Aussage von Ford Ristow-Berlin-Tegel! zu E10 für den Explore

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

HGW hat geschrieben:@homerbundy:

Mir geht es ausschließlich darum, dass das immer wieder zu lesende Argument "...damals ist ja schließlich auch nichts passiert..." nicht für die E10-Debatte herangezogen werden sollte.
.../...
Ich werde meine Autos (auch meinen Explorer) trotz Herstellerfreigaben mit exakt dem gleichen Sprit fahren wie bisher - und den höheren Preis dafür bezahlen. Dann schaue ich mir die relevanten Foren 1-2 Jahre an, ob sich nicht doch Schäden einstellen...
Zum 2.8L Granada kann ich nicht wirklich was sagen. Hat mir immer ganz gut gefallen, aber ich hab' nie einen besessen.

Was den Explorer und die E-10 Tauglichkeit angeht, so kann ich nur immer wieder darauf verweisen, dass wir hier in Kalifornien schon seit 2003 10% Ethanol im Benzin haben und selbst die ältesten Explorer damit problemlos herumfahren.
Ethanol-Zusatz wurde in den USA übrigens bereits ab 1988 beigemengt - allerdings nicht flächendeckend.

Apropos Ford und Ethanol: Henry Ford's erstes Automobil (1896) war nur für reinen Ethanol-Betrieb ausgelegt und auch das Ford Model T fuhr ab 1908 ausschliesslich mit Ethanol.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Beitrag von schrauber »

homerbundy hat geschrieben:
Apropos Ford und Ethanol: Henry Ford's erstes Automobil (1896) war nur für reinen Ethanol-Betrieb ausgelegt und auch das Ford Model T fuhr ab 1908 ausschliesslich mit Ethanol.
:D
Genau mein Reden.
Wusste halt nur nicht welcher Hersteller und wann.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Big-Tom
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2010 18:21

Beitrag von Big-Tom »

[quote="homerbundy"][quote="HGW"]@homerbundy:

Mir geht es ausschließlich darum, dass das immer wieder zu lesende Argument [i]"...damals ist ja schließlich auch nichts passiert..."[/i] nicht für die E10-Debatte herangezogen werden sollte.
.../...
Ich werde meine Autos (auch meinen Explorer) trotz Herstellerfreigaben mit exakt dem gleichen Sprit fahren wie bisher - und den höheren Preis dafür bezahlen. Dann schaue ich mir die relevanten Foren 1-2 Jahre an, ob sich nicht doch Schäden einstellen...[/quote]

Zum 2.8L Granada kann ich nicht wirklich was sagen. Hat mir immer ganz gut gefallen, aber ich hab' nie einen besessen.

Was den Explorer und die E-10 Tauglichkeit angeht, so kann ich nur immer wieder darauf verweisen, dass wir hier in Kalifornien schon seit 2003 10% Ethanol im Benzin haben und selbst die ältesten Explorer damit problemlos herumfahren.
Ethanol-Zusatz wurde in den USA übrigens bereits ab 1988 beigemengt - allerdings nicht flächendeckend.

Apropos Ford und Ethanol: Henry Ford's erstes Automobil (1896) war nur für reinen Ethanol-Betrieb ausgelegt und auch das Ford Model T fuhr ab 1908 ausschliesslich mit Ethanol.[/quote]

Zitat Ford-Köln!:
Es sollen Unterschiede geben, verschiedene Versionen gebaut, einmal für den US-Markt / einmal Europa ?
da es mir keine ruhe gelassen hat habe ich im Werk angerufen:
die konnten mir anhand der Fgst-Nr nicht mal sagen was für eine Version ich habe - per Email kam die Zusage es geht mit E10, am Telefon sagte mit der Kundendienstbearbeiter : "nee geht nicht ! "soviel dazu.....nicht mal im Hause Ford weiß jemand was genaues!
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

@Big-Tom

Laß gut sein ...

- Du fragst hier im Forum
- die Antworten und Zitate gefallen Dir nicht
- Du glaubst lieber Deinem Ford-Händler in der Nähe und dem Kundendienstberater, der nicht einmal mit Deiner Fahrgestellnummer etwas anfangen kann
- Auch die schriftliche Aussage von Ford ( per E-Mail ) gefällt Dir nicht

Fazit : Frag zu diesem Thema nicht mehr ! Tanke Super-Duper-Zauber-Benzin von Shell oder Aral, am besten noch mit Anti-E10 Zusatz von ATU

Bild
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Geschlossen da dieses Thema bereits hier
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=134359#134359
behandelt wird.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Gesperrt