Getriebeoel
- kangal on tour
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.05.2010 03:10
- Wohnort: mülheim a.d. ruhr
- Kontaktdaten:
weil es schön ist, ich will nicht noch ein öl thema öffnen
habe vor mal alles an öl aus der karre zu tauschen. also hier meine frage:
kann ich dieses öl benutzen für das getriebe, verteilergetriebe und die vorderachse???---
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1423.l2649
und wenn nicht, bekommt man irgendwo günstig das passende? öl? und weil ich langsam aufgebe mit den ganzen nummern und spezifikationen... welches öl kommt mit welcher beimischung in die hinterachse???? beschaffungsquellen??
liebe grüße, chavez
kann ich dieses öl benutzen für das getriebe, verteilergetriebe und die vorderachse???---
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1423.l2649
und wenn nicht, bekommt man irgendwo günstig das passende? öl? und weil ich langsam aufgebe mit den ganzen nummern und spezifikationen... welches öl kommt mit welcher beimischung in die hinterachse???? beschaffungsquellen??
liebe grüße, chavez
96`explorerII - 4.0L - V6 - OHV - 4 wd
5.8L Yamaha YZF-R1
5.8L Yamaha YZF-R1
ich hab gestern beim JEEP sämtliche Öle gewechselt und es kommt überall anderes Öl rein, VG vorne hat anderes als VG hinten, Getriebeöl versteht sich von selbst das es ein anderes sein muss und Motoröl ebenso
sämtliche Öle mit Zusatz VG vorne und hinten haben meinem Bruder rund 260,- Euro gekostet und das war kostengünstig !!!
dürfte also beim Ex nicht anders sein
sämtliche Öle mit Zusatz VG vorne und hinten haben meinem Bruder rund 260,- Euro gekostet und das war kostengünstig !!!
dürfte also beim Ex nicht anders sein
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- kangal on tour
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.05.2010 03:10
- Wohnort: mülheim a.d. ruhr
- Kontaktdaten:
??
ich habe von ranger irgendwo gelesen das er einen getriebeölwechsel gemacht hat mit 20 l. und den rest kann man benutzen für das verteilergetriebe, lenkgetriebe und die vordererachse... hää???
das hinten anderes rein kommt is klar, ich fragte ja speziel danach, und dem zusatz... und das motoröl ein ganz anderes ist ist auch klar, ist ja schon gewechselt...
was kommt den nu in die karre rein ausser liqiM ?irgendwie sollte man mal für sohc und ohv ersichtlich machen, welche sachen man benutzen kann... die spezinummer und sowas da wird man ja irre!
das hinten anderes rein kommt is klar, ich fragte ja speziel danach, und dem zusatz... und das motoröl ein ganz anderes ist ist auch klar, ist ja schon gewechselt...
was kommt den nu in die karre rein ausser liqiM ?irgendwie sollte man mal für sohc und ohv ersichtlich machen, welche sachen man benutzen kann... die spezinummer und sowas da wird man ja irre!
96`explorerII - 4.0L - V6 - OHV - 4 wd
5.8L Yamaha YZF-R1
5.8L Yamaha YZF-R1
Öl und Zusatz waren direkt aus USA, nix mit L-Molly oder so`n deutscher Nachmachmix
aber das muss ja anncarina wissen, was er immer rein macht, schick ihm doch mal ne PN
aber das muss ja anncarina wissen, was er immer rein macht, schick ihm doch mal ne PN
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- kangal on tour
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.05.2010 03:10
- Wohnort: mülheim a.d. ruhr
- Kontaktdaten:
genau das...
habe ich mir grade auch schon überlegt zu machen;.)
Danke trotzdem!
Danke trotzdem!
96`explorerII - 4.0L - V6 - OHV - 4 wd
5.8L Yamaha YZF-R1
5.8L Yamaha YZF-R1
-
Falk
Re: ??
Ranger hat das schon richtig geschrieben.kangal on tour hat geschrieben:ich habe von ranger irgendwo gelesen das er einen getriebeölwechsel gemacht hat mit 20 l. und den rest kann man benutzen für das verteilergetriebe, lenkgetriebe und die vordererachse... hää???
das hinten anderes rein kommt is klar, ich fragte ja speziel danach, und dem zusatz... und das motoröl ein ganz anderes ist ist auch klar, ist ja schon gewechselt...
was kommt den nu in die karre rein ausser liqiM ?
Beim (SOHC) 5R55E-Getriebe soll eben nur "Mercon V" rein und in alle A4LDE/4R55E-Getriebe "Mercon". Ölmarke/-hersteller ist da erstmal egal.
Der Rest kann durchaus in die anderen Baugruppen rein. Egal ob mit oder ohne V.
So richtig korrekt ist das sicher nicht ... aber auch nicht total verkehrt.
Und in alle gesperrten HA am besten das hier erhältliche und bewährte "LiquiMoly 75W140 LS".
Alternativ hatte ich letztens mal "Addinol GL5 85W90 LS" genommen.
Ist auch o.k.
Re: ??
kangal on tour hat geschrieben:ich habe von ranger irgendwo gelesen das er einen getriebeölwechsel gemacht hat mit 20 l. und den rest kann man benutzen für das verteilergetriebe, lenkgetriebe und die vordererachse... hää???
das hinten anderes rein kommt is klar, ich fragte ja speziel danach, und dem zusatz... und das motoröl ein ganz anderes ist ist auch klar, ist ja schon gewechselt...
was kommt den nu in die karre rein ausser liqiM ?irgendwie sollte man mal für sohc und ohv ersichtlich machen, welche sachen man benutzen kann... die spezinummer und sowas da wird man ja irre!
Eigentlich steht alles hier drin. Man muß nur mal die Suche benutzen und nicht gleich aufgeben...
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
-
Alterspinner
wuschig? ... meine Empfehlung für das ACHSÖL .. ist schon OK.. mit LS75w140 .... von Luiqi Moly.. warum nicht auch deutsche Produkte verwenden...Rene13051 hat geschrieben:Öl und Zusatz waren direkt aus USA, nix mit L-Molly oder so`n deutscher Nachmachmix
aber das muss ja anncarina wissen, was er immer rein macht, schick ihm doch mal ne PN
zur Spülung ... Kangal.. in ALLE Autogetrieben von Ford wird nun Mercon V vorgeschrieben laut TSB... also was sol man anderes empfehlen?
Und.. eine Spülung richtig gemacht braucht keine 20L sondern weniger..
und ... das gebrauchte gespülte ÖL.. verwende ICH .. - Firmen würden das Nie tun - nach absetz Zeit als Füllmaterial für VTG und Lenkung..
aber das ist MEINE Art zu Leben..
und wir nehmen das Altöl um Holz etc.pp einzustreichen und vorm schnellem verrotten zu schützen 
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
PUH...und so was schreibst Du öffentlich?????
Weisst Du was das kostet???
Weisst Du was das kostet???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So was schreibst Du öffentlich? Abgesehen von der Umweltsauerei kostet so was ordentliches BußgeldRene13051 hat geschrieben:und wir nehmen das Altöl um Holz etc.pp einzustreichen und vorm schnellem verrotten zu schützen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nur mal so ein Tip für unsere Schweizer hier im Forum.
Das kommt aus Eurem Ländle und ist auch nicht teuer:
MOTOREX ATF DEXRON III
MOTOREX ATF DEXRON III ist ein vielseitig einsetzbares High Performance ATF, das die hohen Anforderungen der General Motors DEXRON III H Spezifikation erfüllt.
Spezifikationen:DEXRON III H, MB-Approval 236.1, 236.5, Voith 55.6335, ZF TE-ML-02F, 03D, 04D, 09, 11A, 11B, 14A, 17C Allison C-4, Cat TO-2, MERCON, Safety + Performance: MAN 339 Typ V-1, MAN 339 Typ Z-1
Gebindegrösse:1l, 4l, 25l, 60l, 200l
und Motoröl 5W30 haben die auch.
In meinen Motorrädern fahre ich Motorex schon jahrelang mit guten Erfahrungen.
Das kommt aus Eurem Ländle und ist auch nicht teuer:
MOTOREX ATF DEXRON III
MOTOREX ATF DEXRON III ist ein vielseitig einsetzbares High Performance ATF, das die hohen Anforderungen der General Motors DEXRON III H Spezifikation erfüllt.
Spezifikationen:DEXRON III H, MB-Approval 236.1, 236.5, Voith 55.6335, ZF TE-ML-02F, 03D, 04D, 09, 11A, 11B, 14A, 17C Allison C-4, Cat TO-2, MERCON, Safety + Performance: MAN 339 Typ V-1, MAN 339 Typ Z-1
Gebindegrösse:1l, 4l, 25l, 60l, 200l
und Motoröl 5W30 haben die auch.
In meinen Motorrädern fahre ich Motorex schon jahrelang mit guten Erfahrungen.
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -
Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG
Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Frank A.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -
Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG
Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Wenn die Holzverkleidung vom Pool eingepinselt wird ???anncarina hat geschrieben:So was schreibst Du öffentlich? Abgesehen von der Umweltsauerei kostet so was ordentliches BußgeldRene13051 hat geschrieben:und wir nehmen das Altöl um Holz etc.pp einzustreichen und vorm schnellem verrotten zu schützen
Wenn ick mit `nem Kanister Altöl in den Wald fahren würde und es dort auskippe und erwischt werde ist es eine Umweltsauerei und kostet !!!
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
oldi007
ein Bekannter hat mal seine Pfosten auf der Weide damit Getrichen und er wurde gesehn wie er sie auf der Weide eingeschlagen hat,und Natürlich auch sofort Angezeigt worden....was soll ich sagen der Gute konnte die kompletten Entsorgungskosten Bezahlen plus Strafe.
Bagger mußte kommen die erde abtragen dann kam die Erde zur Entsorgung also Billig war das Garantiert nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich muß sagen das war richtig so

Bagger mußte kommen die erde abtragen dann kam die Erde zur Entsorgung also Billig war das Garantiert nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich muß sagen das war richtig so