also der Reifenhändler meinte, wenn ich auf der Straße fahre ruhig 3bar rein und im Gelände so auf die 2,2-2,5 Bar. Und ich kann nicht sagen das die Reifen Ballon artig aussehen.
Selbst der Mini hat auf seinen 145iger 2,3 Bar drauf, und mein altes Fahrrad (wer immer es jetzht hat -behandle es gut) hatte 4Bar sogar in den kleinen Reifen.....
Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
"Sind 3 bar nicht ein wenig zu viel ? Müsste ja schon fast ein Ballonreifen sein! ..."
Kindliche Vorstellung?
Radialreifen haben einen mehrlagigen festen Guertel und blasen sich nicht auf bei hoeherem Druck.
Nur die "Backen" und Laufflaeche an der Aufstandsflaeche werden mit dem Druck groesser oder kleiner.
Der max. zulaessige Druck fuer den Reifen ist am Reifen zu finden z.B. 50psi kalt (3,45 bar) bei einem 31er.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 11.08.2011 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
ich kann nur das so machen wie mir der Reifenhändler sagte und auch selbst gemacht hat / und nein es war keine Hinterhof Werkstatt /.
Aber ich werd morgen mal schauen ob da was auf dem Reifen steht...
denn auch ein Fachmann kann fehler machen.
Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
2,4 waren wirklich zuwenig! Auf dem Grabber AT2 steht max loaded 44
psi. Sind umgerechnet lt. Reifenfuzzi 3 bar. Mit 3 bar gefahren, aber unangenehm. Jetzt 2,6 bar drauf und läuft wesentlich besser !
Man lernt eben nie aus ! Verbrauch übrigens Stadt 15 - 16 ltr
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner