nervig : DOOr AJAVAR

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

nervig : DOOr AJAVAR

Beitrag von expedition-lll »

von zeit-zu-zeit blinkt bei mir dieses lämpchen im armaturenbrett an. es ist ja die " Tür-zu " lampe. aber nirgens ist bei meinem 2003er ein türkontaktschalter ( außer 2 st auf der kofferraumklappe ) zu sehen.
schlimm dabei ist einzig, daß die innenraumbeleuchtung nicht ausgeht, und somit die batterie leergefressen wird.
klar, man kann ja auch am lichtdimmer in die " Aus-stellung " schalten, aber dann wird`s nicht hell, wenn man einsteigt.

hat irgendjemand eine idee dazu ???

es passiert nur ab-und-zu.

gruß

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Wenn es beim Expedition genauso gelöst ist wie beim Explorer, dann sind die Türkontaktschalter im Schloss der Türe eingesetzt. Das heißt man sieht sie nur bei angenommener Türverkleidung und kommt leider mehr schlecht als recht dran.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das vermute ich auch ..
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

ja und weiter ? was kann man denn da machen / nachschauen / prüfen ????
hilft " einsprühen " ( z.B. mit sprühöl ) nicht ?

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Türverkleidung ab und schauen, woran es liegt. Sprühen mit Kontaktspray könnte helfen, muss aber nicht zwingend. Wenn die Kontakte im Schalter hinüber sind, hilft nur Ersatz.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ich würde prüfen, ob der Stecker korrekt am Schalter sitzt. Dann würde ich prüfen ob der Schalter korrekt im Schloss sitzt, oder ob sich die Schraube mit der er fixiert ist lose gerüttelt hat und der Schalter darum Spiel hat. Dann würde ich den Schalter und die Leitungen durchmessen (evtl. hast den Kabelbruch/Wackler in der Kabeldurchführung Karosserie/Türe).
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Mal ne Wissens-Frage...öffnet oder schließt der Schalter den Stromkreis bei geschlossener Tür?
Wenn er ihn öffnet, könnte man sich zumindest die Suche nach dem Kabelbruch sparen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

[EDIT] Korrektur:
bei geöffneter Tür schließt er, bei geschlossener Tür öffnet der Schalter den Stromkreis.
Also beim XPII ist das so... beim Expedition dann vermutlich auch so??
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Wenn das beim Expedition auch so ist, scheidet Wackelkontakt oder Kabelbruch damit aus, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie wärs mit Datenstrom auslesen- schauen welcher "offen" ist und reparieren???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

hatte ich auch.
extrem genervt.
gebe ich dir recht.
wir haben die türverkleidung aufgemacht.
alles probiert.
nichts gefunden und es blieb so.
bis es irgendwann von alleine weg war!
mal schauen, ob und wann es wiederkommt.
hoffe nicht.
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

anncarina hat geschrieben:Wie wärs mit Datenstrom auslesen
Och menno... dass die Profis uns Hobbyschraubern aber auch immer zeigen müssen, wo der Hammer hängt. :lol: Wie soll unsereins denn Datenströme auslesen? :roll: ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ganz einfach: Du fährst zur Werkstatt Deines Vertrauens und sagst: "Einmal Datenstrom auslesen bidde" :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Jajajaaaa...! Was aber, wenn die Werkstatt des Vertrauens 600km weit weg ist? :P Da weißte auch nix mehr, gell?! :twisted:
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Jetzt übertreib nicht Fabio, sind doch nur 525 km.... :lol: :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten