Haben auch andere Nutzer Probleme mit undichten Kühlern?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Haben auch andere Nutzer Probleme mit undichten Kühlern?

Beitrag von Bernardo57 »

Hallo, Grüße mal wieder aus Paraguay.
Lange habe ich nix von mir hören gelassen; ein Zeichen, daß ich keine Probleme hatte... :)
Nun aber höre ich von den verschiedensten Explorerfahrern Kommentare, daß sie Probleme mit undichten Kühlern hätten.
Meinen Mecanico darauf angesprochen, bestätigte er mir dies.
Eure Meinung bitte, bitte.
Woran könnte es liegen? Habt ihr in Deutschland ähnliche Beobachtungen?
In den Forumbeiträgen finde ich das eine oder andere. Scheint eher ein seltenes Problem zu sein. Ist dem so?
MfG
Bernardo57
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Nene

Beitrag von Nene »

Hab zwar nur Bj. 97+98 aber undichte Kühler dafür nicht. :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

jedes Bauteil geht mal defekt...
Nene

Beitrag von Nene »

@Ranger

Das ist schon Richtig das alles mal kaputt geht, aber ist ein Ex III nicht noch etwas zu jung für kaputte Kühler? Mal abgesehen von "Gewalt-Schäden"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hi Bernado,
hier sind relativ wenige IIIer unterwegs, daher ist das Forum hier nicht so repräsentativ.
Wäre ja auch denkbar, das in eurer warmen Klimazone etwas andere Kühler verbaut sind - vielleicht kann Homer mal schauen, ob es verschiedene Versionen gibt.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie gut sind die täglichen Straßen ?

Meinte der Monteur nur 3er x oder alle Baujahre?
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

97er bis jetzt nix ...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Bekannt ist, dass bei der ersten Baureihe des IVer XP, also Baujahr 2006, nahezu alle (!!!) Kühler undicht werden und getauscht werden müssen.
Ford hat das relativ schnell bemerkt, sodass das Problem bei den 2007ern bereits nicht mehr auftritt.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

An erster Stelle erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Auch an dich Ranger mit der Feststellung, daß alles mal kaputt geht. Wo du Recht hast, hast du Recht! :wink:
Also: Das Problem betrifft hier in Paraguay durchweg alle Baureihen. So nehme ich an, daß die Vermutung meines Mecanicos auch richtig ist nämlich:
a) die Besitzer füllen ihre Kühler zum Teil mit Wasser (um Kosten zu sparen)
b) oder aber mit minderwertigem Kühlmittel
c) Kühlmittel wurde nicht getauscht
und d), das ist meine Vermutung: wir haben hier in den Sommermonaten einfach zu hohe Temparaturen. In der Sonne, also nicht im Schatten gemessen, bis zu 48°Celsius.
In einem früheren Threat sprach ich mal das Thema an, warum hier bei uns das "Gehäuse", dort wo das Thermostat sitzt, kaputt geht. Mir inzwischen auch passiert! Ich denke mal aus dem gleichen Grund: Punkt d).
Ich selber benutze Kühlmittel von einer Vertretung aus USA (denke mal nix gefälschtes). Und trotzdem wurde die kleine Dichtung, welche die beiden Teile des "Gehäuses" zusammen hält, perforiert.
Herzliche Grüße
Bernardo
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

gerade in heißen gegenden ist es auch wichtig die richtige Michsung zu fahren .. nur wasser ist tödlich für den Motor..

dazu kommt ja auch das nicht jede farbe eingefüllt werden darf..

sicher.. spielt bei euch die hitze eine entscheidende rolle..
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

hi Ranger!
Wie ich schon schrieb benutzte ich ein Kühlmittel aus den Staaten. Ob es wirklich von dort kommt: wer kann das heutzutage noch wissen.
Ich hänge mal 3 kleine Bildchen an für diejenigen, die sich damit auskennen.
Das Kühlmittel ist fertig zum Auffüllen. Braucht nicht mit destilliertem Wasser gemischt zu werden. A. Und B. muß ich feststellen, daß die Farbe nicht blau sondern giftgrün ist.
Schönes sonniges Wochenende wünsche ich dir
Bernardo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Benutzeravatar
Rote Hexe
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2011 22:53
Wohnort: Deutschl./Heubach und Spanien/Costa Brava

Beitrag von Rote Hexe »

haben unseren xp seit 13 jahren und schon viele probleme gehabt, aber der kühler hat sich (zum glück) noch nicht gemeldet.
stets ne "pannenfreie Fahrt" wünscht Euch
"Rote Hexe"
e-mail: ulla-spanien@gmx.de
XPII/Bj.97/4,0L/V6/SOHC/207PS
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Die Frage ist doch, ob Du das Kühlmittel gemischt hast...prinzipiell kann man jede beliebige Kühlmischung einfüllen, solange es nur diese allein ist...Probleme entstehen, wenn man blau mit grün oder orange oder was sonst noch mischt..dann reagieren da Chemikalien, die auch mal ne Dichtung killen können...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

Interflieger hat geschrieben:wenn man blau mit grün oder orange oder was sonst noch mischt..dann reagieren da Chemikalien, die auch mal ne Dichtung killen können...
Die trapsende Nachtigall brauche ich wohl nicht zu hören. Der Dicke kam mit grüner Kühlmittelfarbe und wurde gegen eine solche ausgewechselt.
Damit bin ich wieder ruhig! Vielen Dank an euch!
ciao
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich kenne Menschen im Board die haben goldgelbe flüssigkeiten.. vom Werk..
Antworten