An erster Stelle erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Auch an dich Ranger mit der Feststellung, daß alles mal kaputt geht. Wo du Recht hast, hast du Recht!
Also: Das Problem betrifft hier in Paraguay durchweg alle Baureihen. So nehme ich an, daß die Vermutung meines Mecanicos auch richtig ist nämlich:
a) die Besitzer füllen ihre Kühler zum Teil mit Wasser (um Kosten zu sparen)
b) oder aber mit minderwertigem Kühlmittel
c) Kühlmittel wurde nicht getauscht
und d), das ist meine Vermutung: wir haben hier in den Sommermonaten einfach zu hohe Temparaturen. In der Sonne, also nicht im Schatten gemessen, bis zu 48°Celsius.
In einem früheren Threat sprach ich mal das Thema an, warum hier bei uns das "Gehäuse", dort wo das Thermostat sitzt, kaputt geht. Mir inzwischen auch passiert! Ich denke mal aus dem gleichen Grund: Punkt d).
Ich selber benutze Kühlmittel von einer Vertretung aus USA (denke mal nix gefälschtes). Und trotzdem wurde die kleine Dichtung, welche die beiden Teile des "Gehäuses" zusammen hält, perforiert.
Herzliche Grüße
Bernardo