Projekt: Transplorer Umbau

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vom Motorraum das pinke/schwarze Kabel geht in den Fußraum zum Crashschalter und dann zur Pumpe...

also kannste vom Relais zur Pumpe Brücken.. einen Schalter einbauen .. wäre aber gut...

wie NUR einen Kat?... meiner hat auch nur einen Kat... alle bis 95er haben nur einen Kat...


ich empfehle dir ein Haynes/Chilton zu kaufen .. wegen Motor und Strompläne..
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:vom Motorraum das pinke/schwarze Kabel geht in den Fußraum zum Crashschalter und dann zur Pumpe...

also kannste vom Relais zur Pumpe Brücken.. einen Schalter einbauen .. wäre aber gut...

wie NUR einen Kat?... meiner hat auch nur einen Kat... alle bis 95er haben nur einen Kat...
Der Crashschalter kann also nicht zurückgestellt werden...in dem Fall darf ich also nie einen Unfall haben :lol:

Gut, der Kat besteht ja immer aus diesen Doppeltöpfen, und diese hab ich eben getrennt um Platz für die Getriebetraverse zu schaffen..
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ah ok...

der Crashschalter wird wieder eingedrückt nachdem dieser ausgelöst hatte..
die frage ist ob du den mit ausgebaut hattest..
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Ansonsten Crash Schalter weglassen, es hat nicht jedes Fahrzeug einen.
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Ich habe den ganzen Kabelbaum mit ALL seinem Gerödel 1:1 wieder im Transit verbaut..

Wie sieht der Crashschalter aus? Würd mir ne Menge Arbeit sparen..

Im XP war Nähe Kühlergrill ein quadratisches Bauteil von Motorcraft verbaut. Ist das Teil der Motorsteuerung? Muss dies so weit vorne verbaut sein?
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Überbrücke das Pinke Kabel aus dem fusraum... Nur der motorkabelbaum reicht da nicht da war noch einiges vom aramturenbrett mitzunehmen.
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Das Armaturenbrett vom XP hab ich komplett ausgehöhlt und keinen Baustein/Modul übriggelassen...

Weiss jemand was über das Motorcraft-Modul? Der Motor läuft zwar, aber ich muss IMMER über jedes Bauteil Bescheid wissen...
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Fotos helfen ungemein.....
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Bin leider nicht vor Ort, daher nur ein ausgeschnittenes Bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

größer gehts nicht?
wo saß das? hinter der Lampe rechts ?
Zündmodul EDIS
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:größer gehts nicht?
wo saß das? hinter der Lampe rechts ?
Zündmodul EDIS
Genau, rechte Seite. In dem Fall muss es Nähe Fahrtwind montiert werden, da das Ding wohl heiss wird...wieder was gelernt.
Ist das Modul sehr fehleranfällig?
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Falk

Beitrag von Falk »

maximaxi hat geschrieben:
Ist das Modul sehr fehleranfällig?
Eher nicht.
Defekte sind (mir) jedenfalls nicht bekannt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

maximaxi hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:größer gehts nicht?
wo saß das? hinter der Lampe rechts ?
Zündmodul EDIS
Genau, rechte Seite. In dem Fall muss es Nähe Fahrtwind montiert werden, da das Ding wohl heiss wird...wieder was gelernt.
Ist das Modul sehr fehleranfällig?
wenns Heiß wird ja...

auch noch keinen gelesen dems hopps ging
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was geht? .. läuft der Hobel..

lass mal Infos rüberwackeln :wink:
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Bin noch dran wenn auch langsam, das hin-und-hergedackel zwischen Schweiz und Gummersbach schlaucht..

Motor lief im XP noch einwandfrei, jetzt aber im Transit schlecht. Unrunder Lauf (geht im Leerlauf aus wenn ich nicht Gas gebe), kaum Leistung, und zögert beim "Gangannehmen"/Losfahren bzw. geht dann aus wenn er in den 2. Gang geht.
LuFi ist sauber, Benzin kommt an, Zündung auch ok.

Vermute, dass da irgendwo Falschluft gezogen wird oder/und der Leerlaufregler einen abbekommen hat. Werde dies beim nächsten Mal checken.

Was meint Ihr?
Danke dass dieser Beitrag noch geschaltet ist :!:
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Antworten