Explorer und Hängerbetrieb

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

one hat geschrieben:hi,

muss der o/d immer ausgeschaltet sein wenn man einen hänger zieht?
also auch wenn es ein hänger mit eigengewicht ~ 400kg hat oder gering beladen ist (z.b bei mir moped mit max 200kg)?

thx, tom

Moin Tom

Wir haben von Anängern gesprochen :wink: -

Gruß , Matthias
Dateianhänge
Kopie (2) von 000_0085.jpg
(254.03 KiB) 640-mal heruntergeladen
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Da gilt doch auch beim starken bergauf fahren oder,
oder generell wenn er ständig zwischem dritten und OD schaltet oder?
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

MG hat geschrieben: Moin Tom

Wir haben von Anängern gesprochen :wink: -

Gruß , Matthias

hab's verstanden. :)
und ja. den hänger mit diesem gewicht merkt man kaum. bzw. habe ich die ami ahk dran. diese hat etwas (minimal) spiel.

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

Amtrack hat geschrieben:Den dürfte dein Auddoli eigentlich garnicht bemerken ;)

Du merkst es doch beim Fahren, ob er häufig aus OD runterschaltet oder nicht.

Wenn ja: OD aus

Wenn nein (OD wird beim normalen fahren nicht verlassen): rein damit
no. hin und her hatte er bisher nicht geschaltet. dann passts. danke.

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

Bild

Bild

Moin

Gestern mal die Koreanische Konkurrenz auf Huckepack gehabt,Lüneburg - Wildeshausen und zurück 400 Kilometer haben wir 65 Liter Benzin verbraucht das sind büschen über 16 Ltr. auf Hundert Kilometer das fand ich sehr erfreulich :D .

Gruß Matthias
Dateianhänge
DSCI0261.JPG
(124.33 KiB) 482-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von MG am 11.01.2012 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hattest Du keine Angst das der Rost überspringt :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

Moin
Es ging :D ,aber dieses Auto kann man sich weder schön reden noch schön saufen :lol: ..... .

Gruß Matthias
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hat sich der Nachbar als Mommy-Car zugelegt. Naja, muss ja jeder selbst wissen. Wie der technisch ist kann ich nicht sagen, aber optisch geht das gar nicht. Da sind die neueren Modelle aussenrum doch deutlich ansprechender.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

8) eine ähnliche Aktion steht mir n. Samstag bevor: Audi 80 von Emden nach Kiel... (hast Du einen eigenen Anhänger, oder leihst Du?)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Moin Matthias,

400km und du bist nicht angehalten worden????

Deine Gurte sitzen an der falschen Stelle......das Rad kann sich drehen, und dann ist der Gurt nicht mehr straff, und der PKW kann sich verabschieden. Nur so mal als Tip,.

So nen Wagen hatte ich auch mal gefahren, (nur zur Probe) vor den Dicken. Ich fand der sieht nicht nur ......aus der fährt auch so.

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

XLars hat geschrieben:8) (hast Du einen eigenen Anhänger, oder leihst Du?)
Moin Lars
Nee den leih ich mir,kostet mich 40 Euro am Tag,für die drei,viermal im Jahr lohnt es sich nicht ein eignen Trailer vorzuhalten.
Audi ?Hast du dir das Coupe gezogen für ganz dünnes?

Gruß Matthias
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Ja, und RICHTIG Haue gekriegt :shock: :lol:
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

Peebles hat geschrieben:Moin Matthias,



Deine Gurte sitzen an der falschen Stelle......das Rad kann sich drehen, und dann ist der Gurt nicht mehr straff, und der PKW kann sich verabschieden. Nur so mal als Tip

Gruß
Martin
Moin Martin
Nee,hat uns keiner angehalten und war auch nicht lose geruckelt,haben wir schon X mal so gemacht: vorne Stramm mit der Winde an die Keilschiene ran(variabel stellbar),Handbremse angerissen ,Gang rein und abfahrt.
Natürlich hast du recht mit deinen Argumenten,aber manchmal muß man der Rennleitung das auch mal richtig verkaufen :wink: .
Off topic :Ich muß mich das Ganze Jahr mit Rennleitung und Ladungssicherung auseinander setzen.

Viele Grüße an den Main,Matthias

Bild

Bild

Bild
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Benutzeravatar
MG
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2011 20:11
Wohnort: Himbergen

Beitrag von MG »

XLars hat geschrieben:Ja, und RICHTIG Haue gekriegt :shock: :lol:
Oha... :) :) .
Ford Explorer EZ 12.98 152 Kw
Ford Mondeo EZ 10.05 85 Kw
Ford KA EZ 05.09 50 Kw
Ford Sierra EZ 06.88 88 Kw
Ford 7000 EZ 05.74 66 KW
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

anncarina hat geschrieben:Hattest Du keine Angst das der Rost überspringt :lol: :lol: :lol: :lol:

Nein, so schnell darf der Plorri mit Hänger nicht fahren als das sich dort die Rostbatzen lösen und auf den Hyundai fliegen :P


Wenn hier schon Hängerbilder eingestellt werden, dann will ich halt auch mal.

Bild

Durch diese Monsterluftbremse hintendran, bergige Strecke und (hauptverursacher) einem Thermostaten, welches auf "offen" hängen geblieben ist, lag der Verbrauch bei schlanken 19,5L / 100 km :?

PS: Thermostat ist schon bestellt :D
Antworten