Der neue Explorer 2011

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Benutzeravatar
Anthea09
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2006 18:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Explorer 2011

Beitrag von Anthea09 »

Bin ich froh ....

der neue ist ja einfach nur häßlich :(
Big-Tom
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2010 18:21

Beitrag von Big-Tom »

Nun ja... sehen nicht alle neuerdings gleich aus?
Wie viele der SUVs oder Crossovers haben denn noch einen Leiterrahmen?
und da kann man alle durch die Bank nehmen ob Ford, BMW, MB und oder... keiner mehr!
Die Zeit der echten Geländewagen ist wohl vorbei!

Selbst der Kuga....hat auch nichts mehr davon!

Schade oder?
ABER!! der neue Explorer sieht nicht schlecht aus!
ODER?

Grüsse an alle echten Explorerfahrer/in
Tom
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich hab' mir den neuen Explorer aus der Nähe angesehen und bin schon drin gesessen. Also ich find ihn nicht so schlecht. Es ist halt eben das zu erwartende Soccer-Mom Car, aber das waren die Explorer ja schon immer. Nur dass halt zusehends mehr Augenmerk auf Comfort, Spritverbrauch und Sicheheit gelegt wird.

Für den alltäglichen Betrieb auf der Strasse ist das alles eine feine Sache. In's Gelände braucht man sich damit halt nicht mehr begeben. Für die Fahrt in den Schiurlaub reicht's aber sicher allemal...

Ein paar Schnappschüsse vom Neuen hab' ich natürlich auch gleich gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hach der Besichtigung der neuen Bilder muss ich Bernd recht geben. Soooooooooo schlimm ist er wirklich nicht. Halt ein Einheitsgesicht wie alle anderen SUV's auf dem Markt.
Meiner Frau gefaellt der Ver echt klasse. Bleibt abzuwarten was fuer Motoren verbaut sind und wie hoch der preis dieser Tonne ist.

Tauschen wuerde ich wohl nicht aber als zweiter XP fuers Frauchen, mh.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

http://www.fordvehicles.com/suvs/explorer/

Startet also bei 21660€uro
Eddie Bauer ab 24620 €uro
Limited ab 26840€uro
Ein schöner Allrad Limited mit Ausstattung 31000€

Sieht wie ein Edge aus finde ich. In echt sieht die Chrommaske allerdings sehr billig aus
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

9 Jahre später... :-)

Keine Ahnung, ob das der passende Beitrag ist, ich schreibe hier einmal weiter.

Aufgrund einer beruflichen Umorientierung, sprich Studium, muss ich mir Gedanken über meinen Fuhrpark machen und es muss eine Eierlegendewollmilchsau her. Da mein bisheriger Fuhrpark dafür zu unvernünftig ist, habe ich mich bei den verschiendenen Herstellern umgeschaut und bin über den XP V gestolpert.

Aktuell habe ich zwei Wagen in Aussicht. Ein 2015er Police Interceptor Utility mit dem 3,7 V6 und einen 2013er mit dem 3,5 V6.

Ich weiß, dass es nicht viele Fahrzeuge hiervon im Forum gibt, aber grundsätzlich würde es mich interessieren, ob es Erfahrungswerte zu dem Wagen und den einzelnen Motoren gibt?

Anhand der Statistiken in den USA gibt es auf den ersten Blick nichts zu meckern, auch in gängigen Foren nichts wirklich dramatisches.

Wenn wer andere Infos und Erfahrungen hat bitte her damit :-)

Vielen Dank!
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde den Ver nicht nehmen weil er Frontantriebsbetont ist und das Verteilergetriebe nicht wirklich viel aushält. Ich hatte schon welche die mit 30000KM geplatzt sind. Ausserdem muss man unbedingt den Unterboden genau anschauen. Das gezeigte Auto hat, wie gesagt, gerade mal 30TKM drauf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Hm, danke. Das ist ja ne Ansage und ich muss mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

https://www.n-tv.de/auto/Ford-Explorer- ... 28811.html

Auch interessant.
Obwohl das mit dem Rauhbein ist natürlich ein Witz. Ein Explorer war noch nie ein Defender.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ein Defender muss gar nicht sein. Die Offroadtauglichkeit des XP5 hat mich aber echt überrascht, zumindest was ich an Videos gesehen habe. Selbst ein aktueller Grand Cherokee ist nicht mehr die Geländesau die sie mal war (oder auch nicht war) :D

Ich suche für min 3 Jahre einen Wagen mit dem ich bequem Strecken reißen kann auf der Autobahn, aber auch meinen Hobbies fernab von geteerten Straßen nachkommen kann. Er muss auch genug Platz bieten, um bequem im Wagen übernachten zu können. Ein Diesel kommt grundsätzlich nicht in Frage, ein LPG Tank nimmt im Wagen und unter dem Wagen wichtigen Platz weg...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mopar_Driver hat geschrieben:Ein Defender muss gar nicht sein. Die Offroadtauglichkeit des XP5 hat mich aber echt überrascht, zumindest was ich an Videos gesehen habe. Selbst ein aktueller Grand Cherokee ist nicht mehr die Geländesau die sie mal war (oder auch nicht war) :D

Ich suche für min 3 Jahre einen Wagen mit dem ich bequem Strecken reißen kann auf der Autobahn, aber auch meinen Hobbies fernab von geteerten Straßen nachkommen kann. Er muss auch genug Platz bieten, um bequem im Wagen übernachten zu können. Ein Diesel kommt grundsätzlich nicht in Frage, ein LPG Tank nimmt im Wagen und unter dem Wagen wichtigen Platz weg...
Das Leistungsprofil käme aber einer eierlegenden Wollmilchsau schon mehr als nahe....Strecke reißen auf der BAB, kein Diesel und kein LPG....wie soll das mit einem großen übernachtungstauglichen, geländefähigen Fahrzeug zusammengehen ? Außer............. Spritverbrauch und Geld wären keine zu überdenkenden Parameter........
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Also wenn sich der Spirtverbrauch wie bei meinem XP3 mit dem V8 bewegt ist das noch akzeptabel. Wobei der XP5 mit dem V6 sparsamer sein sollte...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Explorer 4 V8. Sparsam durch niedriges Drehzahlniveau und 6 Gang Getriebe. Ein 84 Liter Tank schränkt den Böschungswinkel nicht ein. Er hat nen Rahmen und kein selbsttragendes Dünnblechgerüst und hat Euro 4. Besser geht es fast nicht.

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

So, es wurde nun ein Ford Explorer Limited 3.5 4WD BJ 2014 mit Vollaustattung und 80tkm. Werde noch ein kleines Sparbuch nebenher laufen lassen, falls er doch nicht so zuverlässig ist wie mein XP3.

Der Wagen ist aber echt der Hammer. Verbrauch im Vergleich zum V8 rund 30% weniger. Und kein Vergleich zu meinem früheren Tahoe, der fahrenden Schrankwand.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlichen Glückwunsch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten