Standgas und Choke problem?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Orakel
Beiträge: 114
Registriert: 28.10.2011 19:36
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Standgas und Choke problem?

Beitrag von Orakel »

Hallo,

wo es so bis -3°C war musste ich Morgens 2-3 mal versuchen bis er ansprang und anblieb.

Heute wo es mal -13°C war wollte er gar nicht. Erst als ich ein wenig Gas gab sprang er an aber sobald ich das Gas wegnahm ging er aus. Wenn ich das gas nicht wegnahm blieb er an und es dauerte dann ca. 20 sec bis auf einmal die Drehzahl etwas hochsprang so wie beim anlassen normalerweise. Dann hab ich den fuss vom Gas genommen und er blieb auch an.

Klemmt da der standgasregler oder/und irgendwas anderes?...
Woran könnte es eurer Meinung nach liegen?

Gruss Apostolos
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Leerlaufregler mal ausbauen und Reinigen, Luftmassenmesser konntrollieren, ev. Reinigen. :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da wird der Leerlaufregler klemmen ... eingefroren ? sein.
Reinigen und mit etwas Öl ausblasen.
Dichtung beim ausbauen nicht kaputt machen !

Vielleicht war es das schon.
Orakel
Beiträge: 114
Registriert: 28.10.2011 19:36
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Orakel »

So habe huete das Leerlaufventil ausgebaut, soweit möglich gereinigt.Leicht geschmiert an der Stelle wo der Pfeil zeigt.

Wieder eingebaut ist er beim ersten mal angesprungen. mal sehen die Tage wie er sich verhält.

Danke für die schnellen Antworten.

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Choke im klassischen sinne gibt es beim efi nicht...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Irgendwann gibt ja Alles mal den Geist auf, so auch der LLR.
Wagen sprang schon leicht zickig an, lief aber rund danach.
Die Welle verkantet sich manchmal, löst sich aber wieder, ölen hat bisher nichts gebracht.
Weis zufällig jemand ob der Dichtsitz bei ausgebautem Ventil leicht offen ist?

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Bei meinem war der nach der Reinigung zu.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Micha,

denke auch , dass das Ventil ohne Spannung geschlossen sein sollte. Die Feder zieht bzw drückt es aber wieder ein wenig zurück, somit ca 3mm offen. Hab schon ein originales Neues für für 45€ geordert.
97JF-9F715-BA

Gruß in den warmen Süden

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
ERZ- Explorer
Beiträge: 21
Registriert: 07.11.2010 17:42
Wohnort: ERZ

Beitrag von ERZ- Explorer »

Da ich zur Zeit mit dem gleichen Problem kämpfe, würde mich interessieren, wie bei dem Neuteil die Ventilstellung ist.
Bei meinem Regler steht es im stromlosen Zustand auch ca. 3 mm offen.
Was ist der Normzustand?
Der Spalt ist ja durch die Federspannung erklärbar.
Eine Rückmeldung wäre schön.

Andreas
XP ll Bj. 2000 XLT mit KME Diego ( na,von wem wohl ?)
F 15 A, Bj. 1944 und noch einige mehr mit 4WD
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Passt schon so.Es muß halt geschmeidig hin und her flutschen, sonst wird mal ein neues fällig.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

@Andreas

Rückmeldung kommt, sowie das neue Teil geliefert wurde :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Neuer Regler 97JF-9F715-BA von der Insel eingetroffen, aber auch hier ein leicht offenes Ventil im Ruhezustand.

Bild

Dichtung von Ford 4,66€, Art Nr 1034972

Bild

Zum Vergleich eine Dichtung vom Ford Focus-i-1-8-ltr, könnte evtl. passen!?

Bild

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn die Dichtungen gleich wäre.. würde Ford das auch entsprechend vermerken und nicht 2 verschiedene Tütchen füllen..
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Also passt die nicht, ok.
Ist mir auch nur beim Suchen im I-Net aufgefallen.
Nach ernsthaften Bemühungen ist es dem Freundlichen auch gelungen die Dichtung zu besorgen, allerdings ohne original Tüte (soll aber neu sein :? ).

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich bekomme hier immer alles in Tüten bei meiner guten Flaume..
Antworten