nervig : DOOr AJAVAR
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Heckklappe
Hallo Wolfgang.
Beim XP hat die Heckklappe 3 Schalter: Scheibe,Klappe rechts und links.
Das wird beim Navigator gleich sein.
Beim Abstecken muss entsprechendes Potential angelegt werden,damit die "Tuer auf"-Anzeige nicht leuchtet.Hast du sicherlich gemacht.
Aber mit der Diebstahlsicherung wird auch diese Leitung abgefragt.
Evtl. kann man nun die Klappe im gesicherten Zustand oeffnen ohne lautes "boet-boet". Vorsicht.
Wolfgang
Beim XP hat die Heckklappe 3 Schalter: Scheibe,Klappe rechts und links.
Das wird beim Navigator gleich sein.
Beim Abstecken muss entsprechendes Potential angelegt werden,damit die "Tuer auf"-Anzeige nicht leuchtet.Hast du sicherlich gemacht.
Aber mit der Diebstahlsicherung wird auch diese Leitung abgefragt.
Evtl. kann man nun die Klappe im gesicherten Zustand oeffnen ohne lautes "boet-boet". Vorsicht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Nö, bei mir am Navigator ist´s nur ein Schalter, der lässt sich einzeln nicht demontieren und sitzt direkt am Schloss (das sitzt beim Navi mittig).
Der Exploer schließt rechts und links, da hast Du recht, aber es geht doch hier um nen Expedition, oder???
Jedenfalls hat der Schalter auf die ZV keinen Einfluss, was bei neueren Baujahren natürlich anders sein kann....
Der Exploer schließt rechts und links, da hast Du recht, aber es geht doch hier um nen Expedition, oder???
Jedenfalls hat der Schalter auf die ZV keinen Einfluss, was bei neueren Baujahren natürlich anders sein kann....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
...hab ich, aber mit dem im Haynes bin ich nicht sonderlich weit gekommen.
Das hab ich z.B für meine Benze und BMW´s schon viel ausführlicher gesehen.

Das hab ich z.B für meine Benze und BMW´s schon viel ausführlicher gesehen.
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Nun hat mich das Problem auch erwischt....
Alle Türen und Klappen kontrolliert, alles zu und dennoch kam die Meldung, und die Innenraumbeleuchtung blieb an.
Die geht allerdings nach einiger zeit aus. Also die Batterie leersaugen geschieht nicht.
Nun Habe ich mich mal aufgerafft und alle Schlossmechaniken mit WD40 gespült, und siehe da ....Meldung ist weg.
Mal sehen wie lange es vorhält.
Alle Türen und Klappen kontrolliert, alles zu und dennoch kam die Meldung, und die Innenraumbeleuchtung blieb an.
Die geht allerdings nach einiger zeit aus. Also die Batterie leersaugen geschieht nicht.
Nun Habe ich mich mal aufgerafft und alle Schlossmechaniken mit WD40 gespült, und siehe da ....Meldung ist weg.
Mal sehen wie lange es vorhält.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.