt worden. Man(n) kann sich vorstellen wie der „Esel“ gestunken hat. Ok – Thomas war das unangenehm und hat ihm Ärger und Zusatzkosten gebracht. Ein Centartikel mit teuren Folgen.
Aber, wie geschrieben, der Teufel ist halt ein Eichhörnchen !! Am 1. Juni trat plötzlich ein neues drehzahlabhängige Motor-Fremdgeräusch (klackern) auf. Habe umgehend Thomas (anncarina) davon in Kenntnis gesetzt und mit ihm einen Werkstatttermin gemacht. Der Kettenspanner hatte seinen Dienst mehr als Vorzeitig eingestellt. Motor abermals raus und neuer Kettenspanner rein. Thomas war außer sich !! War zwar wieder ein Garantiefall, den auch Thomas ersetzt bekommt aber halt dem Grunde nach unnötig. Materialmängel, wie sie leider immer häufiger (in fast allen Bereichen) vorkommen. Materialprüfung und -Kontrolle werden leider immer häufiger vernachlässigt und eingespart.
So nun haben wir Mitte Juni, meinen Explorer habe ich exakt ein Jahr und hoffe dass da so schnell keine neuen Überraschungen auf mich zukommen. Bin optimistisch und im guten Glauben das der Explorer auch das hält wonach er ausschaut.
In jedem Fall ist es ein Auto das zu mir passt und in dem und mit dem ich mich wohl fühle.
Robert (augenholz)

powered by anncarina



